Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Barkeeper 
Anmeldungsdatum: 21.04.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 18:52 Titel: |
 |
|
Hallo Leute !
Ich habe über die Suche nichts gefunden...daher :
Ich möchte einen Web-Link in ein Video einbinden, wie geht das ?
Welche Arten von Links sind möglich ?
Zu Webseiten (habe ich schon gesehen), zu Email ? zu exe-Dateien ?
Keine Angst ;) ich habe nix unseriöses damit vor.
Ich habe ein Präsentionsprogramm, das leider keine Internetseiten öffnen kann, aber Videos...
Gruß und Dank !
Barkeeper |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 19:57 Titel: |
 |
|
Links kannst du höchstens in Real-Media Files einbinden, aber würde es nicht reichen, wenn du die Adresse einfach einblendest? Das geht mit jedem Videobearbeitungsprogramm (Premiere nur als Beispiel, gibt aber für deinen Zweck auch wesentlich billigere, ich kenn nur keins).
Zitat: |
Zu Webseiten (habe ich schon gesehen), zu Email ? zu exe-Dateien ? |
Als Einblendung (nicht anklickbar): alles!
Zuletzt bearbeitet von _Garfield_ |
|
 |
Barkeeper 
Anmeldungsdatum: 21.04.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 21, 2003 20:38 Titel: |
 |
|
Hallo Garfield,
danke für die Antwort, aber in Mpeg 1 ist das definitiv möglich.
Ein solches Video hat im WinMediaPlayer ein Webseite im installierten Browser geöffnet.
Mein Ziel ist ja nun eigentlich kein "richtiges" Video :
Mein Ziel wäre etwas in der Richtung :
1 x 1 px und 1ms MIT Aufruf meiner Internetseite.
Wenn da jemand helfen kann...
Gruß
Barkeeper |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 15:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | danke für die Antwort, aber in Mpeg 1 ist das definitiv möglich. |
Ist mir neu. Bist du dir auch GAAANZ sicher? Kann eigentlich nicht sein. Aber ich will ja nix ausschließen.
Zitat: | Ein solches Video hat im WinMediaPlayer ein Webseite im installierten Browser geöffnet. |
Vielleicht lags am Media Player der wieder eins seiner Updates anbieten wollte?
Also nochmal zur Zusammenfassung: Du willst ein Video haben in der Größe 1x1 px, das 1 ms dauert und deine website aufruft. Darf ich fragen wozu???
Zitat: | Ich habe ein Präsentionsprogramm, das leider keine Internetseiten öffnen kann, aber Videos... |
Welches denn? Eigentlich sollte doch jedes Präsentationsprogramm Weblinks einbinden können. |
|
 |
Barkeeper 
Anmeldungsdatum: 21.04.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 17:50 Titel: |
 |
|
Hallo Garfield,
schön, dass Du am Ball bleibst ;)
Das Video, was ich gesehen habe hat die Webseite des Autors geöffnet, also nix mit MS-Update...
Mediator 5 STD kann soweit ich weiß keine Weblinks öffnen, da das Feature bei Version 6 Pro extra erwähnt wird, im Forum gab es dazu auch keine Antwort und in der Anleitung steht auch nix...
Naja, vielleicht weiß die C´T ja weiter... heute kommt ja eine "Video"-Ausgabe an den Kiosk.
Schöne Grüße
Barkeeper |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 22, 2003 18:35 Titel: |
 |
|
Puuh, da hab ich jetzt auch keine Ahnung. Aber ich schau mal, vielleicht gibt's irgendwo Informationen dazu. Bist du dir sicher, dass die Datei, die die Website geöffnet hat MPEG1 war?
Edit:
So, hier hab ich schonmal was, weiß nicht, ob's dir hilft:
http://www.mediengestalter-forum.de/viewtop....k+video
Ansonsten würde ich mal darüber nachdenken, dass Programm zu wechseln. Bei OpenOffice (kostenlos) soll zum Beispiel ein Präsentationsprogramm dabei sein.
Zuletzt bearbeitet von _Garfield_ |
|
 |
schnurzelat 

Anmeldungsdatum: 24.09.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 8:57 Titel: |
 |
|
Aus MPEG1 und MPEG2 Dateien lassen sich keine Weblinks öffnen.
Deine MPEG Datei wird wohl eine ASF/WMV Datei gewesen sein. Es kommt im Netz häufig vor, dass ASF/WMV Files eine MPEG Extension haben.
Um deine Datei zu überprüfen, schau mal mit einem Hex Editor oder Betrachter die ersten Bytes des Files an. Wenn die Datei mit "0&" (Null &) beginnt ist es ASF/WMV. MPEG 1 und 2 hat als drittes zeichen entwerder ein "³" (hoch drei) oder ein º mit Unterstrich.
Gruß schnurzelat |
|
 |
Barkeeper 
Anmeldungsdatum: 21.04.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 19:33 Titel: |
 |
|
S O R R Y !
Habe die Datei jetzt bei einem Bekannten gefunden : ASF !
Aber nun folgende Frage :
Wer kann mir ein Video als ASF geben, das meine Internetseite öffnet.
Das Video wäre idealerweise 1x1px schwarz, 1ms
Was kann man noch verknüpfen ? E-Mail ? .exe ?
Gruß
Barkeeper |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 19:41 Titel: |
 |
|
@Barkeeper
den Windows Media Encoder kannst Du Dir bei Microsoft koostenlos herunterladen. Da kann man so einiges eingeben, Links hab' ich aber nie versucht. Er encodet übirgnes auch noch noch WMV7 und WMV8, was vermutlich ein paar mehr Leute installiert haben.
Der WME läßt sich übrigens auch ohne den neuen WMP installieren. Nur brauchst Du dann zum Abspielen einen anderen Player als den WMP6.4 (WMP-Classic oder Zoomplayer tun es).
Gruß DV User |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 21:15 Titel: |
 |
|
Also mein zoomplayer spielt die neuner WMVs nicht ab, ich will aber nicht den neuen Media-Player installieren. Gibt's da noch ne Möglichkeit?
Sorry, dass ich hier mal so dazwischenfrage. |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Apr 24, 2003 18:46 Titel: |
 |
|
Hast Du auch die CoDecs installiert? Ich habe sie bisher noch nirgendwo einzeln gefunden
Was bei mir aber ging war, nur den meuen MediaEncoder zu installieren. Der bringt die CoDecs auch mit, und danach liefen alle WMVs auf dem Rechner.
Ist sicher eine brutale Methode, aber immerhin ist danach immer noch der WMP6.4 der Standardplayer.
Gruß DV User |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 15:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | Was bei mir aber ging war, nur den meuen MediaEncoder zu installieren. Der bringt die CoDecs auch mit, und danach liefen alle WMVs auf dem Rechner. |
Aah, wunnerbar, ausprobieren... |
|
 |
|