DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Vfapi-Problem
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Javanse 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 10, 2002 2:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen !

Hoffe ich bin mit dem Thema nicht zu offtopic, da mein Problem nicht mit TMPGenc direkt zu tun hat.
Aber ich will trotzdem mal loslegen :

DVB-Stream, der gemultiplext vorliegt wird in DVD2AVI geladen, und ein von der Werbung bereinigtes Project wird erstellt.
Dann kommt avisynth, Script sieht folgendermassen aus:

LoadPlugin("C:\WINNT\system32\mpeg2dec.dll")
mpeg2source("D:\star3\Star Trek III.d2v")
Converttorgb32
BicubicResize(480,414,0,0.6,8,88,464,400)
TemporalSmoother(2,2)
AddBorders(0,81,0,81)

Das erstellte Scriptfile lässt sich mit dem Windows Mediaplayer einwandfrei abspielen.

--- jetzt kommt das eigentliche Problem ---
Wird mittels Vfapi 1.03b das AVS zur späteren Bearbeitung mit CCE2.62 in ein AVI erstellt, hat es auf einmal scheinbar nur noch einen Frame !?
--- Das ist das eigentliche Problem ---

Das ganze tritt erst seit der Installation einer Logitech Webcam Software auf. Während der Installation habe ich auch kurz etwas von Windows Media-Encoder lesen können.
Eine Deinstallation der SW hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
So what ?
Hoffe Ihr könnt mir helfen !

Gruß,
Thomas
Javanse 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hat denn wirklich keiner ne Idee ? *verzweifel*
Sollte mir wirklich ausser ner Neuinstallation von Windoof nix übrigbleiben ?

Mit dem letzten Hoffnungsschimmer,
Thomas
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

1. VFAPI hat nichts mit avisynth zu tun.
2. Zitat von videotools(AVIsynth is not able to connect to CCE 2.62 SP and the Microsoft Media encoder 8)l .
Wie es da geht weiss ich selber nicht, bitte suche nach "CCE avisynth ..."
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Na, einfach das avs mit dem vfapi-Reader 1.03beta in ein Pseudo-avi wandeln und in den CCE 2.62 laden.
Steht doch sogar in meiner Anleitung noch drin.
(Es geht auch mit vfapi-Reader 1.04EN, wenn man die read_avs.dll ins vfapi-Reader-Verzeichnis kopiert)

@ Javanse
Einfach den vfapi-Reader nochmal installieren.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Javanse 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

@WarpEnterprises

Nun ja,
erstmal danke für Deine Antwort, allerdings verstehe ich Deine Ausführungen nicht so recht.
Wenn Du mein Posting aufmerksam liest, wirst du sehen, daß ich nie behauptet habe, Avisynth habe etwas mit Vfapi zu tun, und ich versuche auch nicht ein Avisynth-Script mit dem CCE direkt zu bearbeiten. Genau aus diesem Grund muss ich Vfapi ja benutzen !
Nichts für ungut,
Thomas



Zuletzt bearbeitet von Javanse am Juli. 11 2002,20:05
Javanse 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 11, 2002 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Leider hat auch eine Neuinstallation von Vfapi nichts gebracht, auch nicht in Version 1.04.
Glaube werde mein System mal wieder mittels einer kompletten Neuinstallation bereinigen, damit mein Prozessor endlich wieder was zum Rechnen bekommt.
Achja, nur so zur Info, den Logitechsupport kann man getrost in der Pfeife rauchen.

Gruß,
Thomas
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group