Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maschinenzeit 
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge: 83
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So März 02, 2003 23:10 Titel: |
 |
|
Hallo
habe mit meiner Hi8 kamera videos aufgenommen und mit TMPEG und CCE interlaced ins MPEG codiert.
Dabei stelle ich beim betrachten auf dem TV das bei schnellen Bewegungen das Bild unscharf ist (Bewegungsunschärfe). Wenn ich es vorher deinterlace dann ist das Bild sehr ruhig und die Bäume z.B sind nicht doppelt dabei sondern man sieht es als ein Objekt und nicht als ein Geist daneben.
Mache ich etwas falsch beim codieren oder ist interlaced codiertes MAterial auf dem TV wirklich so schlecht?
Deinterlaced ist wie gesagt sehr gut. Verstehe aber nicht da hier jeder darüber redet das man es interlaced codieren sollte.
Bitte helft mir. Finde auch im Forum keine eindeutige Antwort darauf |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 10:33 Titel: |
 |
|
Hallo maschinenzeit.
Was hast du im TMPGenc unter MPEG-Setting/Advanced in Video Source Type und Field order gesetzt?
Bei Video source Type = interlaced solltest du mal in Field order die andere Einstellung probieren. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 10:55 Titel: |
 |
|
@ maschinenzeit
Hast einfach die falsche Halbbildreihenfolge gewählt - das ist alles. Den deinterlacedes Video ist Schrott - schau mal genau - es wir bei Bewegungen, Schwenks ruckeln.
Nix gefunden ? Hmmmm ... nix gelesen wäre besser gesagt:
Da ............
Hier .............
und auch da ........
P.S.
Gibt nix in der Technik was eindeutiger und endgültiger geklärt ist als das Thema. Reine Physik !
Interlace zu interlacd
Progressiv zu progresiv ........ encodieren ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maschinenzeit 
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge: 83
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 12:54 Titel: |
 |
|
Habe unter TMPEG sowohl field A als auch B verwendet mit dem gleichen ergebnis. Kann es daher nicht verstehen wo der Fehler jetzt genau liegt. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 13:00 Titel: |
 |
|
Zitat: |
habe mit meiner Hi8 kamera videos aufgenommen und mit TMPEG und CCE interlaced ins MPEG codiert.
|
Vielleicht sollten wir hierzu mehr erfahren. Wie kommt das Video herein, wie exportiert und welches Template, bzw. Einstellung bei MPEG-Encodierung....
Das Stichwort "Bewegungsunschärfe" würde mich zu mpeg-1 führen. Ist das der Fall? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
maschinenzeit 
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge: 83
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 13:31 Titel: |
 |
|
Also folgendes:
Capturen mit Grafikkarte HIS mit RADEON 9000 PRO chip VIVO
CApturetool ATI Multimediacenter 7.7.1
COmpression AVI HUFFYUV und Morgan MJPEG abwechselnd getestet.
Gecaptured in 704x576
Dabei habe ich extra auf schnellere Bewegungen geachtet um sie zu capturen. Encoded sehe ich dann diese leichten doppelbilder/Geisterbilder.
In TMPEG habe ich bei Fieldorder A und B getestet
interlace
Keine Filter
Bitrate 8000
Highquality
Quantize matrix =mb1 interlace DV aber auch angel svcd interlace getestet
GOP 1.5.2
MPEG2
Hoffe das dies jetz aussagekräftig ist.
Mit CCE kenne ich mich leider noch weniger aus. Im Forum gibts keine Einstellungen zu der neuen version 2.66
Auf mb1 HP wurden auch nur alte versionen von tmpeg und cce verglichen.
Nachtrag: Zu der Qualität selbst. Wenn ich mit der KArte direkt in mpeg2 capture was auch möglich ist ist die Bildqualität sehr gut. Besser als software. Jedenfalls im moment. Liegt vielleciht auch daran das ich die nicht gut einstellen kann.
Ich könnte zwar direkt in mpeg2 capturen aber wollte sie auch noch bearbeiten.
Daher möchte ich zuerst AVI > bearbeiten > encoden
Oben dagengen habe ich nur gecaptured mit ATI multimediacenter und dann direkt ins TMPEG
Zuletzt bearbeitet von maschinenzeit |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 14:08 Titel: |
 |
|
Zitat: |
COmpression AVI HUFFYUV und Morgan MJPEG abwechselnd getestet
|
Wie sind da die Einstellungen? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
maschinenzeit 
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge: 83
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 14:23 Titel: |
 |
|
Verwende sonst epox8k9a Board mit 1700xp overclocked auf 2600xp 256MB RAM
Bei mjpeg ist enabled:suport interleave, bitrate control,4:4:2 und integer. Quality ist 100%
Bei huffyuv alles default. Oben die sachen halt auf best
Version 2.1.1 |
|
 |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 14:57 Titel: |
 |
|
@ maschinenzeit
Nochmal ne Verständnisfrage am Rande: Wie schaust du dir nach dem Encoden deine fertigen mpeg´s am TV an, doch nicht etwa über den TV-OUT der GraKa? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 15:34 Titel: |
 |
|
Hmmmm ... das capturen mir Deiner Grafikkarte da, - und die div. Codex, - da kann ein Fehler verborgen liegen. Keine Ahnung.
Auf jeden Fall seht eines fest: das Deinterlacen ist ein Fehler - interlace muß richtig sein. Wenn Du mit deinterlacen bessere Ergenisse bekommst als mit interlace ist halt was faul. Definitiv.
Hat auch nix mit CCE oder TMPG oder sonst einem Encoder ursächlich zu tun. Allenfalls wenn Du da was verbockt hast. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maschinenzeit 
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge: 83
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 15:42 Titel: |
 |
|
Ich brenne es immer als miniDVD mit powerdirector zu testzwecken. so 20 sec und dann schaue ich wie es geworden ist. Kein TV OUT! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 16:26 Titel: |
 |
|
Ich brenne es immer als miniDVD mit powerdirector ..
Und ? Was macht das Teil mit dem Stream ? Läßt es den MPG unangetastet, oder encodiert das am Ende gar neu ?
Schau mal mit dem BitrateViewer ob Deine VOBs überhaupt noch interlace sind nach dem Authoren.
Ansonsten nehme einfach mal Ulead Ppwertools oder Faktory2 (trial) und author, brenne mal damit. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
maschinenzeit 
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge: 83
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 18:10 Titel: |
 |
|
Ich brenne es als miniDVD auf CDRW. Bitrateviewer zeigt mir progressive an!
Num. of picture read: 2693
Stream type: MPEG-2 MP@ML VBR
Resolution: 720*576
Aspect ratio: 4:3 Generic
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 5000000 Bit/Sec
VBV buffer size: 61
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 8
Pic. structure: Frame
Field topfirst: No
DCT type: Frame
Quantscale: Linear
Scan type: ZigZag
Frame type: Progressive
Notes:
Originale=
Num. of picture read: 3030
Stream type: MPEG-2 MP@ML CBR
Resolution: 704*576
Aspect ratio: 4:3 Generic
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 8000000 Bit/Sec
VBV buffer size: 112
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 8
Pic. structure: Frame
Field topfirst: Yes
DCT type: Field
Quantscale: Nonlinear
Scan type: Alternate
Frame type: Interlaced
Notes:
UND
Num. of picture read: 3367
Stream type: MPEG-2 MP@ML CBR
Resolution: 704*576
Aspect ratio: 4:3 Generic
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 8000000 Bit/Sec
VBV buffer size: 112
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 8
Pic. structure: Frame
Field topfirst: No
DCT type: Field
Quantscale: Nonlinear
Scan type: Alternate
Frame type: Interlaced
Notes:
Werde das Programm meiden. Scheint nochmal an den files rumzumachen.
Habe oben die files mit field A und B codiert aber es nützt mir nix wenn powerdirector progressiv daraus macht |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 18:17 Titel: |
 |
|
Na siehste - hab´s geahnt  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 18:24 Titel: |
 |
|
..außerdem mit "VBV buffer size : 61" u.U. etwas zu wenig. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
maschinenzeit 
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge: 83
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 18:40 Titel: |
 |
|
Einen herzlichen Dank noch für die Hilfe. Hätte nie gedacht das es an dem Programm liegt. Werde es jetzt mit anderem Programm ausprobieren.
Können diese Programme von Ulead 2 Audiospuren auf die DVD oder miniDVD bringen?
DAs wäre gut damit man einmal den bearbeiteten Ton als Audio1 hat und original unbearbeitet auf Audio2 |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 20:59 Titel: |
 |
|
..die Fieldorder hat das tolle Programm auch verdreht... |
|
 |
maschinenzeit 
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge: 83
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 23:33 Titel: |
 |
|
Habe mir ulead factory geholt. Damit kann ich leider keine miniDVD auf CDRW brennen aber ich habe einfach 2 files als SVCD mit nero gebrannt und siehe da FIELD A ist richtig bei FIELD B spielt das BIld verrückt.
Danke Euch für die Hilfe.
Leider habe ich meinen camcoder soeben ganz zerstört bei der REparatur *heul* |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di März 04, 2003 10:43 Titel: |
 |
|
Habe mir ulead factory geholt. Damit kann ich leider keine miniDVD auf CDRW brennen
Natürlich kannst Du das. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|