Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ErichObernalb 
Anmeldungsdatum: 10.12.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 20, 2003 21:39 Titel: |
 |
|
Ich möchte in AP 6.5 fünf Tonspuren anlegen, sie einzeln exportieren, dann mit einem Software Encoder (welchen?) zu Surround Sound codieren und dann die codierte vermutlich Stereo Spur ins AP 6.5 importieren und dann auf DV mastern. Geht das?
Danke!! |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Feb 25, 2003 20:51 Titel: |
 |
|
surround in premiere??? :confused
ich mache in ap nur den basiston mit den orginalgeräuschen und mache den surround mit $teinberg nuendo oder cubase natürlich in 24bit mit ap is da wohl nix in nuendo und cubase kannst du den spuren positionen im raum zuweisen nicht nur auf 5 kanäle verteilen
da wird schnell aus 5.1 ein quadro oder 7.1 mix _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 0:10 Titel: |
 |
|
Oder mit Vegas 4.
Marco |
|
 |
ErichObernalb 
Anmeldungsdatum: 10.12.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Feb 26, 2003 21:46 Titel: |
 |
|
Ja natürlich, da habt ihr Recht, aber TV sendet kein 5.1 Surround, sondern nur eines, dass in einer Stereospur Pro Logic surround) kodiert ist und ergo auf ein DV oder Beta SP Band geht. Richtiger meine Frage - wer kennt einen Pro Logic surround software encoder?
Erich |
|
 |
rene000 
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 111 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 11:02 Titel: |
 |
|
ja so ein software PL encoder würde mich auch interessieren.
ist mir nicht bekannt das es sowas gibt. im stereosignal sind ja eh nur die angaben zur räumlichkeit codiert.
btw: TV sendet schon digitalen sound (AC3). zumindes auf premiere digital. _________________ http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de |
|
 |
ErichObernalb 
Anmeldungsdatum: 10.12.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 27, 2003 21:50 Titel: |
 |
|
Ja aber nicht die terrestrischen Sender, die in der Mehrzahl sind und noch immer DV oder Beta als Master verwenden
Erich |
|
 |
HYFI 

Anmeldungsdatum: 07.04.2002 Beiträge: 197 Wohnort: Delitzsch
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Feb 28, 2003 13:20 Titel: |
 |
|
Und bei BetaSP gibt es nur 4 Kanäle, die alle schon ihre Funktion haben. Normalerweise sendet Fernsehen in Mono. Die digitalen Sender können da natürlich ihre eigene Norm kreieren.
@DVDMaster:
Du baust den Sound im Premiere in 16 Bit zusammen, konvertierst das ganze auf 24 Bit hoch, mischst alles im x.x Surround ab und danach konvertierst du wieder auf 16 Bit runter? Da hast du sicher eine schlechtere Qualität allein durch die Konvertierungsverluste als wenn du durchweg in 16 Bit arbeiten würdest. Vielleicht baust du alles auch noch in 96 kHz. Da stand letztens doch was im EDV-Tipp zu dem Thema.
Die Verluste sind vielleicht nicht hörbar, aber auch nicht anstrebenswert. Oder?
Ich glaube, Samplitude kann in Pro Logic abmischen.
Zuletzt bearbeitet von HYFI _________________ ... und danke für den Fisch. Viele Grüße aus der sächsischen Provinz!
HYFI |
|
 |
|