DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Doppelbilder im Standbild bei S-VCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
VideOH 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 30, 2002 21:33    Titel: Antworten mit Zitat


Hallo,
ich versuche mich gerade mit vielen Anläufen in die Erstellung einer S-VCD einzufuchsen.
Meinen D8-Camcorder habe ich per Firewire an den PC angeschlossen und capture die Szenen mit Windows Movie Maker. Damit habe ich gleich die automatische Szenenerkennung ausgenutzt, die Premiere nicht bietet. Die einzelnen Szenen speichere ich als DV-AVI-PAL (25 MBit/sec),im Format 720x576, um die größtmögliche Qualität zu behalten.
Die Szenen werden in Premiere importiert und geschnitten.
Gespeichert wird der Film im Format 720x576 ohne Kompression. Dadurch entstehen große Dateien (etwa 9 GB für ca. 5 Min. Film!) Diese AVI-Datei lade ich in TMPEN und verwende dabei das S-VCD-Template. Das Encoden geht schneller (ca. 15 Min.). Die entstandene MPEG-2-Datei kann ich weder mit dem Media-Player noch mit POWER-DVD abspielen, ist wohl auch nicht so vorgesehen..
Mit nero brenne ich dann eine S-VCD, die erstaunlich gute Qualität hat. Es fällt mir nur auf, dass bei den Standbildern, die beim Klick auf Pause zu sehen sind, Doppelbilder bei schnell bewegten Objekten entstehen. Ist das so normal oder mache ich noch was falsch? Ich habe die Szenen im interlaced-Modus encodet.
Ein Beispielbild eines Modelljets füge ich bei.
Lasse ich die Szenen von Premiere mit dem DIV-X 5-Codec komprimieren, ist das Endergebnis wesentlich schlechter.
(Unruhige Zeilen, Details verschwimmen, etc.)
Welche Einstellung benutzt man eigentlich, um die größtmögliche Qualität auf die CD zu bringen? Ich denke, so knapp 30 Min. Film auf einer 700 MB-CD.
Gruß,
VideOH
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 0:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hier hast du mal ein paar gute Einstellungen:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....=18;t=8

Eigentlich sollte die mpeg2-Datei aus Tmpeg problemlos mit PowerDVD abzuspielen sein

Woher hast du denn jetzt dein Bild von oben. Das ist doch von einem Softwareplayer, oder ?
Das Bild ist jedenfalls typisch für ein Deinterlacing-Verfahren, das während des Abspielens angewendet wird (kann auch während des Encodens schon passieren, aber du sagst ja du hast sicher interlaced encodet !).
Das Verfahren nennt sich "Blend Fields" und blendet einfach beide zeitlich versetzten Fields ineinander. Dadurch entsteht diese Unschärfe bzw. die Doppelbilder.

Am TV-Gerät entsteht das nicht, wenn du die "korrekte" interlaced SVCD mit einem DVD-Player abspielst.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
VideOH 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 01, 2002 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort!
Zum Abspielen der SVCD benutze ich PowerDVD.
Die von Premiere erstellten AVIs kann der Media-Player abspielen, nicht aber die von TMPEN erstellten mpeg-Dateien.
Was ist eigenlich eine PLS-Datei? Die wird von Windows-Tooltips angezeigt, wenn der Mauszeiger über der Datei stehenbleibt.
Gruß,
VideOH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group