Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So März 02, 2003 16:36 Titel: |
 |
|
Hi,
bei mir scheinen die "neueren" CCE Versionen ab 2.66, die ja wieder avisynth-scripts unterstützen, memory-leaks zu verursachen.
Der CCE v2.50 funktioniert dagegen tadellos.
Das ganze äussert sich so:
Man läd einige avisynth-scripts (die mpeg2dec verwenden und YUY2 liefern)
Die Speichergrösse des Hauptprogramm regelt sich selbst (geht hoch und runter; scheint kein Problem zu sein)
Bei jedem Initialisieren (Laden) des avisynth-scripts vergrössert sich die Auslagerungsdatei und wird beim "ent"laden nicht mehr freigegeben. Irgendwann ist kein Speicher mehr vorhanden und avisynth (oder mpeg2dec) kann keine frames mehr decoden => es werden nur noch error Bilder an den CCE weiter gegeben.
Speicher verbraucht wird bei:
- jedem neuen "pass" bei VBR-encoding
- jedem Aktivieren der Vorschau (um die Kapitelpunkte zu setzen: unter "Settings")
- in Verbindung mit EclCCE beim laden + speichern von ecl-Dateien
System: W2k + 512MB RAM 1.2GB Auslagerungsdatei.
- mpeg2dec.dll, mpeg2dec2.dll, mpeg2dec3.dll ausprobiert
- CCE v2.50, v2.66.1.7, v2.67 ausprobiert
- mit und ohne EclCCE ausprobiert
Wie gesagt, das Problem gibt's beim v2.50er nicht. Es scheint also etwas an den neueren Dateiroutinen nicht zu stimmen. (Oder mein System ist derart verstellt, dass es ausgerechnet bei >v2.66 nicht geht)
Hat jemand ähnliche Probleme?
Oder vielleicht ne Ahnung, wie man das lösen könnte?
Schönen Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So März 02, 2003 16:53 Titel: |
 |
|
@shh,
ich habe eine nahezu identische Hardwareausstattung wie Du.
Ich weiss nicht, ob Dir das weiterhilft, aber:
Ich arbeite mit virtualdub als frameserver (mit avisynth habe ich mich noch nicht explizit beschäftigt).
Mit cce SP 2.66.01.07 habe ich nun schon etliches Material in dvd-MPEG2 umgewandelt, aber bislang noch KEINERLEI Probleme feststellen können.
2.50 ist mir (dank dvd2svcd ;-) ) ebenfalls geläufig, auch hier habe ich keinerlei Probleme. Das System läuft stabil.
MFG
J. Tremmel  |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So März 02, 2003 17:07 Titel: |
 |
|
> Ich arbeite mit virtualdub als frameserver (
VirtualDub hat das Problem nicht. Da werden die avisynth-dateien sauber geladen und auch wieder rausgeworfen.
> 2.50 [..] läuft stabil
Richtig, die Version macht keine Probleme. Ich meine v2.66 aufwärts.
> Mit cce SP 2.66.01.07 habe ich nun schon etliches Material in dvd-MPEG2 umgewandelt, aber bislang noch KEINERLEI Probleme feststellen können
Das fällt bei einer Datei und wenigen passes auch nicht auf.
Die Probleme kommen, wenn man öfter an der Vorschau rumpopelt und/oder viele Dateien bearbeiten möchte.
Oder gar richtig toll: Man hat einiges eingestellt und lässt den encoder dann über Nacht arbeiten, der dann nur noch error-Messages encodet.
Einfach mal beim Taskmanager die Auslagerungedatei beobachten: Wenn man die Vorschau schliesst, muss sich der Speicherverbrauch wieder verringern.
Kann das bitte jemand mal bestätigen oder widerlegen?
Schönen Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
YUV 4 2 0 

Anmeldungsdatum: 13.05.2002 Beiträge: 151
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So März 02, 2003 18:35 Titel: |
 |
|
Vielleicht hilft Dir 'SetMemoryMax(int maximum memory in MB)'. _________________ Schönen Gruß,
YUV |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So März 02, 2003 18:57 Titel: |
 |
|
SetMemoryMax hat nicht geholfen.
Es läuft ja auch nichts an der Speicheranforderung falsch, sondern am Freigeben der Ressourcen am Ende. Der CCE schliesst die Avisynth-Datei offenbar nicht vollständig.
Hmm, das kann eigentlich nur durch CC selbst gepatcht werden.
Gibt's denn das Problem nur bei mir?
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So März 02, 2003 23:14 Titel: |
 |
|
Hi
ich habe nur 512 MB Ram und 384 MB Auslagerungsdatei, der Weg zum fertigen m2v ist identisch.
Aber diese Probs hatte ich bisher noch nie, selbst wenn ich mehrere avs in den CCE zog ( 24 Std Schicht, dann macht der CCE 4 Filme hintereinander jeweils 2 Pass) .
Allerdings nutze ich XP .
Vielleicht könnte es daran liegen ?
max
Zuletzt bearbeitet von maxjat _________________ Home of max |
|
 |
Harald66 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 65 Wohnort: Oberbayern
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 13:28 Titel: |
 |
|
Hi,
das Prob ist schon seit längerem bekannt, und tritt auf, wenn man mehrere Avs hintereinander bearbeiten will. Soweit ich weis (wenn ich mich recht entsinne, hat das mb1 mal irgendwo gepostet), lässt sich das Prob durch den guten alten "ResampleAudio(44100)" (klingt komisch, soll aber so sein ) beheben. Dann wird der entsprechende RAM auch wieder freigegeben. _________________ Gruß
Harald66
.:: Klick me ::. |
|
 |
fourtyfour 

Anmeldungsdatum: 14.05.2002 Beiträge: 80
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 13:41 Titel: |
 |
|
servus...
Jupp, und zwar hier |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 15:03 Titel: |
 |
|
Aha, deshalb geht also so reibungslos bei mir, das steht nämlich immer in meinen Scripts .
max _________________ Home of max |
|
 |
Harald66 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 65 Wohnort: Oberbayern
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 15:09 Titel: |
 |
|
Hi,
da sieht mans mal wieder, das "gute alte Netz" verliert nichts. Wie gut, dass man verlinken kann (wenn man darf ) _________________ Gruß
Harald66
.:: Klick me ::. |
|
 |
kempfand 
Anmeldungsdatum: 26.10.2001 Beiträge: 157
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo März 03, 2003 21:49 Titel: |
 |
|
Habe bei ähnlichen Problemen auch schon
KillAudio(clip)
verwendet ("Removes the audio from a clip completely. Can be used, if the destination does not accept an audio source, or if AviSynth crashes when processing audio from a clip").
Oder (noch besser bei mir) das FALSE-statment, z.B.:
SegmentedAVISource("V:\sclive\sc01.avi",false)
Grüsse,
Andreas |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di März 04, 2003 2:43 Titel: |
 |
|
Ich will euch ja ungern entäuschen, aber mit dem ResampleAudio funktioniert es nicht!
Es wird Speicher geschnappt, aber nach Beenden der Vorschau nicht wieder freigegeben. Ganz im Gegensatz zum v2.50
Wie ihr das mit euerem Rechner schaffen könnt (sollt?) ist mir ein Rätsel.
Mein (harmloses) Skript:
(Mittlerweile um ResampleAudio und SetMemoryMax erweitert)
# -= AviSynth script by Fit2Disc v1.1.3 =-
SetMemoryMax(64)
mpeg2source("I:\Scrat.d2v")
Crop(4,0,712,576)
LanczosResize(448,544,0,0,712,576)
AddBorders(16,16,16,16)
Trim(0,1)++Trim(0,6353)
ResampleAudio(44100)
Schönen Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
digidelic 

Anmeldungsdatum: 30.10.2001 Beiträge: 42
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di März 04, 2003 10:46 Titel: |
 |
|
sorry, dass ich mich hier so reinhänge.
Zitat: | # -= AviSynth script by Fit2Disc v1.1.3 =-
|
v1.1.3 soso.
wann gibt es die denn? |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di März 04, 2003 11:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | v1.1.3 soso.
wann gibt es die denn? |
... wenn sie fertig ist.
Ich habe mir aber an Änderungen/Erweiterugen etwas zuviel vorgenommen. Ich denke ich muss mal eine Version zwischenschieben.
Aber, nicht vom Thema ablenken!
Das kann's doch wohl nicht sein, dass ich hier als einziger vom Speicherleck betroffen bin.
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Gleitz 

Anmeldungsdatum: 10.07.2002 Beiträge: 92 Wohnort: Reinheim / ODW
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di März 04, 2003 14:30 Titel: |
 |
|
Ich hatte mal ein ählich gelagertes Problem mit anderen Anwendungen, wo mir einfach der Speicher nicht mehr frei gegeben wurde und es sogar dadurch zu Systemabstürzen kam.
Ich hatte ein bischen in Registrierung herum gespielt und dann ging es wieder.
HKEY_Loacal-Maschine -> System -> CurrentControlSet -> Control -> Session Manager -> Memory Manangement
Bin mir nicht mehr sicher, aber ich hatte glaube ich LargeSystemCache den Wert von 0 auf 1 geändert und das selbe gemacht mit DisablePagingExecutive.
Nagelt mich nicht fest, das ist schon eine Weile her und nachdem ich den Übeltäter gefunden hatte habe ich das wieder Rückgängig gemacht.
Es war bei mit der Soundkartentreiber. Creative Lab Live 5.1 (Creative Lab sollte wohl alles sagen).
Die Einstellungen hatten einen akzeptabelen Nachteil, das System braucht eine ganze Weile bis es herunter fährt. |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di März 04, 2003 15:14 Titel: |
 |
|
Hi
puh ich verstehe es nicht.
Ich habe es gestern nochmal gemacht, 4 avs Scripts in den CCE geladen, jeweils 2 Pass, heute fertig, nichts passiert,
Wenn also ein Speicherprob bestanden hätte so müsste der CCE abgestürst gewesen sein.
Ich habe wie gesagt nur 512 MB Ram, aber halt XP, alles an Diensten deaktiv,
was ich optimiert habe weiß ich alles nicht mehr, nur was mir gerade einfällt ist das sofortiuge entladen der nicht mehr benötigten Pogrammbibliotheken, was aber nichts mit dem CCE zu tun haben dürfte.
Also bei mir gehts einwandfrei, aber ich will heute mal 5 Kurzfilme laden, und dann bleibe ich mal davor sitzen und sehe nach was der Taskmanager dazu sagt.
max _________________ Home of max |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di März 04, 2003 15:18 Titel: |
 |
|
@ shh
Das muss an deinem System liegen !
Bei mir gibt es dieses Problem definitiv nicht. Getestet mit Avisynth 2.0.7 und CCE 2.66.01.07, sowie zwei avs-Skripten, die jeweils mit mehreren Multipasses gemeinsam im CCE abgearbeitet wurden.
Meine Auslagerungsdatei beträgt 2 GB, wobei während der CCE-Arbeit nur 384 MB (konstant) benutzt wurden.
Die RAM-Auslastung schwankte zwischen 180 MB (bei vaf-Erstellung) und 230 MB (bei m2v-Erstellung).
Es gab keinerlei Speicherprobleme.
NACHTRAG:
Ich gehe davon aus, dass deine Auslagerungsdatei permanent ist und nicht von Windows verwaltet wird.
Zuletzt bearbeitet von mb1 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di März 04, 2003 18:20 Titel: |
 |
|
Memory Manangement Tipps habe ich ausprobiert. Hat nicht's geholfen.
Als Soundkarte läuft bei mir der onboard AC97 codec.
Habe gerade wieder den Treiber aktualisiert. Die laufen seit Ewigkeiten stabil. Habe auch noch nichts von Treiberschwächen diesbzgl. gehört.
mb1> Ich gehe davon aus, dass deine Auslagerungsdatei permanent ist und nicht von Windows verwaltet wird.
Na, selbstverfreilich.
Könnte das ein codec-Problem sein?
Oder eins von DirectShow?
Könnte es sein, dass beim Öffnen der avs-skripte in CCE alle möglichen codecs durchprobiert werden und ein [fehlerhafter] sich nicht wieder vernünftig entläd? Wie könnte man den fehlerhaften codec suchen?
Schönen Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di März 04, 2003 18:37 Titel: |
 |
|
@mb1
Zitat: | Meine Auslagerungsdatei beträgt 2 GB |
Ist das nicht ein wenig Overkill ?
Nach welcher "Formel" berechnest du die Größe der Auslagerungsdatei ?
Die "memory-leaks" kann ich auch bestätigen ... äußern sich bei mir so das nach dem Encoden mit dem "CCE SP 2.66.01.07" mein System Zeitlupenmäßig reagiert. Meistens mach ich einen Neustart und alles läuft wieder wie es soll. Allerdings würde mich auch interessieren wie man diese Blockade verhindert.
Gruß Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di März 04, 2003 18:43 Titel: |
 |
|
Zitat: | Wie könnte man den fehlerhaften codec suchen? |
Vielleicht mit Tsunami's Codec-Sniper 0.0.9 die Codices der Reihe nach deinstallieren/installieren ?
Wenn es ein DirectShow-Problem wäre, müssten es ja alle anderen User auch haben, oder ?
Was passiert wenn du deine Auslagerungsdatei deaktivierst ?
Arbeitet er dann gar nicht mehr wenn der RAM verbraucht ist ...
Ich habe übrigens genau wie max auch irgendwo eingestellt, dass nicht benötigte dll's sofort wieder entladen werden (ging das mit XP-Antispy oder den Powertoys ?). _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|