DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Abtastrate umrechnen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
bei meinen ersten Versuchen, AVIs Type1 in SVCDgeeignete MPEG2s umzuwandel bin ich auf das Problem der Abtastratenumwandlung für den Ton gekommen.
Dieses Thema ist etwas in den sonst hervorragenden EDV-Tipps untergegangen.
Nach dem Capture habe ich ein AVI probeweise mit Tmpgenc und den hier vorgeschlagenen Einstellungen behandelt. Der Ton des MPEGs war schrecklich. Klar: Im AVI ist die Abtastrate 48kHz, wenn in der Kamera die 16bit-Option eingeschaltet ist (38kHz bei 12bit). Und der Tmpgenc geht von 44,1kHz aus.
Nach dem MSP6.0VE das AVI mit der Umwandelfunktion auf 44,1kHz ungerechnet hatte, war der Ton nach der anschließenden Tmpgenc-Behandlung ok.
Frage: Mit welchem Programm kann diese Abtastraten-Umrechnung am besten erfolgen, ohne daß am Videostream etwas geändert wird. (Da bin ich mir nämlich nicht sicher, ob MPS6.0VE den in Ruhe lässt.)
Viele Grüße
von
Marcus
P.S.: Leider habe ich keinen besseren Platz für den Beitrag gefunden. Entweder ist das Thema eine Selbstverständlichkeit oder ein Stiefkind. Falls einer der Moderatoren meint, eine bessere Stelle zu wissen, möge er den Beitrag gerne umsortieren.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

***** Der Ton des MPEGs war schrecklich *****
Kann ich nicht nachvollziehen. Da muß ein anderes Problem als die Umwandlung durch TMPG die Ursache sein. Du wandelst von 48 khz auf 41 khz - wo soll da ein Problem sein ?
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nach der 48kHz nach 44,1kHz Umwandlung ist der Ton auch OK. Steht ja auch oben. Das ist also kein Problem.
Mich interessiert, mit welchen Programmen diese Umwandlung (AVI Type 1 mit 48kHz in AVI Type 1 mit 44,1kHz) noch durchgeführt werden kann, ohne daß die Qualität der Bilder leidet.
Viele Grüße
von
Marcus
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Also nochmal langsam, damit ich es verstehe:
1. Du hast einen DV-Stream mit 48 kHz als Quellfile. Den schickst du nach TMPGEnc und sagst, dass das Zielfile 41 kHz sein soll und dann ist der Ton schlecht?
2. Oder hast Du dort die 48 kHz so durchlaufen lassen?
3. Alternativ hast Du in MSP6.0 von 48 auf 41 gewandelt und dann nach TMPGEnc geschickt. Da war dann Quelle = Ziel, da TMPGEnc nicht wandeln mußte.
Habe ich das richtig verstanden? Wann war der Ton nun Schrott? Fall 1 oder Fall 2
Oder noch ganz anders?
Grüße
PCC
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

1. Versuch:
AVI-Type1-48kHz --(Tmpgenc12a: Audio:44,1kHz)--> MPEG2 mit schlechtem Ton, deutliches Brummen("Schwebung"), ca 4kHz (48-44kHz)
2. Versuch:
AVI-Type1-48kHz --(MSP6.0VE: Menue Umwandeln)--> AVI-Type1-44,1kHz --(Tmpgenc12a: Audio:44,1kHz)--> MPEG2 mit Ton OK
Mit 48kHz oder 44,1kHz meine ich nicht Datenraten (bit rate), sondern Abtastraten (sampling frequency).
MPEG2 für normgerechte SVCD soll wohl eine Abtastrate von 44,1kHz haben, sonst würde ich in Tmpgenc 48kHz einstellen.
Die AVI-Type1-48kHz Dateien habe ich durch Capture mit MSP6.0VE über Firewire von Sony TRV320 erhalten. Dort kann ich für den Ton 12 oder 16bit einstellen, wie auch im EDV-Tipp für die TRV125 beschrieben. Zu diesen Werten gehören feste nicht veränderbare Abtastraten (stehen auch in der Bedienungsanleitung TRV320):
12bit: 3xkHz (x=2 oder 8, kann mich nicht genau erinnern)
16bit: 48kHz
Bei anderen Kameras gibt es sicher andere Werte. Die Spezifikation für AVI-Type1 schreibt wahrscheinlich keine bestimmten Abtastwerte vor.
Viele Grüße
von
Marcus

(Edited by Marcus Else at 17. Juli 2001
PCCounselor 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 4499

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sagst du uns noch mit welchem Player du den "schlechten" Ton mit der "Schwebung" gehoert hast?
Software oder Standalone-DVD-Player?
mfg
PCC
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jul 18, 2001 9:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das Tonproblem trat schon beim ansehen des MPEG2-Outputs von Tmpgenc auf. Dazu habe ich den Fileplayer von meiner ATI Radeon-Grafikkarte benutzt, scheint aber vom Fileplayer unabhängig zu sein.
Einen Hinweis, daß das Ausgangsmaterial erst bezüglich der Sampling Frequeny umgewandelt werden muß, habe ich jetzt hier gefunden:
[url=http://people.freenet.de/gayda/SVCDundCyberhome.htm
Viele]http://people.freenet.de/gayda/SVCDundCyberhome.htm
Viele[/url] Grüße
von
Marcus
battmannn 



Anmeldungsdatum: 31.05.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jul 18, 2001 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Tmpeg hat beim Tonsampling so seine Probleme. Ich benutze dafür DVD2avi und kann dort zusätzlich noch die Qualität angeben. Wenn ich das Programm benutze ist der Ton schon auf 44,1KHz gewandelt und Tmpeg hat keine Probleme mehr. Ob DVD2AVI auch für DV-Avi Files geht weiß ich allerdings nicht. Müßte mann ausprobieren
battmannn
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 19, 2001 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Tmpeg hat beim Tonsampling so seine Probleme.
Kann ich leider nur bestätigen. Das Resampling von TMPGEnc, besonders von 48 KHz nach 44.1 KHz taugt nichts.
Zum Glück kann man aber auch externe Programme in TMPGEnc dafür einbinden. Unter "Optionen|Environmental Settings|External tools" kannst Du das passende Programm auswählen (muß natürlich installiert sein ) Ich habe mit wavefs44.exe gute Erfahrungen gemacht (zu finden über Google).
Vergiß nur nicht, unter "General" auch das Temp-Verzeichnis auf ein Laufwerk zu legen, das genügend Platz für den gesamten unkomprimierten Ton hat.
Der DV-Ton wird erst extrahiert, dann konvertiert (Du brauchst also den doppelten Audioplatz) und dann beim Encoden direkt mit Gemultiplext. Also nicht erschrecken, wenn TMPGEnc erst einmal eine ganze Weile fast nichts tut (zumindest Videomäßig).
Grüße DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group