DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
SVCD für spätere DVD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
kämpfe ja bekanntermaßen mit meinem Quali-Prob.
Hab da mal Frage im Bezug auf DVD.
Mit welchen Einstellungen (abgesehen vom Format 720x576 und Audio 48Khz -- muß dann bei Source aspect ratio 4:3 625 line (PAL 704x576)stehen --) muß ich einen mpeg2-File erstellen, der dann später ohne weitere Bearbeitung auf eine DVD gebrannt werden kann. Klaro, das ich dann unter extremen Bedingungen vielleicht nur 12 oder 13 Minuten auf eine SVCD bekomme. Aber die SVCD ist für mich nur (wie schon öfters gepostet) nur eine Zwischenlösung.
Habe leider keinen DVD-Brenner, um das o.g. genannte Beispiel zu testen, aber vielleicht ist jemand "mit mehr Knete" schon auf DVD umgestiegen und kann mir helfen.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Delphin,
ich habe zwar Deine Postings nur oberflächlich verfolgt, aber Du scheinst ja SVCDs basteln zu wollen, die sich jetzt abspielen lassen und dann später quasi auf DVD umkopiert werden können.
Hast Du jemals versucht, ein solches MPEG-File auf CD zu brennen und dann am DVD-Player abzuspielen? Normalerweise ist da bei ca. AVG 4500 kbit/s Schluß. Und bei der Datenrate fängt für 704x576 der Spaß eigentlich noch nichtmal an, wenn Du keine DVD transcodest sondern eigenes interlaced Kameramaterial encodest.
Na ja, zurück zu Deiner Frage:
so lange Du 4:3 Kameramaterial hast (also z.B. 720x576 DV-AVIs), dann muß unter Source Aspect Ratio auch 4:3 (PAL) angegeben werden. Die Umrechnung (720->704) mußt Du von Hand mittels cropping machen (also rechts und links jeweils 8 Pixel abschneiden). Dann das ganze als "full screen" als 704x576 encoden und schon spielt der Player das Matrial im korrekten Seitenverhältnis ab. Bei analogem 768x576 Material mußt Du das Cropping weglassen, Aspect ist aber trotzdem 4:3.
Ansonsten halt die von Helumt unter "Eigene DVD Erstellen" genannten Werte nehmen. Vor allem auf "closed GOP" und 1/4/2/1 für I/B/P achten.
Gruß DV User
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 8:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
@DV User
Hast mir ja auch auf mein anderes Posting geantwortet.
Wundere mich eigentlich auch, das ich diese hohen Datenraten benötige (die mein Mustek 562 auch noch abspielt).
Umkopieren will ich hier nichts. Die Überlegung ist nur, nicht nochmal alles zu einem späteren Zeitpunkt zu encodieren. Deshalb will ich die Einstellungen bei der Erstellung meines mpeg2-Files berücksichtigen, die für eine DVD notwendig sind.
Vielleicht ne dumme Frage, aber (bin leider schon wieder uf de Maloche und kann net probiere) kann man nen mpeg2-File direkt auf einem DVD-Player abspielen. Dann müßte ich ja bei meinen Datenraten schon Probleme bekomme (wenn Ja, warum gibt es die dann nicht, wenn man diese Datenraten als SVCD abspielt).
Ich weiß, viele Fragen am frühen Morgen, aber der Chef ist noch net da, dat muß ich am nutzen fangen.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo delphin,
> nicht nochmal alles zu einem späteren Zeitpunkt zu encodieren
das ist doch das, was ich mit "umkopieren" meine. MPEG von der SVCD ziehen und irgendwie auf DVD brennen. Leider kennt SVCD nur 480x576 und DVD kennt genau diese Auflösung nicht. Standardkonform für DVD kommst Du also um neues Encoden nicht herum.
Es sei denn, Dein Mustek kann auch miniDVDs lesen. Dann kannst Du z.B mit 352x576 encoden und die Files nachher auch auf DVD brennen.
Was der DVD-Player noch an Datenrate verträgt hängt wohl ausschließlich vom Laufwerk ab. Der DSP muß ja DVD-Datenraten verarbeiten können.
MPEG2-Files von CD/ISO-Filesystem.
Der Yammi mit passender Firmware kann es theoretisch. Das Ergebnis ist aber miserabel. Die maximale Datenrate liegt bei mir noch unter miniDVD und das Bild sieht sehr bescheiden aus.
Die einzige vernünftige Lösung wäre der Anschluß einer Wechselplatte, die der Player dann auch komplett lesen könnte. Leider gibt es sowas nicht, so daß man auf CDs oder DVDs angewiesen ist
Gruß DV User
delphin 



Anmeldungsdatum: 10.01.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
@DV User
Mein Mustek562 kann keine miniDVD's lesen.
Hab aber mal ne SVCD mit dem Format 720x576
(mit dem Stream-Typ mpge2-Super-VideoCD (VBR)) und
48 kHz erstellt und hatte keine Probleme mit meinem Mustek.
Lediglich ganz leichte Längsstreifen (waren nicht bei
480x576 vorhanden) konnte ich erkennen.
Kann ich diesen mpeg2-File (also mit dem Straem-Typ SVCD)
später dann auf ne DVD bruzeln.
Wenn ja, vielleicht hast du noch nen Typ für
mein Längsstreifen-Problem.
Danke.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group