Netzcar 
Anmeldungsdatum: 15.05.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 20:50 Titel: |
 |
|
Habe gestern schon mal zum thema VCd gepostet und möchte mich für Eure Antworten bedanken!! Mein Player ist ein LG und spielt leider keine SVCd und XVCD aber non Standart VCD. Meine Einstelungen für TMPGENC sind meinem letzten Posting zu entnehmen. Habe jetzt mal einen Film encodiert und ihn durch den Bitarte Viewer laufen lassen. Mit folgenden Ergebnissen:
Bitate:
Peak=1510
Averange=1216
QLevel:
Peak=9,64
Averange=1,77
YAxis=9
Wie kann ich diese Werte denn interpretieren und vor allem sind niedrige oder hohe QLevel Werte gut??? - Bitrate ist ja sogar mir klar. Wie kann es sein dass ich bei der Bitrate einen Peak von 1510 habe obwohl ich in TMPGENC CBR mit 1246 angegeben habe??? Mein Player spielt gar keine VCD oder SVCD mit höheren Bitraten als 1246 habe ich schon alles ausprobiert!!
Und zum schluss noch eine Frage die eigentlich nicht hierher gehört: Meint Ihr CCE ist besser zum VCD encodieren??
Vielen Dank schonmal für Eure Beiträge |
|
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 21:29 Titel: |
 |
|
Hohes Q = schlecht.
CBR = constant innerhalb kurzer Zeiten, aber nicht völlig.
Wie gut welcher Q-Wert ist, hängt ab ob MPEG1 oder 2, welche Auflösung, welche Matrix,...
Allerdings kann man für verschiedene Bitraten / verschiedene Quellfilme aber SONST GLEICHE Einstellungen recht gut vergleichen, wie gut das Ergebnis ist.
Bei mir ist z.B. VCD mit Q<2 recht gut, SVCD Q<6 recht gut.
CCE ist m.M. nach nicht besser, grade für VCD.
Ausserdem kann man nicht so leicht Plugins (tooLame, DVD2AVI) verwenden. |
|