DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Cebit Neuerung, i815 Problem & schlechter Tuner
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
STSC 



Anmeldungsdatum: 08.03.2002
Beiträge: 75

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 13, 2003 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe einen interessante Diskussion gerade mit Vidac gehabt. Was sagt ihr dazu?

Darf man das so einfach posten oder soll ich es wieder raus nehmen?

Zitat:

Hallo,

wir raten davon ab. Es gibt zwar Kunden, die nach einem
Installationsmarathon ihr
i815 Board problemlos zum laufen gebracht haben, man kann aber leider
nicht
konkret
sagen, daß man diese oder jene Einstellung vornehmen muß, da es
scheinbar
noch
Abhängigkeiten zu den installierten Chipsatztreibern von Intel, dem
Betriebssystem
etc. gibt.

-----------------------

Hallo,

wurde diese Erfahrung generell mit dem 815 Chipsatz auf Asus Boards
gemacht
oder auch bei anderen.
Habe ein MSI 815EM Pro mit i815Chipsatz.
Weiterhin würde mich interessieren, ob auf die Vidac mal ein besserer
Tuner
kommt, der soll angeblich nicht so gut sein.
Das sind die einzige 2 Punkte die mich zur Zeit noch vom Kauf einer
Vidac
abhalten. Ansonsten wäre sie ja für meinen HTPC
ideal!


-----------------------

Hallo,

auch bei anderen Boards. Man kann es prinzipiell auch hinbekommen, nur ist
das
teilweise ein Akt mehrerer Installationen von WIndows, Treibern etc.

Der Tuner selbst ist laut Aussage des Herstellers nicht das Problem. Dort
meinte man
auf Nachfrage, daß dessen Eingangsschaltung mit der vom Philips Tuner
identisch
wäre, weil sie eben von Philips sei ;-)
Nach unserer Kenntnis ist das Problem eigentlich so ziemlich immer ein
Problem der
Spannungsversorgung. Der Tuner ist empfindsam, wenn die 5 V nicht exakt
eingehalten werden, weshalb wir auch VMagics mit 5 V Regler liefern. Das
passiert
aber auch nur, wenn man ein neueres Board hat, dessen Prozessor heftige
Stromschwankungen erzeugt. Alte BX Boards mit 500 MHz haben das Problem
defintiv nicht, neuere je nach Komponenten eventuell.

Sonst haben wir bemerkt, daß die Tuner von Temic, die wir einsetzen,
genauso
wie
auch die von anderen Herstellern stärkere Streuungen besitzen. Wenn Sie
nun
"Pech"
haben erwischen Sie einen der nicht so toll ist und umgekehrt, wobei das
alles auch
noch je nach Kanal unterschiedlich sein kann. Gleiches erleben Sie aber
bei
Fernsehgeräten auch.

Unsere Empfehlung wäre, daß Sie etwas abwarten, da wir an den vereinzelten
Betriebsproblemen arbeiten und bald eine Version haben sollten, die sich
auch mit
i815 verträgt.

MfG
VIDAC Support

-----------------------

das ist schon mal eine erfreuliche Nachricht! Danke!
Nochmals zum Tuner, ich habe auch schon mehrere TV Karten ausprobiert, 2x
PCTV und 1x Terratec.
Am schlechtesten war die PCTV mit dem Temic Tuner, dann kam die PCTV mit
dem
Philips, wobei nur minimal besser,
aber die Terratec Cinergy war von Bildquali auch mit Philips Tuner einfach
super und den PCTVs deutlich überlegen!
Es hat sicher aber rausgestellt, dass vor allem meine Soundblaster Live
5.1
die Bildquali erheblich verschlechtert hat, erst als ich Karte weiter
weggesetzt habe, wurde du Bildquali deutlich besser. Aber wenn ehe schon 5
Volt Regler eingesetzt werden, sollten eigentlich die
Spannungsschwankungen
mit Kondensatoren schon ausgeglichen werden können.
Andere TV Karten habe ja auch bessere Bildquali.
Nochmals vielen Dank!

-----------------------

Hallo,

im Grunde dürften die Unterschiede aber nur auf die zwei Parameter "Streuung
der
Tuner" und Spannungsversorgung zurückzuführen sein. Bessere TV Karten (und
das
dürften die von Terratec, Pinnacle und auch unsere ja sein) haben eigentlich
alle
Multilayerplatinen, die eine gewisse Schirmwirkung haben, die Störungen der
Soundblaster könnten bei analogen Störungen auch durchaus die Spannung
betroffen
haben, bei digitalen Störungen die PCI Zugriffe.
Wenn die Karte einen eigenen 5 V Regler hat ist da Thema Spannungsschwankung
keines mehr, wenn nicht schafft das PC Netzteil es logischer Weise nicht,
die plötzlich
20 A weniger des Prozessors ohne Einbruch oder Überschwingen auszuregeln.
Bei
den Strömen reicht auch kein Kondensator mehr, den haben wir in jedem Fall
drauf.

Eine weitere Quelle könnte natürlich noch der Videodecoder sein, da setzen
aber auch
fast alle Brooktree ein, die neue Terratec-Karte könnte da vielleicht einen
anderen
haben.

MfG
VIDAC Support

-----------------------

ja aber z.B. ein Celi Tualatin hat fast kaum Stromschwankungen, da ist der
Unterschied von Idle und Last nur sehr gering vorhanden. Also kanns an dem
nicht liegen!
Richtig die Terratec verwendet keinen BT878, sondern einen Philips SAA7134.

Wann kann ich ungefähr damit rechnen, bis das Intel 815 Problem gelöst ist?
Ist das mehr Software oder Hardware mäßig lösbar?
Wird sich im Bereich TV Tuner noch was?

-----------------------

Hallo,

das mit den Spannungsschwanungen hängt eben auch vom Board und bestimmt auch
vom Chipsatz / Prozessor ab, es tritt eben auch nicht grundsätzlich auf.
Vor allen Dingen bei selbstgebauten Rechner tritt es scheinbar auf, bei Fertiggeräten
eher nicht, scheinbar kennen die PC Hersteller das Problem und tun eben schon bei
der Zusammenstellung der Komponenten etwas.

Der Philips soll deutlich besser sein als Brooktree, meint man allgemein, so daß die
Unterschiede bestimmt daran liegen und nicht am Tuner.

Zur CeBit stellen wir einige Neuerungen vor, lieferbar sollte das alles dann so ab Juni
sein.

MfG
VIDAC Support


_________________
HTPC:
P3-S 1133@1133@1,1V passiv
ASUS TUSL2-M
Hauppauge PVR350
Soundblaster MP3+ USB
GeForce4 MX440 NF17 TV Out
120G Samsung SV1204
Toshiba SD-M1712
Mein HTPC
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 1:42    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Vidac arbeitet immer noch daran, ich habe das "Problem" Ende Juni 2001 ausgelöst
Es sollte dann auch bei vielen anderen Boards (I845, I850, ServerWorks) weniger Probleme geben.
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 15, 2003 2:27    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Mann,

bin ich froh dass ich jetzt meine DEC2000-T habe und mir darum keinen Kopf mehr machen muss. Aber nett ist es schon noch, hier mitzulesen.
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Feb 16, 2003 1:25    Titel: Antworten mit Zitat

So toll ist DVB-T nun wohl nicht. Die Datenraten sind arg niedrig.
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 0:00    Titel: Antworten mit Zitat

@mapelt

Mag ja sein, aber:

1. Habe ich diese Qualität niemals mit meiner VidacTV hinbekommen (Auch mit höheren Bitraten und etlichen Einstellungen nicht)

2. Habe ich keine Blockfehler (zumindest keine sichtbaren)

3. Aufnehmen, Werbung raus (DS.JAR, PVACut), brennen

Auf diese Weise bekomme ich im Schnitt zwei Filme auf eine DVD. Was will ich mehr? Zugegeben, die GUI von Hauppauge ist für den A****, aber ich denke in der nächsten Zeit werden da genauso prima Programme rauskommen wie für die Satelliten-Karten.
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das wundert mich aber sehr. Wo wohnst du? Wird da vielleicht mit einer höheren Bitrate gesendet. Die Qualität hier in Berlin ist lausig. Ich habe die Qualität verglichen, bei gleicher Bitrate ist kein großer Unterschied zu sehen. Bei der Vidac kann ich mit der Bitrate raufgehen und habe damit eine akzeptable Qualität. Für ca. 2 Stunden auf DVD reichts. Allerdings darf man nicht vergessen den Rauschfilter aufzudrehen.
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

@mapelt

Ich wohne auch in Berlin. Ausserdem habe (hatte) ich Kabel bei RKS. Jedenfalls (Wie ich in etlichen Threads scho geschrieben hatte) bekam ich mit diesem Tuner auf der Vidac kein vernünftiges Bild zustande. Und Rauschfilter ist nicht gewesen, da ich keine Movie-Version hatte.

Und das, was ich über DVB-T bekomme finde ich schon nicht so schlecht (Eben im Vergleich zur Vidac bei gleicher Bitrate). Ausserdem kann das ja noch werden. Ist ja noch kein Regelbetrieb. Und die Sachen, die ARD, ZDF (-doku und -info) so bringen sehen verdammt gut aus.

Bis jetzt kann ich übrigens nicht nachvollziehen, dass für sowas USB1.1 nicht reichen sollte. 12MBit/s reicht auf jeden Fall für DVD-Qualität. Gesendet wird zur Zeit im Schnitt mit 4MBit/s mit 192KBit/s für Sound.
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Feb 17, 2003 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Die durchschnittliche Rate liegt aber niedriger. Der Regelbetrieb wird da sicherlich nichts dran ändern, es sind einfach zu viele Sender pro Kanal. Die Datenrate bei DVB-C ist höher. Einen Rauschfilter gibt es übrigens bei der TV Version (MPEG-Profile). Ohne Filter sieht es tatsächlich schlimm aus. Es gibt bei der Movie noch einen Rauschfilter für das Transcoden. Bin auch RKS Zwangskunde.
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

@mapelt

Oh du Armer. Und das, nachdem RKS gerade wieder kräftig erhöht hat. Ich hatte die auch nur genommen, weil die seit 2 Jahren versprochen hatten, auch den Internetzugang bereitzustellen. War wohl eher ein Satz mit X.

Und digitales Fernsehen bei RKS ist doch wohl auch nicht (Ausser dem Mieterkanal ) Oder haben die da was getan, was ich noch nicht weiss?
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Feb 18, 2003 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Preiserhöhung, ich habe nichts bekommen. Den Mieterkanal kenne ich noch gar nicht Digitales Fernsehen (DVB-C) bieten sie ja, aber leider nur ARD, ZDF, Premiere und ein paar andere Sender. Was fehlt ist Pro7, Sat1 usw.. Ich glaube auch nicht, daß diese Sender in nächster Zeit eingespeist werden.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group