Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
elli 
Anmeldungsdatum: 29.07.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 17:10 Titel: |
 |
|
Hallo!
Nach längerer Nutzung der verschiedensten Versionen von TMPGEnc habe ich plötzlich Probleme. Seit Version 56 und 57 ist die Zeit bereits abgelaufen, wenn ich das Programm entpacke. (MPEG-2 trial period has expired!). Ich habe schon die Vorversionen heruntergelöscht, aber Pustekuchen. Nun bin ich nicht der Computer-Experte, ich bin froh und glücklich mit etwas Videobearbeitung und so. Aber das TMPGEnc das Beste ist, habe ich schon mitbekommen. Gibt es seit der 49$ Version nur noch einmal die Trial-Version zur Probe oder wo liegt der Fehler?
Im Voraus Dank für den richtigen Tipp!! |
|
 |
Beele 

Anmeldungsdatum: 14.07.2002 Beiträge: 81
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 20:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo!
Nach längerer Nutzung der verschiedensten Versionen von TMPGEnc habe ich plötzlich Probleme. Seit Version 56 und 57 ist die Zeit bereits abgelaufen, wenn ich das Programm entpacke. (MPEG-2 trial period has expired!). Ich habe schon die Vorversionen heruntergelöscht, aber Pustekuchen. Nun bin ich nicht der Computer-Experte, ich bin froh und glücklich mit etwas Videobearbeitung und so. Aber das TMPGEnc das Beste ist, habe ich schon mitbekommen. Gibt es seit der 49$ Version nur noch einmal die Trial-Version zur Probe oder wo liegt der Fehler?
Im Voraus Dank für den richtigen Tipp!! |
Ja ne das ist schon richtig, Du musst nur in der Registry einen Schlüssel entfernen dann kannst Du es wieder ein Paar Tage kostenlos TESTEN.
Öffne deine Registry und suche nach "Pegasys Inc." , lösche diesen Schlüssel und schon geht es wieder.
Du hast eben deine Registry aufgeräumt und das ist nicht verboten, denn schliesslich willst Du unnötige Eintrage nicht haben und es ist ja auch dein Rechner.
Also ich denke das Dich da keine für belangen kann, ich mache es ja auch immer so.
Aber 49$ ist echt nix, wenn es einen Deutschen Distributor geben würde würde ich das Teil kaufen nur ich weiss nicht wie ich meine Euros nach Japan schicken soll und ob das dann auch der richtige bekommt, schade eigentlich die Software will ich gerne original besitzen die ist nämlich spitze.
Beele |
|
 |
Peter von Frosta 

Anmeldungsdatum: 15.03.2002 Beiträge: 47 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 23:03 Titel: |
 |
|
Hmmm, sollte es da nicht auch möglich sein einfach mit Win2k/XP einen User Account an zu legen und dann TMPGEnc unendlich zu nutzen ? AFAIK darf doch ein User gar net an die Registry, oder ? |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 0:30 Titel: |
 |
|
@ beele :
was hat pegasus mit tmpegenc zu tun ?
@ Peter von Frosta :
der user schon, die programme nicht.
bei windows dürfen die progs manchmal mehr als die benutzer derselben, schöne neue welt ;-) |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 0:42 Titel: |
 |
|
was hat pegasus mit tmpegenc zu tun ?
pegasus nix - aber pegasys wohl
http://www.pegasys-inc.com/e_main.html _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 1:10 Titel: |
 |
|
Außerdem ist der pegasys-Eintrag unabhängig vom Mpeg2-Limit-Eintrag ... ;) (und Unterschiede zwischen TMPGEnc und TMPGEnc Plus gibt es auch).
Wer heutzutage immer noch kein Registry-Protokollierungsprogramm installiert hat ... ist selber Schuld, wenn die "Dinge" nicht so klappen wie sie sollen.
Oder eben mühselig auf die Suche gehen, was aber praktisch unmöglich ist ;)
Wir können euch da jedenfalls nicht helfen, Google schon  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Beele 

Anmeldungsdatum: 14.07.2002 Beiträge: 81
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 5:23 Titel: |
 |
|
Zitat: | @ beele :
was hat pegasus mit tmpegenc zu tun ?
@ Peter von Frosta :
der user schon, die programme nicht.
bei windows dürfen die progs manchmal mehr als die benutzer derselben, schöne neue welt ;-) |
Ich schon schei... wenn man nicht genau liesst :-), ich weiss mir passiert sowas aber auch immer wieder mal.
Beele |
|
 |
Beele 

Anmeldungsdatum: 14.07.2002 Beiträge: 81
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 5:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | Außerdem ist der pegasys-Eintrag unabhängig vom Mpeg2-Limit-Eintrag ... ;) (und Unterschiede zwischen TMPGEnc und TMPGEnc Plus gibt es auch).
Wer heutzutage immer noch kein Registry-Protokollierungsprogramm installiert hat ... ist selber Schuld, wenn die "Dinge" nicht so klappen wie sie sollen.
Oder eben mühselig auf die Suche gehen, was aber praktisch unmöglich ist ;)
Wir können euch da jedenfalls nicht helfen, Google schon  |
Also wenn ich den Schlüssel bei mir lösche, unter Dos dann scanreg /nop und dann scanreg /fix machen, Windows neustarte, TMPG anschmeisse geht das Teil wieder.
Ausserdem steht es auf der EDV Seite genau wie es gemacht wird
Aber trotzdem wäre ich mit einer Vollversion glücklicher, vorallem wenn man bedenkt das 49$ wircklich nix sind, da sind die Ligos Teile und dieser CCE sau teuer gegen, die würde ich mir nie im leben kaufen, bin doch kein Dukatenesel.
Beele |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 30, 2002 10:41 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also wenn ich den Schlüssel bei mir lösche, unter Dos dann scanreg /nop und dann scanreg /fix machen, Windows neustarte, TMPG anschmeisse geht das Teil wieder |
Na das ist aber ein Unterschied zum schlichten Löschen des Pegasys-Eintrags ;) _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|