DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
2.53 Plus ist da
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

TMPGEnc 2.53Plus:
http://www.pegasys-inc.com/e_download.html

Viele Grüße
von
Marcus
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Limitation of evaluation version :This version can be used for 14 days as evaluation period. After purchasing license, by entering serial number, user can unlock the limitation.

* The VFAPI Plug-in for project file is included in the program.



[Revision History]

TMPGEnc Version 2.53 (2.53.35.130) Feb. 27 2002

Progress bar has been added at MPEG tools.
Improved equation for number of frame at DirectShow Multimedia Reader
Improved gap between audio and video at DirectShow Multimedia Reader
Elapsed time includes encoding MP2/MP3 audio with External encoder from this version.
Less problems can be expected when multiplexing MPEG-Video Stream which is luck of some pictures.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

So, habe mich mal Gestern mit der 2.53 plus auseinander gesetzt. Sehr, sehr zweischneidig.

1. Das neue 2pass ist wirklich über jeden Zweifel erhaben. Das VBR ist super . man kann es sehr schön mit dem Bitrateviewer sehen. Sehr ausgeprägt, sehr weit unter und dann sehr weit oben. Nicht so matschig wie die 2.02er. Das Bild hat auch sichtbar weniger Artefakte. Habe mit der Standard Matrix bessere Ergebnisse als mit er 78er Matrix aus 2.02 bei einer mittleren Datenrate von nur 1780kbps Video bei einem 448x448er Bild !! .

2. Aber ich kann die mit 2.53 erzeugten Streams nicht mehr mit dem VCDeasy in Kapitel aufteilen. Egal was ich mit Tmpeg gemacht habe (muxen etc) es geht nicht. Auch ein muxen mit 2.02 brachte kein Ergebnis. Also so lange ich keine Kapitel erstellen kann nutzt mir das beste Bild nichts. Vielleicht hat jemand schon so was ähnliches bemerkt oder sogar schon eine Lösung gefunden?

Fazit:  Das Bild ist "super Gut" und ich glaube CCE kann nicht besser sein. Was nützt das jedoch wenn der Stream korrupt ist.

Gruß
ANDREAS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

.... und wie sieht es mit der 2.53. 2002/02/27 (kein Plus) aus ?

Damit habe ich gestern mal einen Test gefahren - allerdings DV Material zu DVD 704 x 576, 2-pass- old Type, 4000-7000-8000 mit der mb1-Matrix. DAS Ergebnis ist aber überzeugend !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Upsss ... jetzt wollte ich die Plus-Version starten, die ganz neue 2.53er ... und bekomme gesagt das meine Trial-Version abgelaufen sei :angry: Wie das ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

@Andreas: keine Ahnung ob das korreliert, aber ich habe Probleme mit der 2-pass VBR in 2.52 - und sehe im changelog von 2.53 nicht, daß das gefixt wurde: unabhängig von allen anderen Einstellung "vergißt" TMPG beim encoden, einigen I-frames "user data" (laut bbMPEG) im Header mitzugeben. Dies verhindert bei mir, daß ich SVCD scan offsets verwenden kann. Auch ein nachträgliches Einfügen mit VCDEasy scheitert und das Program meldet "no (oder unknown) MPG header". Deswegen bin ich bei 2.02 hängengeblieben - auch wenn die itratenverteilung nicht gerade der "Aal" ist.

Gruß,

Sven



Zuletzt bearbeitet von Svennek am Feb. 27 2002,11:32
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

@Svennek

tja, das scheint sich doch zu bestätigen, daß das was nicht stimmt. Es kann sich durchaus um die Header handeln, denn VCDeasy sagt unter Kapitel (rot geschrieben) man kann nur einen track (Kapitel) anlegen. Definitv nicht mehr.

Schade eigentlich, denn 2pass (neu) ist wirklich aller erste Sahne und das eben bei den geringen Datenraten. Warten wir es mal ab.

Gruß
ANDREAS
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Warten wir es mal ab.


Hat schon jemand dem Hori San von dem Problem berichtet, damit er korrigieren kann?

fragt
Marcus
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

bin dabei ;-)
------------
So, fertig. Reaktion soll in 2-8 Tagen erfolgen. Mal schauen.

Gruß,

Sven



Zuletzt bearbeitet von Svennek am Feb. 27 2002,13:42
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi März 27, 2002 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, gibt es denn schon was neues zu diesem Problem?

Gruß
ANDREAS
dirk67 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 173

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi März 27, 2002 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe die 2.52 Plus und muxe mit bbMPG, funktioniert einwandfrei, auf das gemuxte File kann ich dann mit TSCV(VCDImager) Kapitel setzen. Von TMPGEnc erzeugte/gemuxte MPEG2s akzeptiert mein Stehallein Grundig GDV120 nicht, war aber auch schon mit der Version 12j so.

Dirk
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do März 28, 2002 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weis, das die 2.52plus mit den Kapiteln des easyVCD keine Probleme hatte. Die 2.53plus schon !!!! Da liegt der Hund begraben. Man muß nicht unbedinngt mit bbmpeg, hier gehen eh die Meinungen auseinander, neu muxen.

Gruß
ANDREAS
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do März 28, 2002 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Upsss ... jetzt wollte ich die Plus-Version starten, die ganz neue 2.53er ... und bekomme gesagt das meine Trial-Version abgelaufen sei  :angry:  Wie das ?

@Helmut,

wird mit Sicherheit an identischen Registrierungeinträgen liegen die durch die neue version nicht überschrieben werden.
(hast bstimmt in den selben Ordner installiert)

Musst halt die Alte und jetzt auch die Neue komplett deinstallieren und noch, so mach ich es immer, mit nen Registycleaner alle Einträge löschen.

Dann würd ich neu starten und neu installieren.

Versuch macht Klug, probiers mal.

Gruß grettsche



Zuletzt bearbeitet von grettsche am März. 28 2002,10:34
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do März 28, 2002 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Oder Kika's Beitrag zu dem Thema im DVDBoard lesen.
Steht (hoffentlich) auch in der Linksammlung ;)

Ach komm, weil bald Ostern ist :
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?postid=187599#post187599



Ich wuensche Euch Frohe Ostern und viele dicke , bunte Eier !
_________________
Gruß BergH
Marcus Else 



Anmeldungsdatum: 12.07.2001
Beiträge: 159
Wohnort: Braunschweig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Apr 23, 2002 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

um das Userdataproblem der 2.53 Version ist es ja recht still geworden!
Benutzt keiner mehr 2.53 (+) für SVCD oder (Mini)DVD?
Oder gibt es ein Workaround für das Phänomen?

fragt

Marcus
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mich auch gewundert, daß ich der einzige bin, der damit Probleme hat. Naja. Zu Deiner Frage: Jain.

Hier ist ein Fix für den "Can't read from input file"-Error: Anscheinend (lt. DVDBoard) brauchte man früher das Programm "svcdfix.exe" (von Brent Beyeler) um einen Bug in bbMPEG zu fixen (oder so). Behandelt man den Stream vorher mit diesem Program, tritt o.g. Fehler nicht mehr auf.

Dann ist aber immer noch nicht der 99%-Can't-find-I-frame- blah Fehler behoben. Dies kann man (ich) nur erreichen, indem man SVCD Scan offsets in bbMPEG ausschaltet.

Gruß,

Sven
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem hat sich ja in easyVCD aufgetan. Plötzlich kann das Programm mit der Tmpeg 2.53er Version und 2pass new KEINE Kapitel mehr erstellen. Die Version im Netz ist immer noch die selbe ....130.zip

Gruß
ANDREAS
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Apr 24, 2002 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei mir funktioniert das aber einwandfrei !

SVCD mit Tmpeg 2.53 plus gemuxt und anschließend in VCDEasy 1.0.9 geladen erlaubt problemlos die Kapitelerstellung.

Er bringt zwar eine Warnung (irgendwas mit "ist typisch für Tmpeg") und das war es dann auch schon.
Vielleicht hat sich das ja mit dem Wechsel von VCDEasy 1.0.8 zu 1.0.9 schlicht erledigt
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Svennek 



Anmeldungsdatum: 29.01.2002
Beiträge: 298
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 8:25    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, so ist das Leben (Software)

@ANDREAS: mit 2.53 encoded (2pass new) und bbmpeg gemuxt habe ich keine Probleme in VCDEasy 108 sowie 109.
Sollten wir mal unsere Einstellungen abgleichen? Vielleicht kann man dadurch die "störende Komponente" eingrenzen?

Gruß,

Sven

Nachtrag:
Vielleicht liegt's auch am Muxen. Ich lasse ja die SVCD scan offsets weg, damit bbMPEG überhaupt etwas tut. Wie sieht's bei Dir aus? Wenn Du sie auch wegläßt, könnte ein Abgleich Sinn machen. wenn Du sie verwendest, kannst Du es ja mal ohne versuchen.



Zuletzt bearbeitet von Svennek am April. 25 2002,08:27
_________________
640 KB sind genug für jedermann.
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Apr 25, 2002 8:35    Titel: Antworten mit Zitat

Oh ja, die 1.0.9er Version. Ich habe noch die 1.0.8er Version. Vielleicht löag es ja nicht an Tmepg sondern an easyVCD. DA ich ausschließlich mit Tmepg arbeite und es bei Euch ja jetzt geht werde ich das zu Hause gleich ausprobieren. Danke, danke, danke.

Gruß
ANDREAS

P.S.: Den einfachsten Weg sieht man manchmal erst zum Schluß
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group