Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
VPT 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 12:17 Titel: |
 |
|
Da ich mich erst jetzt mit SVCD`s beschäftige habe ich folgende Frage:
Wie kann man 2 MPEG2 Dateien mit TMPEG verbinden, damit sie auf einen DVD – Player ohne Pause abgespielt werden. |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 12:20 Titel: |
 |
|
Hallo
Unter File --> Mpeg Tools --> Cut/join findest du die Funktion die du suchst. Aber Achtung, an der Klebestelle erfolg dann ein kleiner Pfeifton.
mfg. Reinhard |
|
 |
Yawa 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 21
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 13:51 Titel: |
 |
|
Wenn du mit Nero brennst kannst du auch einfach beide Files in das SVCD-Fenster ziehen und die Pause einfach 0 setzen.
Eine weitere Möglichkeit, die ich mal gelesen habe aber noch nicht getestet, ist beide Dateien mit Winzip (ohne Kompression) zu packen und dann einfach in MPEG umzubenennen. Wie gesagt, weiß noch ob das geht und vielleicht nur ein Witz sein soll, aber versuchen kann man es ja mal.
Gruß!
(Edited by Yawa at 7. Juni 2001 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 14:01 Titel: |
 |
|
Die Sache mit NERO hat den Haken: Es gibt einen wahrnehmbaren "Hänger" an der Übergangsstelle. Definitiv und nicht auszutricksen ! Ich (wir) kennen nur eine Methode die sicher ist : WOMBLE ! Damit mergen und speichern - File muß aber evtl anschließend neu gemuxt werden (TMPG oder BB) - das funzt supergut. Es gibt noch ne "exotische" Variante die wir auf dem alten Forum ertüftelt hatten : DOS MERGE !!
Schau mal in unser ARCHIV - suche dort unter dem Stichwort nach.
P.S. Die WINZIP-Methode ist ja originell !! Ob das ein Joke ist ? Sollte mal jemand probieren und berichten.
Gruß |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 14:37 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut
Den Winzip-Scherz probiere ich
Reinhard |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 15:10 Titel: |
 |
|
Hallo Winzip-Interessierte
Also habe einen File in File-1.zip umgewandelt (ohne Komprimierung) und der File läßt sich im Mediaplayer problemlos abspielen. Anschließend 2 Files in Files-2.zip (also File-1.mpg und File-2.mpg in einem Zip-File) komprimiert, wieder ohne Kompression. Hier spielt de Mediaplayer nur den File 1 ab und hängt sich dann auf, auch wenn man den Schieberegler weiterschiebt - abnormales Programmende. TMPGEnc akzeptiert die Files nicht, egal welche Endung.
War doch nur ein Scherz, aber einen Versuch wars wert.
Gruß Reinhard |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 15:29 Titel: |
 |
|
Nu ja ... mal demuxen und remuxen Was sagt WOMBLE ? |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 15:37 Titel: |
 |
|
Hallo,
wenn Du WinOnCD verwendest, kannst du jetzt auch brennen ohne eine Pause dazwischen und du hast den Vorteil das du von track zu Track springen kannst :-).
Schaue mal unter: http://www.edv-tip.de/docs/einstiegsseite.htm |
|
 |
Gast 

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 15:42 Titel: |
 |
|
Aber wie bei NERO auch: Kleine Hänger zwischen den Stücken sind unvermeidbar ! |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 16:19 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut
Der Zip-File (2 Files inside) läßt sich mit Womble de- und multiplexen und der Film im Mediaplayer ansehen. Allerdings bleibt die Zeit nach dem ersten File im Player stehen, aber der Film läuft mit dem 2. File weiter bis zum Ende. Ob er sich als SVCD ohne Übergang brennen läßt, kann ich nicht sagen. Derzeit streikt mein Brenner wieder - muß ihn wieder ausbauen und putzen, na ja das Alter nagt.
Gruß Reinhard |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 16:41 Titel: |
 |
|
O.K - ähnliches Problem wie beim DOS MERGEN - / wird bei WINZIP nix anderes im Hintergrund stehen (Vermutung).
Aber : Abhilfe > in TMPG muxen und auf jeden Fall mal in BB probieren ! Geht das dann nicht - kann man die Sache abhaken ! |
|
 |
Stefan 
Anmeldungsdatum: 27.04.2001 Beiträge: 3892
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 16:48 Titel: |
 |
|
Also, Womble aber auch M2-Edit hat den Nachteil, dass es nur gleiche Filestrukturen nimmt, also TMPGEnc-Files, die mit den gleichen Einstellungen gemacht worden sind. Sonst rendert z.B. Womble das File (unter Qualitaetsverlust) neu.
Dos-Mergen sollte man ganz schnell wieder vergessen, da der Header des Gesamtfiles nicht stimmt. Spulen und springen duerfte damit vermutlich bei einigen Playern nicht gehen.
Besser ist da schon die Methode mit Cut/join von Tmpgenc. Wenn ich das richtig sehe, sollte man aber die Version 12f dafuer nehmen, da ist das Ton-/Bildproblem nicht mehr vorhanden. Also kein Verschlucken des Tons mehr am Ende. Es schneidet im Gegensatz zur Versinon 12a bildgenau aneinander.
Auch die Methode mit WinOnCD (WAIT 150) wie von mir fuer Einzelfiles beschrieben hat den Nachteil, dass die durch die Norm festgelegten 150 Sektoren auf der CD zwischen den jeweiligen Streams bleiben. WinOnCD greift evtl. irgendwo im PBC ein. Keiner hat das bis jetzt im Detail durchdrungen.
Fest steht, dass die entstehende Restpause sehr stark vom Player abhaengig ist.
Also, auf jeden Fall einen kpl. Stream machen. Hat nur den Nachteil, dass Nero nicht mehr die huebschen (vielen) Eingangsbilder macht, da man ja nur noch einen Stream hat. Besser ist da I-Author oder das neue noch nicht erschienene VideoPack 5.0.
Stefan Uchrin |
|
 |
Havva 

Anmeldungsdatum: 31.05.2001 Beiträge: 33 Wohnort: Vaduz - Liechtenstein
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 17:27 Titel: |
 |
|
Danke Stefan für den Tipp mit TMPGenc 12.f, wußte ich nicht.
Gruß
Havva |
|
 |
VPT 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 18:38 Titel: |
 |
|
Herzlichen Dank an alle die geholfen haben. Werde es mal mit TMPEG probieren.
VPT |
|
 |
CRUSHER 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 5 Wohnort: Darmstadt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 20:37 Titel: |
 |
|
Zwei MPEG Dateien verbinden ?.....
Da fällt mir HJ_Split ein.
Man benennt die 1. Datei in Film.mpg.001 um
und die 2. Datei in Film.mpg.002 um.
Dann startet man HJ_Split.exe, klickt auf JOIN,
nennt den Namen der 1. und der 2. Datei, startet das
zusammensetzten und fertig ist ein Film........
So hab ich das schon probiert und .........geht bei mir :-)
(Ohne Knacken,aussetzter o.Ä.)
Quelle von HJ_Split.exe kann ich nicht nennen.
Entweder bei Google.de suchen oder mich fragen.
(Kann aber bei mir dauern.........)
Gruß CRUSHER |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 20:48 Titel: |
 |
|
Aber wohl mit MPG-1 Streams - oder ? |
|
 |
VPT 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 7:44 Titel: |
 |
|
Also ich habe es gestern mit TMPGEnc probiert. Es hat geklappt. Einziger Fehler, für ca: 1/2 Sek. setzt der Ton aus.
Für mich belanglos.
Schade dass man TMPGEnc nicht kaufen kann.
Nochmals vielen Dank an alle. |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 9:42 Titel: |
 |
|
Hi !
Vergesst HJsplit und auch div. Splitter (auf div. einschlägigen Mp3-Pages) dafür angeboten werden. Habe daß natürlich (nicht nur mit Winzip, Rar, Ace - mit non Komprimierung) ausprobiert, da der Erfolg der gleiche wie bei Winzip war (machen ja alle im Prinzip das Gleiche), nur vergessen in meinem Posting zu erwähnen.
@VPT
Wenn dir die 1/2 Sekunde egal ist, wieso machst du dann es nicht professioneller, schneller, einfacher, schöner und der Norm entsprechend mit Nero 5.5 ??
Wozu das kratzen mit der rechten Hand am linken Ohr ?
mfg. Reinhard |
|
 |
VPT 
Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 6 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 15:11 Titel: |
 |
|
Ich brenne mit WinOnCD 3.8.
Ist den Nero 5.5 soviel besser?
Vielleicht habe ich mich verkehrt ausgedrückt, ich meinte nur, dass es nicht so schlimm ist. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
|