Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Cyberdriver 
Anmeldungsdatum: 15.06.2001 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 15, 2001 1:55 Titel: |
 |
|
Hallo,
nachdem ich nun schon viele Scheiben und Festplatten strapaziert habe, bin ich ganz stolz auf meine erste eigene SVCD die in der Qualität auch noch echt OK ist.
Aber leider gibt es noch so einen "Schönheitsfehler"
Nach Umwandlung von avi gibt es in den Dunklen bereichen und an den Grenzen zu dunklen bereichen dunkle grüne Artefakte, die je nach Grad und Größe abweichen.
Leider hat auch die Einstellung im Board (Templets) nicht so wirklich was gebracht...:-(
Aber vieleicht hat ja an sonsten hier noch jemand einen Tip für mich an welchen Einstellungen ich noch so drehen könnte,um doch noch ein besseres Ergebniss zu erziehlen ?
Ach ja: Die Version ist die 23.106 und das avi mit Flask als minidvd läuft ohne Artefakte...
Vielen Dank im voraus
Cyber-Driver |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jun 21, 2001 14:16 Titel: |
 |
|
Hallo Cyberdriver,
sind die Artefakte wirklich dunkelgrün und immer nur in den dunklen Bereichen sichtbar?
Es gibt auch die Möglichkeit, daß es sich um einen Fehler auf der CD handelt. Diese Artefakte sind dann aber in etwa mittelgrün, fast wie Rasengrün und sind nicht immer an der gleichen Stelle. Dieser Effekt tritt besonders bei CD-RWs auf wenn sie schon einige male bespielt sind. Das mit der Standzeit oder Überspielfähigkeit von 1000 mal ist nämlich Quatsch. Bei mir tretan die ersten Fehler, selbst bei ordentlicher Behandlung, so ca. nach 50 mal wiederbeschreiben auf.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
Cyberdriver 
Anmeldungsdatum: 15.06.2001 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 21, 2001 14:57 Titel: |
 |
|
@Andreas
Hallo,
leider sind die Artefakte alle so wie beschrieben, und das Quellmaterial ist auf der HD...
Aber... prima zu wissen, daß ich die Finger von den CD-rws
lassen sollte, denn das war die nächste Überlegung
Meine Versuche gehen jetzt in die Richtung Auflösung und da kahm mir Dein neuer Artikel gleich recht...
Ich werde mal versuchen mit langsamen (alten) codecs zu experimentieren oder so vielleicht hilft das ja ?!
Erstmal danke.
Gruß Cyberdriver |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 22, 2001 13:24 Titel: |
 |
|
nun ja, das soll nicht heissen, daß die CD-RW schlecht sind. Im Gegenteil, Du sparst Dir damit eine Menge Kosten. Eine anständige CD-RW kostet so was zwischen vier und fünf DMark. Eine billige CD irgend was um 80 Pfennig. Die CD-RW kann ich aber mehrmals bespielen, bei mir sind das dann ungefähr ( nicht hauen wenn es bei Dir mehr oder weniger sind ) 50 wiederholte Schreibvorgänge, bis dann der Abspielfehler auftritt.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
Mayer 

Anmeldungsdatum: 10.05.2001 Beiträge: 45
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jun 22, 2001 13:48 Titel: |
 |
|
Hi Andreas,
das mit den CD-RWs kann ich genau so bestätigen. Ich weiß zwar nicht wie oft das damit gut geht, aber so nach Gefühl würde ich auch sagen nach 20 bis 50 Überbrennungen kommen bei SVCD diese besch...... Aussetzer und Artefakte zum tragen. Bei Daten merkt man das ja erst wenn die gar nicht mehr lesbar sind. Da fällt das erst dann auf wenn die CD endgültig im Eimer ist. Sehr gefährlich die Sache. m.f.g. |
|
 |
|