Thoronda 
Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 12, 2003 15:34 Titel: |
 |
|
Wer kennt die Karte oder hat bereits Erfahrungen damit gemacht.
Welchen Encoder Chip verwendet Sie ?
Stream oder Cube Chip ?............... oder sonst was ?.....
Wie ist die Karte qualitätsmäßig einzustufen ?
Für Eure Meinungen und Hilfe schon mal meinen besten Dank..
Hier mal die Technische Beschreibung..
Produktinformation
Canopus MVR-1000
MPEG Encoder Karte
MVR1000 ist eine hochleistungsfähige Echtzeit MPEG-2 Capturing-Karte. Durch eine moderne 3D Y/C Separation und Möglichkeiten zur Video-Geräuschneutralisierung eignet sich MVR 1000 perfekt zum Erstellen von DVDs, Video CDs und Webcontent.
Hochqualtiatve MPEG-2 Video Kompression bei geringer Bandbreite
Nutzen Sie den Canopus MVR1000 Hardware MPEG-2-Encoder um Ihr analoges Video in hochqualitative digitale MPEG-2-Dateien zu konvertieren. Durch die Nutzung eines Hardwarebeschleunigers ist eine Echtzeit-Konvertierung möglich. Die Vorteile einer MPEG-2 Videokompression sind einmal die hochwertige Bildqualität und zum anderen die Reduzierung der Dateigröße. Durch diese Vorzüge wird der MVR1000 zu einer optimalen Lösung für CD-, DVD-Erstellung und für Anwendungen im Web. Die Kodierung mit variablen Bitraten (VBR) und MPEG Layer II Audiokompression liefert hochqualitatives Video mit ausgezeichneter Bildqualität bei geringerer Dateigröße.
Ausgabe auf DVD oder CD
Erstellt man mit dem MVR1000 standardisierte DVD-fähige MP @ ML MPEG-2-Streams, kann man diese anschließend in das der Karte beiliegende DVDit! SE implementieren, um dem Video eine Menüstruktur zu geben und es interaktiv zu gestalten. Wenn das Projekt fertiggestellt ist, kann es direkt aus DVDit! SE auf DVD-R, DVD-RW, DVD-RAM, CD-R oder CD-RW ausgegeben werden und steht somit für eine schnelle Übermittlung an einen Client oder zur Videoarchivierung zur Verfügung.
Bildschirm Vorschau und Wiedergabe
Die On-Screen-Vorschau ermöglicht eine absolute Kontrolle über den Encoding-Vorgang. Hochqualitative On-Screen-Wiedergabe ermöglicht eine schnelle Überprüfung der encodierten Dateien.
3D Y/C Pre-Filtering
Das 3D Y/C Pre-Filtering beim MVR1000 ist höherwertig als das 2D-Filtering und bietet bessere Bildqualität und eine bessere Kompression als Produkte anderer Hersteller.
Funktionen
> NTSC and PAL kompatibel
> Realtime MPEG-2 D1, MPEG-2 half-D1, und MPEG-1 Echtzeitencodierung
> Hochqualitatives 3D pre-filtering
> MPEG-2 D1, MPEG-2 Half-D1 and MPEG-1
> IPB (MP@ML) und I-frame-only Encodierung
> Encodierung mit konstanter Bitrate (CBR) und variabler Bitrate (VBR)
> Hochqualitative Bildschirmvorschau und -wiedergabe
Technische Spezifikationen
Video Format
> NTSC (720x480), PAL (720x576)
> CCIR 601 to square Pixelkonvertierung
Video Eingänge
> Composite (RCA) and S-Video (miniDIN)
Capture Auflösung
> NTSC 720x480, 352x480, 352x240
> PAL 720x576, 352x576, 352x288
Videokompression
> MPEG-2 (ISO/IEC 13818-2)
- Main Profile @ Main Level (I, B, P frames)
- I-frame-only Unterstützung
> MPEG-1 (ISO/IEC 11172-2)
Video Bitrate
> MPEG2 Standard 4M - 15Mb/sec
> MPEG2 Half D1/SIF 2M - 8Mb/sec
> MPEG1 SIF 1M - 1.8Mb/sec
Filter
> 3D Y/C separation
Audio Eingänge
> Stereo RCA
Audio Sampling Rates
> 32 KHz, 44.1 KHz, 48 KHz (all 16-bit)
Audio Bit Rates
> 64, 96, 112, 128, 160, 192, 224, 256, 320, 384 kbit/sec
Multiplex
> ISO/IEC 13818-2 MPEG-2 programm stream
> ISO/IEC 11172-2 MPEG-1 system stream |
|
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 12:29 Titel: |
 |
|
Hallo,
Zitat: | Welchen Encoder Chip verwendet Sie ? |
Panasonic MN85560
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|