DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Klötzchen und Flimmern
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jan 27, 2002 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
hab ja eigentlich mit dem Größen- und Formatthema (480x576 oder 720x576 als SVCD) abgeschlossen
(*freu*freu* Dank Kika).
Aber vielleicht hat doch jemand noch einen Tip, wie ich meine Bitrate senken kann. Hatte bis zur Kombi 4500/6000/1500 ein gutes Ergebnis, lediglich bei Nahaufnahmen leichte Blöckchenbildung und an den Konturen ein leichtes Flimmern.
Hab versucht, die Matrix von Andreas ein bisschen zu verändern. Hab jeweils die letzte Spalte mit dem Wert 99 gefüllt, jeweils die vorletzte die letzten 3/4/5 (verschiedene Versuche) mit 99 usw.. Ergebnis wird gerade erstellt.
Akzeptabel in allen Bereichen wird es erst ab einer Bitrate bei
2-pass-VBR von aver.6000/max.7000/min.1500).
Dadurch wird z. B. aus 1 Minute-AVI 230 MB ca. 46 MB im Mpeg2-Format, entspricht ca. 15 Minuten auf ein CD.
Meine Einstellungen habe ich im Posting
"720x576 oder 480x576" aufgeführt.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, ein wenig komisch ist das schon. Denn bei diesen Bitraten bekomme ich auch bei interlaced Video ein ausgezeichnetes Bild.
Einzige Erklärung, die mir jetzt einfällt ist, dass Deine Videos ziemlich viel Rauschen anthalten, in diesem Fall müssen Filter eingesetzt werden.
Gruß,
Kika
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
@Kika
Leider stört mich immer noch die Dateigröße.
Hab jetzt nochmal die aktuellen Einstellungen geschrieben, hab ja nen bischen die Matrix angepaßt. Vielleicht hast du noch ne Idee bei den Filtern, wobei ich auch da schon einiges versucht habe (hab das Gefühl, langsam nach den vielen Versuchen die Übersicht zu verlieren). Welche Erfahrungen hast du eigentlich mit Rohlingen gemacht. Kann heir vielleicht noch ne Ursache liegen. Benutze zur Zeit ALDI-Lifetec, hab aber zu Testzwecken mal ne TDK genommen und meine, das das Bild nen tacken besser ist (oder es war Einbildung).

Video
Stream type..................... MPEG-2 Video
Size................................ 480 x 576
Aspect ratio..................... 4:3 Display
Fream rate....................... 25 fps
Bitrate control mode.......... 2-Pass - VBR
Average.......................... 6000
maximum Bitrate............... 7000
minimum Bitrate................ 1500
VBV buffer size................ 224
Profie & Levels................. Main Profile & Main Level
Video Format................... PAL
Encode Mode................... I n t e r l a c e
YUV formate.................... 4:2:0
DC componet precision.......10 Bits
Motion search precision......Highest quality
Advanced
Video source type............... I n t e r l a c e
Field order....................... Bottom Fiel (Field B)
Source aspect ratio............. 4:3 625line (PAL)
Video arrange mode............. Full
Deinterlace.........................NONE bei Interlace AVI von Kamera (kein Haken)
GOP Struktur
Number of i picture in GOP..........1
Number of P picture in GOP......... 4
Number of B picture in GOP......... 2
Output interval of sequenc header.. 1
Output bitstream for edit (Closed FOP)...... HAKEN
Quantize Matrix
Intra
08,13,13,17,17,21,21,28,
13,13,17,17,19,21,23,30,
13,17,19,19,21,23,28,34,
13,17,19,19,21,23,28,48,
17,19,19,19,23,28,34,48,
19,19,23,25,28,32,34,48,
19,21,23,25,28,32,34,48,
21,21,25,25,28,32,34,48
Non Intra
08,11,11,15,15,17,17,24,
11,11,15,15,17,17,21,24,
13,15,15,17,21,21,26,34,
13,17,15,17,21,21,26,48,
17,21,21,23,21,30,34,48,
17,21,21,23,28,30,34,48,
19,19,25,26,28,30,48,48,
19,19,25,26,28,30,48,48
oder verändert mit jeweils
- Spalte 8 alle 99
- Spalte 7 die letzten vier 99
- Spalte 6 die letzten drei 99
- Spalte 5 die letzten zwei 99
- Spalte 4 in der letzte Zeile 99

Soften block noice
Intra block........................ 25
Non-intra-block.................... 10
Audio
Stream type.................. MPEG-2 SuperVideoCD (VBR)
Sampeling freqency........ 44100
Channel mode............... Stereo
Bitrate......................... 128
Error protection..............Haken
System........................ MPEG-2
Can do mich nochmal am helfen fangen
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
hab ja mein Problem geschildert. Kann leider im Moment nicht testen (bin uf de Arbeit). Könnte die Erhöhung der Min-Rate auf z. B. 3000 eventuell das Problem bei den Nahaufnahmen lösen.
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
kurze Frage, hab gelesen, das mit sharpen edge 30-30 die Bildschärfe verbessert werden kann. Wäre das etwas gegen meine Klötzchenbildung (bin leider immer noch uf de Arbeit undkann deshalb nicht sofort testen)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ delphin
Die Min.Bitrate solltest Du erhöhen .. und mit dem Sharpen-Filter kann man auch einiges machen. Minus-Werte "smooten" / Pluswerte schärfen. Das Ergebnis kannst ja in der Vorschau schon ungefähr sehen. Gegen "Klötzchen" hilft aber kein Schäfen, im Gegenteil.
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
@Helmut
Danke für die prompte Antwort.
Du meinst also, die Einstellungen bei sharpen edge nicht zu verändern und dafür die Min-Bitrate zu erhöhen. Liege ich mit einem Min-Versuchs-Start-Wert von 3000 im Rahmen.
Oder hast du noch andere Ideen ??
Ich weiß, probieren geht über studieren (hab ich nich), aber so langsam bekomme ich ne Krise, da nen Komprimierungsfaktor zwischen AVI und mpeg von 1:5 mir einfach zu niedrig ist. Du hast mir ja schon mal gepostet, das aus DV-AVI eigentlich keine gute SVCD werden kann. Aber es ist ja nur ne Übergangslösung, bis sich Otto-Normal-Verbraucher nen DVD-Brenner leisten kann.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

... aus DV-AVI eigentlich keine gute SVCD werden kann.
Tja.. mit Standart Datenrate. Du bist aber schon im Bereich von DVD bzw. xSVCD. Und das muß "gut" werden. Kann nicht verstehen wieso das schlecht werden soll. Bei DVD machen wir auch nix anderes. Im Prinzip diese Einstellungen und eben 720x576 Auflösung. Datenraten gehe ich auch bis max. 7000 im Mittel. Gehe halt mal mit dem min.Wert auf die 3000.
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
@Helmut
Versuche ich nachher und melde mich heute Abend nochmal.
Danke erstmal.
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
hatte noch vergessen zufragen, was es mit der Einstellung
"Video arrange Method" auf sich hat.
- Full screen oder
- Full screen (keep aspect ratio)
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
@Helmut und Kika
Hab Dank eurer Hilfe ja schon ein ganz dolles Ergebnis hinbekommen. Helmut, der Tip, die min.-Bitrate zu erhöhen, war super. Hab bei verschiedenen Kombis gute Ergebnisse (immer im Modus 2-passVBR)erzielt:
a.) bei 6000/7000/2000 GOP1321 full screen
b.) bei 6000/7000/2000 GOP1421 full screen ratio
c.) bei 6000/7000/3500 GOP1421 full screen
Will morgen (weil die Gattin schon ihren Unmut äußert) eine Kombi von den drei Ergebnissen versuchen.
Vielleicht die Kombi:
6000/7000/3500 1421 full screen ratio
Hab die Filter erstmal weggelassen.
Wäre diese Kombi später auf ne DVD bruzelbar, wenns funzt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

"Video arrange Method" auf sich hat.
- Full screen oder
- Full screen (keep aspect ratio)

Das siehst Du doch direkt in der Vorschau von TMPGEnc, wenn der encodet.
Full Screen macht das was zumindest ich immer will. Also einfach das Eingangsvideo auf die eingestellte Encodingauflösung resizen.
Keep aspect ratio behält halt den original Aspect ratio (Seitenverhältnis) des AVIs bei. Also z.B. AVI 16:9 -> 720x576 gibt ein letterboxed 16:9 MPG.
Für normale DV-AVIs braucht man eigentlich nur Full Screen und je nach Zielgröße noch ein Cropping um jeweils 8 Pixel rechts und links (bei Zielgröße 704x576 oder 352x576).
Gruß DV User
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
hab mal den Bitratenviewer über die Einstellung
6000/7000/3500 GOP1421 laufen lassen.
Hier das Ergebnis, welches ich ohne Prob an meinen
Mustek 562 abspielen kann.
Peak: 7373
Average: 5863
Nom. Bitrate: 7000000 Bit/sec
Constrained param. flaf: No
DCT precision: 10
Pic. structure: Frame
Field topfirst: No
DCT type: Field
Frame type: interlaced
Kann das Bild leider nicht einfügen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group