Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tiburon 
Anmeldungsdatum: 06.12.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 17:43 Titel: |
 |
|
HI,
Da ich ne Menge DVB-Clips habe, die meistens in 420 x 576 sind, habe ich gemäß den Forum-Tips mit dem DVD- Patcher den Header auf 780 x 576 gepatcht und so auch gebrannt. Funzt im Prinzip auf Softplayer, aber der Standalone bleibt zwischen den einzelnen Clips hängen bzw. die werden schwarz angezeigt (mir schnellem Vorwärts und Play geht es dann wieder normal).
Das Zurückpatchen vor dem Brennen, wie angegeben, gelingt mir nicht, bzw. weiß nicht wie es zu machen geht.
Ich habe das Projekt gepatcht gespeichert, dann Anwendung geschlossen, rückgepatcht und Anwendung gestartet. Aber da nimmt er die Original-MPG (rüchgepatcht) und transcoded den ganzen Kram erst langwierig um.
Ich habe nur die mitgelieferte Soft "ArcSoft Show Biz" zu meinem HP-Brenner. Offenbar gibt es da nicht die Möglichkeit, vorher zurückzupatchen.
Hat vielleicht jemand einen Tip mit dieser Software von HP?
Gruß Tiburon |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 21, 2003 18:13 Titel: |
 |
|
Das Zurückpatchen vor dem Brennen ... heißt das VOB auf Platte (nach dem Authoren- vor dem Brennen) zurückpatchen. Ganz einfach.
Standalone bleibt zwischen den einzelnen Clips hängen bzw. die werden schwarz angezeigt ..
ist völlig normal und unumgänglich. Es sei denn Du mergst alle Clips vorher in EINEN File (evlt. mit TMPG/TOOLS - merge&cut) ... und dann beim Authoren als DVD Kapitel machen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Tiburon 
Anmeldungsdatum: 06.12.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Feb 22, 2003 20:44 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut
besten Dank für den Tipp, das klappt jetzt auch bei mir.
Gruß T. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Feb 22, 2003 21:04 Titel: |
 |
|
tach auch !
780*576 ist hoffentlich ein Tippfehler !
Bei manchen Authoring-Programmen ist es besser eine Nummer kleiner zu patchen .
Beispiel
480*576 patch auf 352*576 soll bei den PowerTools helfen Störungen zu vermeiden. _________________ Gruß BergH |
|
 |
OgerTian 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 619
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Feb 23, 2003 14:44 Titel: |
 |
|
für maestro und spruceup gibts ne patch dll bzw man kann sie selber patchen dann kann man sich das mühevolle gepatche sparen und spart sich so zeit  |
|
 |
Tiburon 
Anmeldungsdatum: 06.12.2002 Beiträge: 79
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 20:29 Titel: |
 |
|
>für maestro und spruceup gibts ne patch dll bzw man kann sie selber patchen dann kann man sich das mühevolle gepatche sparen und >spart sich so zeit
Hallo
kannst du vielleicht mal paar Angaben dazu machen, evtl. mit Link und wie muß man vorgehen.
Ist schon ziemlich viel Geklicke mit dem einzeln- patchen.
Gruß T.  |
|
 |
The P@w 
Anmeldungsdatum: 27.02.2003 Beiträge: 7
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 22:09 Titel: |
 |
|
Den Link zu den DLLs suche ich auch - denn ich arbeite nur mit Spruce und bisher muß ich die DVB Records auch immer erst Patchen usw
The P@w |
|
 |
|