Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Goldi2001 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 21, 2003 23:26 Titel: |
 |
|
Moin,
ich teste grade mit CCE herum und habe folgendes Problem:
Ich habe ein DivX Film und möchte den in MEG für eine
DVD umwandeln.
Ich mache es nach folgender Anleitung:
http://www.gleitz.de/wbb2/portal_site.php?site=21
Jedoch bekomme ich als Ergebnis immer ein sehr
kleines Bild auf dem TV und auf dem PC
egal was ich in CCE einstelle, es ändert sich überhaupt nichts
an der Bildgröße, es ist auch egal welche CCE Version ich benutze....
Mit TMPGenc habe ich immer ein Optimales Bild
und die Größe stimmt auch...
Hier mal ein Beispiel:
Hat jemand eine Idee oder guten Tipp ?
gruss
goldi _________________ Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 0:06 Titel: |
 |
|
Hi
ich würde eher sagen test stimmt, testtmpeg sieht nach PanScan auf 4:3 Fernseher aus, und test wie 16:9 Letterboxed auf 4:3 Fernseher.
testtmpeg sieht aber irgendwie nach falscher bzw. nicht berücksichtigter AspectRatio aus, Eierköpfe.
max _________________ Home of max |
|
 |
Goldi2001 

Anmeldungsdatum: 16.02.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 0:09 Titel: |
 |
|
Jo, aber bei test (CCE) hab ich auf dem
TV Bildschirm nur einen ganz schmales Bild,
und mit TMPGenc ist es auf dem TV eingentlich normal. _________________ Goldi's FAQ Page
Goldi's VMagic Treiber Page |
|
 |
maxjat 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 280
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa März 22, 2003 0:28 Titel: |
 |
|
Hi
tja das ist halt so, wenn ein Film wie dein Beispiel auf einem 4:3 abgespielt wird, dieser ist 2,35 Cinemascope Letterboxed, was auf einem 4:3 Fernseher nichts anders bedeutet als fast 1/3 Balken oben und unten bedeutet um diesen Formatgherecht abzuspielen.
Selbst ein 16:9 Fernseher braucht bei deiesem Format noch schwarze Balken wenn das Bild in voller Breite wiedergegeben werden soll.
Aber dazu braucht man ja nur mal im Kino die Leinwand abmessen, dann auf den jeweiligen Fernseher typ übertragen
max _________________ Home of max |
|
 |
|