DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Hilfe bei TMPGEnc Umwandlern
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dejot 



Anmeldungsdatum: 05.05.2002
Beiträge: 102

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 1:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute.
Ich bin noch ziemlich neu auf dem ganzen Gebiet.
Habe mir die Tips von Uchrin durchgelesen, um einen kleinen Einstieg zu finden.
Mit TMPGEnc habe ich eigentlich schon passable Ergebnisse erzeugt.
Vielleicht kann mir jemand mal erklären, was die einzelnen Umwandler so genau machen:
CBR
VBR
MVBR
CQ-VBR
CQ.

Oder einen kleinen Anhaltspunkt, mit welchem Wandler ich die besten Ergebnisse erzielen kann.
Danke für Eure Mühe
medischlumpf 



Anmeldungsdatum: 30.12.2001
Beiträge: 222
Wohnort: Dübener Heide

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 2:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Kommt immer drauf an, wie die Qualität vom Ausgangsmaterial ist und was man damit machen will.

Lies mal unter:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....18;t=23

Wenn Du VCD machen willst ist eh nichts groß einzustellen, da nimm die Grundeinstellung aus TMPEG.
Willst Du aber eine SVCD erstellen, wird es schon interessanter, da bewegst Du Dich ständig im Grenzbereich zwischen Qualität und Kompatibilität. Eine entscheidende Rolle spielt dabei nicht nur das Encoden, sondern auch das Authoren. Aber da mußt Du Dich nach und nach einarbeiten.
Du solltest rauskriegen, ob Dein Player SVCD oder auch XVCD oder XSVCD oder miniDVD abspielen kann.

Die besten Ergebnisse beim Encoden erreichst Du momentan mit TMPEG. Die Vers. 2.53 oder höher kann man überall downloaden.

Ich persönlich mache nur SVCD und versuche mich dabei streng an die Norm zu halten. Mit den Einstellungen muß man rumrobieren. Ich habe dadurch die für mich beste Einstellung gefunden, die zwar nicht immer optimal ist, aber mit allem Material gut geht. Hab jetzt aber keine Lust und Muße alles hier aufzuschreiben, da erstens alles schon irgendwo hier steht und zweitens das viel zu viel wäre.

Wenn Du möchtest kannst Du mir aber Deine email-Adresse schicken und ich schicke Dir dann die Einstellungen zu.

mfg  
medischlumpf
_________________
Bin doch nur ein medischlumpf.
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Bei mir sind nur CBR (für Norm-VCD) und 2pass VBR in Verwendung (gute Qualität genau auf gewünschte CD-Anzahl ohne viel Probiererei), 2pass dauert halt doppelt so lange (bei mir mit 850Mhz bei SVCD-Auflösung und HiqhQality 12h für 1h Film)
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

tachj auch !

Wenn man wie bei WWW.mb1.de.vu beschrieben vorgeht.
(Werte muessen für andere Quellen natürlich ausprobiert werden), kommt man mit A_CQ_VBR auch recht nahe an die gewünschte Filegröße und es geht doppelt so schnell. ;)
_________________
Gruß BergH
dejot 



Anmeldungsdatum: 05.05.2002
Beiträge: 102

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal. Ich möchte meine DV-Avi Filme in einer vernünftigen Qualität als SVCD auf den DVD-Player bekommen.
Habe bisher auf dieser Basis ganz gute Ergebnisse erzielt:

MPEG-2 480x576 25fps CQ_VBR 100; max. 2520 und min. 2000
mit 100%.

Ohne Berücksichtigung von Matrixen oder den GOP Einstellungen, da ich diese nocvh nicht vertsanden habe.
Danke für Eure Hilfe.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Ich muß sagen: Von DV hab ich NULL Ahnung.
Nur nach allem was ich lese ist Standard SVCD (Video bis 2600) einfach nicht geeignet. Erst ab Bitraten so um die 4000-4500 soll das richtig gut werden.
Dann ist es aber xSVCD, oder miniDVD und das speilen nicht alle Player.
Lies Dich mal Im Anleitungsforum ein, da steht einiges zu dem Thema.
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

@dejot

wie schon in verschiedenen Threads beschrieben, wird das gute DV Material bei einer SVCD sichtbar schlechter. Deswegen wird immer entweder miniDVD oder sogar DVD empfohlen. Aber es gibt auch welche, die doch sich mit der SVCD Qualität zufrieden geben.

Wenn die Template-Einstellung für TMPGenc schon zufriedenstellende Ergebnisse liefert, besteht noch Chancen für kleine Verbesserungen, aber wirklich nur kleine!



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Mai. 07 2002,10:00
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group