Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa März 01, 2003 19:15 Titel: |
 |
|
Hallo,
irgendwo habe ich gelesen (weiss leider nicht mehr wo), dass mittlerweile eine Kabellänge von 25 m bei Firewire möglich sei.
Hat vielleicht jemand näheres gelesen oder kann sogar sagen, wo es derartige Kabel gibt?
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So März 02, 2003 10:47 Titel: |
 |
|
FireWire (IEEE1394) ist auf 4,5m pro Kabel beschränkt. Mit Repeatern kannst Du das gesamte Netz auf max 72m ausbauen. Das gilt dann aber für alle Kabel im Netz zusammen:
http://www.hardwaregrundlagen.de/oben07-004.htm |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So März 02, 2003 11:13 Titel: |
 |
|
Jepp, erst das neue bringt Längen bis 100 Meter - und higher speed. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
gedankensplitter 
Anmeldungsdatum: 19.09.2002 Beiträge: 27 Wohnort: Rhein-Main
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi März 05, 2003 9:52 Titel: |
 |
|
der firewire-standart baut auf die spezifikation IEEE1394 auf.
in dieser sind u.a. zwei übertragungsmedien spezifiziert.
IEEE1394A beschreibt übertragung über kupferkabel mit entsprechenden längenlimit (4.5m)
IEEE1394B beschreibt übertragung über glasfaser mit weit höheren kabellängen. in der praxis wird dieser standart z.b. im audio/video-server von omneon verwendet. _________________ ----
Man kann nicht alles haben - Höchstens nacheinander... ;-) |
|
 |
|