DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
kammartige Artefakte
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RINGO 



Anmeldungsdatum: 22.04.2002
Beiträge: 28

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Input: 720*576 Interlaced DVD Material(GEKAUFT)
Output:4 minuten Videoclip macht mich fertig.Mit TMPG im
kritischen Momenten(viel Bewegung,viele Details) kommen
immer kammartigen Störungen.
Setting:SVCD;average 2400,VBV 224;Field Order auto judging.
Ligos von VP.5 kommt mit kritischen Momenten besser klar aber Gesamteindruck spricht für TMPG.Mein DV 444 mehr als
2500 für Vid. kann nicht lesen.Ist das Problem überhaupt
zu beheben bei so niedrigen Bitraten für 480*576 oder
mach ich was falsch ?
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 7:28    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Dein erster Fehler steht hier beschrieben:
Wir sprechen hier nicht über das Thema

Ansonsten ist eine Bitrate von 2500 u.U. für INTERLACED Material zu wenig, doch mehr frisst kein PIO444.

Die Einzige Möglichkeit de-interlacen, was (fast) immer zu Qualy Einbußen führt.
Es sei den das Material der Quelle ist gar nicht wirklich interlaced und kann durch ein De-Interlacing wieder in den progressiven Zustand zurück überführt werden.

Hängt davon ab, ob die Quelle mal progressiv war , oder Interlaced.
Faustregel : Konuzerte/TV-Produktionen sind eher interlaced, als mal auf FILM gefilmte Sachen.
Zu dem Thema gibt es Unmengen zu lesen u.a. in der Linksammlung und im Allgemeines /Tipps Forum.
_________________
Gruß BergH
TasteTheSuffer 



Anmeldungsdatum: 17.07.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 27, 2002 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ansonsten ist eine Bitrate von 2500 u.U. für INTERLACED Material  zu wenig, doch mehr frisst kein PIO444.


Naja, so ganz stimmt das nicht ;) . Ich hab einen solchen, und der frisst bis zur vollen 2-fach (2788)-Bitrate, und wenn ich z.B. mit 128 kBit Audio arbeite, ist problemlos eine av.(Video-)Bitrate von 2620 drin (bei max. 2650 und min. so um die 1200) Nix ruckeln! Endgültig aussteigen tut er ab 2700 KB (Video). Und da TmpgEnc sich doch *recht* genau an die Vorgaben hält, hatte ich mit diesen "Grenzwerten" noch nie Probleme.
Ansonsten encode ich immer progressiv, seitdem ich festgestellt habe, daß hier DEUTLICH weniger Verblockung auftritt!
Wenn man das Material z.B. mit Virtual Dub (wenn man sich aus Quali-Gründen eben die Arbeit machen möchte) richtig "vorbearbeitet" halten sich die Verluste bezüglich des encodierten Materials in Grenzen. Kostet zwar etwas Zeit, lohnt sich IMHO aber, wenn dafür das Endergebnis gut aussieht.
Grüße > Thomas aus Berlin



Zuletzt bearbeitet von TasteTheSuffer am Aug. 27 2002,19:49
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group