DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Probl. bei Bitraten unter 1150 kb/s bei VCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spacewalker 



Anmeldungsdatum: 12.10.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe das Problem, das ich ein 45 Minuten DivX, das ich aus dem TV mit VirtualDub aufgenommen hab, in VCD umwandeln will. Ich möchte das mit VBR 2-Pass bei einer durchschnittlichen Bitrate von 750kb/s machen. TMPGEnc sagt mir, das das File dann etwa 300 MB groß wird. Leider wird es aber 470 MB groß. Das ist genauso viel, wie bei CBR von 1150 kb/s!!! Jetzt habe zum Testen eine CBR von 750 eingestellt und 1 Minute encoden lassen. Es sollte dan etwa 6,8 MB groß sein. Das File ist aber 10,4 MB groß. Ich habe sogar mal eine CBR von 100!!! kb/s eingestellt und das File von 1. Minute länge war immer noch 10,4 MB groß. Warum ist das so? Es sieht so aus, als ob TMPGEnc bei mir immer eine Bitrate von 1150 benutzt. Was kann ich da tun? Ich währe sehr froh wenn jemand eine Idee hätte, was gas sein kann.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tmpeg hat eine Art (unfreiwillige) untere Sättigungsbitrate, die auflösungsabhängig ist.

Ich glaube aber, dies ist nur bei 2passVBR(new) so. Wenn du also 2passVBR(old) auswählst, so sollte es funktionieren.
Diese Unterscheidung gibt es nur bei Tmpeg Plus.
Das normale Tmpeg hat nur 2passVBR(old), wobei dort aber keine Bezeichnung (old) dabei steht.

Allerdings sind die unteren Sättigungsbitraten folgende (gemäß WarpEnterprise):
352x288: 600 kbps
352x576: 1.100 kbps
480x576: 1.500 kbps

Niedrigere Bitraten können somit nicht encodet werden.
Allerdings hätten deine 750 kbps demnach möglich sein müssen, falls du die korrekte Auflösung für eine VCD benutzt hast.

Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob hier zwischen mpeg1 und mpeg2 ein Unterschied besteht. Obige Werte gelten für mpeg2.

Versionen vor 2.53 haben dieses Verhalten nicht (ab dort wurde 2passVBR(new) eingeführt).

NACHTRAG:
Gemäß unseren Nutzungsbedingungen interessiert das DivX-Format in diesem Forum nicht. Abgesehen davon, dass es ziemlich unsinnig ist, interlaced TV in dieses Format (welches interlace nicht beherrscht) direkt zu capturen.
In ein stark verlustbehaftetes Format zu capturen (auch wenn das Auge es evtl. nicht so wahrnimmt) um anschließend in ein weiteres stark verlustbehaftetes Format (mpeg1 VCD) zu wandeln ist einfach Quatsch.
Besser capturen mit PicVideo Q19 und anschließend wandeln zu VCD.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
spacewalker 



Anmeldungsdatum: 12.10.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich hatte schon früher MPEG1 Files mit 250 bis 350 kb/s erzeugt, für meinen Casio Pocket-PC und da hat es ja auch funktioniert. Ich habe auch schon einen 120 Minuten Film auf eine CD gemacht, mit 800 kb/s VBR 2-Pass. Aber seit ich mein System neu gemacht und TMPGEnc neu aus dem Netz geladen habe, geht es nicht mehr.
Was mich noch interessieren würde, habt ihr hier allgemein was gegen Divx User oder nur was gegen die, die Kinofilme aus dem Netz ziehen? Ich capture nur mit DivX aus dem TV. Das ist doch noch erlaubt, oder? Das ihr hier immer gleich schreibt, das ihr keinem hilft, nur weil er DivX Files mit TMPGEnc umwandeln will, finde ich nicht in Ordnung.
spacewalker 



Anmeldungsdatum: 12.10.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also ich habe jetzt eine Lösung für mein Problem gefunden. Ich muß einfach nur das File nach dem Encoden multiplexen, dann hat es die richtige Größe.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, ich habe ja versucht dir zu helfen.

Erläuterungen zu unseren Nutzungsbestimmungen
DivX (und Konsorten) ist ausschließlich als Endprodukt zu gebrauchen, nicht jedoch als Zwischenprodukt.
Da wir uns hier überwiegend mit interlaced Kameramaterial oder interlaced TV-Captures beschäftigen ist DivX zudem unsinnig, da es mit interlace nicht umgehen kann.
Weiterhin ist es unbrauchbar, in ein stark verlustbehaftetes Format zu capturen um anschließend in ein weitere verlustbehaftetes Format zu wandeln.

Da es also in keinem Stadium der in diesem Forum schwerpunktmäßig behandelten Themen wirklich sinnvoll ist (mit DVD-Ripps beschäftigen wir uns ja hier auch nicht), haben wir die Behandlung von DivX generell gebannt.

Probleme kann man leicht umgehen, indem man z.B. in deinem Fall nur erwähnt, das Tmpeg beim Encoden die Bitrate nicht einhalten will (das Ausgangsmaterial ist in diesem Zusammenhang z.B. uninteressant und kann getrost weggelassen werden).

Zitat:
Ich capture nur mit DivX aus dem TV. Das ist doch noch erlaubt, oder?

Natürlich ist es erlaubt (wie im übrigen auch DVD-Rippen im gesetzlichen Rahmen). Das ist aber nicht Gegenstand der Diskussion hier in diesem Forum.
Dieses Forum setzt bestimmte Schwerpunkte und will alles im Zusammenhang mit DivX und DVD-Rippen hier nicht behandeln.
Das hast du auch beim Eintritt in dieses Forum bestätigt.

Was dagegen erlaubt ist aus der Sicht des Gesetzgebers ist doch was völlig anderes ...

Ich will jedoch dieses Thema hier nicht weiter behandeln. Wurde schon unzählige Male durchgekaut.
Die Mehrheit der Benutzer dieses Forums begrüsste unsere Entscheidung diesbezüglich.

Zitat:
ich hatte schon früher MPEG1 Files mit 250 bis 350 kb/s erzeugt, für meinen Casio Pocket-PC und da hat es ja auch funktioniert. Ich habe auch schon einen 120 Minuten Film auf eine CD gemacht, mit 800 kb/s VBR 2-Pass. Aber seit ich mein System neu gemacht und TMPGEnc neu aus dem Netz geladen habe

Ich schrieb doch, dass es erst ab einer bestimmten Version nicht mehr "so einfach" geht. Mit 2passVBR (old) sollte es weiterhin funktionieren.
Zitat:
Ich muß einfach nur das File nach dem Encoden multiplexen, dann hat es die richtige Größe

Du willst mir doch damit nicht sagen, dass du zuvor ein nicht gemultiplextes Videofile (.m1v) hattest, welches zu groß war und durch multiplexen dann kleiner wurde.
Das geht nämlich nicht.

Wenn es aber zuvor schon falsch gemultiplexed wurde (z.B. mit VCD-Standard) dann bringt natürlich das richtige Multiplexen (mit VCD non-standard) schon den entscheidenden Schrumpfungsprozeß.

Muxt man kleinere Bitraten als VCD-Standard, so wird automatisch auf die VCD-Bitrate von 1.150 kbps aufgefüllt, was die Datei natürlich dann über Gebühr aufbläht.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach "enable padding" abschalten. Die Funktion bewirkt das immer auf 1150kbps "aufgefüllt" wird. Diese Datenrate ist nun mal Standard und manche Player können deswegen nicht weniger. Das gleiche gilt für VBR. Standard ist CBR.

Warum capturest Du nicht "verlustfrei"?


mb1 war schneller!



Zuletzt bearbeitet von std am Okt. 12 2002,20:44
_________________
MfG   Stefan
spacewalker 



Anmeldungsdatum: 12.10.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Okt 12, 2002 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also, das ihr hier nicht auf Fragen antwortet, die mit divX und co zu tun haben, ist ja klar. Es geht doch nur darum wenn jemand Probleme mit TMPGEnc unter Verwendung von DivX Files als Quellmaterial hat. In welchem Forum soll der den dann fragen, wenn nicht in einem TMPGEnc Forum?

Aber egal, ihr habt euch so entschieden, und da kann man nichts machen.
spacewalker 



Anmeldungsdatum: 12.10.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 0:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

wo kann ich denn "enable padding" ausschalten ?
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 0:54    Titel: Antworten mit Zitat

Im 2passVBR-Dialog, wo du auch die min, avg und max Bitrate einstellst.
Direkt darunter ist eine Auswahlbox, die du abwählen solltest (falls nicht bereits schon eingestellt).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Aber nochmal zur Sicherheit: Das nutzt ihm gar nichts, wenn er es anschließend als VCD multiplext. Er MUSS bei allem, was nicht CBR mit 1150 kbps encodet wurde unbedingt Non-Standard VCD wählen.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Okt 13, 2002 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch !

Glaubt Kika ,
ich habe sehr lange gebraucht bis meine xVCD liefen, weil ich genau so nicht vorgegangen bin.
Bis TM die NonStandard VCD Einstellunge hatte (oder bis ich sie gefunden hatte), mußte man mit bbmpeg als MPEG 1, aber mit Packet Size 2324 muxen und als VCD brennen.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group