Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mpfau 
Anmeldungsdatum: 28.03.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 20:48 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe vor knapp einem Jahr DV-Videos fertig geschnitten und als mpeg2 exportiert. Dabei muss mir ein Fehler unterlaufen sein, die Halbbilder wurden vertauscht. Bei Standard DV-Videos wird ja das untere Halbbild zuerst dargestellt, bei den exportierten mpeg2 Videos ist es nun das obere. Auf dem PC fiel dieser Fehler leider nicht auf, hier werden nur Vollbilder dargestellt.
Vor kurzem habe ich mir einen DVD-Brenner zugelegt und das Ganze auf dem TV-Bildschirm betrachtet. Das Ergebnis auf dem TV ist allerdings ernüchternd, Bewegungen sehen grauenhaft aus und das Ganze macht keinen Spaß. Mein Problem ist, dass ich die Original-Bänder inzwischen gelöscht habe (ich bin von einwandfreien mpeg2-Dateien ausgegangen), es existieren also nur noch die mpeg2 Videos als Quellen.
Ich hoffe nun, dass mir jemand einen Ratschlag geben kann. Vielleicht gibt es ja auch ein Programm, welches die Halbbilder wieder tauschen kann *hoff*
Eine Idee war, die Videoauflösung zu halbieren um die hälfte der Zeilen zu verlieren, leider würde ich dann aber natürlich auch herbe Qualitätseinbußen haben
Viele Grüße,
Matthias |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 20:59 Titel: |
 |
|
Solche Programme gibt es - eines davon ist etwa der easy changer,
http://www.dvbpool.de/tsunami/easych.html
allerdings dürfte der Link zumindest zeitweise nicht gehen.
Aber auch andere Tools wurden hier im Forum öfters genannt.
Zuletzt bearbeitet von wschmid _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
mpfau 
Anmeldungsdatum: 28.03.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr März 28, 2003 21:04 Titel: |
 |
|
Leider funktioniert der Download nicht...
Gibt's noch eine alternative Download-Adresse? |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
|
 |
mpfau 
Anmeldungsdatum: 28.03.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa März 29, 2003 18:28 Titel: |
 |
|
Nachdem ich fast verzweifelt bin, habe ich jetzt einen Weg gefunden um zumindest das Video "zu retten". Offensichtlich hat es nicht gereicht einfach die Halbbild-Reihenfolge zu änden
Es muss also noch was anderes schief gelaufen sein, denn selbst mit korrekter Halbbild-Reihenfolge war das Ergebnis noch sehr schlecht.
Ich habe jetzt mit Virtual-Dub das erste Halbbild dupliziert und so ein Ergebnis bekommen, mit dem man immerhin leben kann. Vielleicht hat ja noch jemand einen bessere Idee, einen kleinen Ausschnitt des Problem-Videos habe ich zum Download bereitgestellt:
Problem Video (knapp 8MB)
Viele Grüße und danke für Eure Hilfe (@Wolfgang: besonders für das zusenden des Programms!),
Matthias
Zuletzt bearbeitet von mpfau |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
|
 |
mpfau 
Anmeldungsdatum: 28.03.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So März 30, 2003 13:03 Titel: |
 |
|
Danke, aber mit dem Telecide-Filter bekomme ich das Problem auch nicht raus
Irgendwie müssen die Reihenfolge der Halbbilder um ein paar Millisekunden verschoben sein, ich sehe momentan leider keine andere Möglichkeit als das erste Halbbild zu duplizieren. Im Prinzip sieht das Bild für die "Beschneidung" auch noch ganz ok aus...
Viele Grüße,
Matthias |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 1:24 Titel: |
 |
|
Stream gesaugt, demultiplexed, mit ReStream das tff-Flag weggenommen, gesaved und .m2V als mini-DVD gebruzelt.
Ich sehe nun kein Flackern mehr.
Bug, Feature oder mache ich was falsch?
root
Zuletzt bearbeitet von root |
|
 |
mpfau 
Anmeldungsdatum: 28.03.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 13:13 Titel: |
 |
|
Bei mir funktioniert das leider nicht. Hast Du Dir die Mini-DVD auf dem TV angeschaut oder am PC?
Viele Grüße,
Matthias |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo März 31, 2003 20:52 Titel: |
 |
|
Auf dem TV mit meinem Y715.
Kannst Du denn überhaupt irgendwelche interlaced Videos ohne Flackern betrachten, wenn ja wie ist das tff-flag dort gesetzt???
root |
|
 |
mpfau 
Anmeldungsdatum: 28.03.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 10:57 Titel: |
 |
|
Langsam wird es knifflig ;)
Erstmal danke an root für deine Mühe!
Vielleicht liegt das Problem bei einem der folgenden Teile:
-Camcorder: Panasonic NV-MX8
-DVD Player: Thomson DTH-3300 und 4200
-Authoring Software: DVD Complete Deluxe
Auf dem DVD-Player habe ich es in der Tat noch nicht geschafft ein Interlaced Video ohne Flackern zu betrachten, vielleicht haben meine DVD-Player ein Problem damit.
Ich werde jetzt bei Freunden meine selbstgebrannten DVDs ausprobieren. Ich denke bald, dass die Probleme am DVD-Player liegen, sonst würde es bei Dir ja nicht funktionieren. Auf jeden Fall hast Du mir wieder Mut gemacht, vielleicht lassen sich die Videos ja doch noch retten.
Viele Grüße,
Matthias |
|
 |
mpfau 
Anmeldungsdatum: 28.03.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 12:20 Titel: |
 |
|
Jetzt bin ich mal wieder ratlos...
Hab mir einen japanischen DVD-Player besorgt, bei dem man sehr einfach von PAL auf NTSC umschalten kann. Meine selbstgebrannten DVDs gibt auch dieser Player im PAL-Modus nut mit deutlichem Flackern wieder, im NTSC-Modus tritt dieses Problem nicht auf.
Test-DVDs habe ich dabei mit DVD Complete sowie WinOnCD 6DVD gebrannt (immer unteres Halbbild zuerst), überall das gleiche Ergebnis.
Vielleicht hat ja noch jemand von Euch eine Idee...
Viele Grüße,
Matthias
Zuletzt bearbeitet von mpfau |
|
 |
mpfau 
Anmeldungsdatum: 28.03.2003 Beiträge: 8
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Apr 01, 2003 18:39 Titel: |
 |
|
Juhuuuu!
Ganz offensichtlich funktioniert es jetzt, zuvor hatte ich mehrere Fehler gemacht. Das Ausgangsmaterial (welches auch zum Download zur Verfügung steht) wurde mit einem älteren CCE komprimiert. Inzwischen habe ich den CCE Basic installiert und nun ist mir klar, dass beide Versionen bugs haben. Die alte kodiert Videos mit TFF, obwohl die Einstellung anders ist. Der neue tut dies nicht, setzt aber ein Flag falsch, so dass es aussieht als wenn mit TFF kodiert wurde.
Wie dem auch sei, jetzt laufen meine Videos auch im PAL-Modus auf (fast) jedem DVD-Player.
Vielen Dank an root und Wolgang!
Gruß,
Matthias |
|
 |
|