DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Dumme Frage zu Video auf DVD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
UlmerSpatz 



Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 61

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo erstmal!

Ich habe vor, meine S-VHS Videos über AVin und Camcorder
auf DVD zu brennen. Allerdings möchte ich z.B: für die
Kinderfilme (Disney-Müll) nicht jedesmal eine DVD opfern, sondern nach Möglichkeit 2 Filme auf eine DVD schreiben.

Original-Medium war VHS, d.h. die Auflösung kann reduziert
werden ohne dass da QUalität verloren geht. Aber andererseits
möchte ich die Dinger dann auf meinem Pioneer DVD444 abspielen können.

Was ist an Auflösungen möglich ohne grosse Probleme mit
dem Standalone-Player?

Vielen Dank für jede Info!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo UlmerSpatz.

Die Frage nach zulässigen DVD-Auflösungen?

720x576
704x576
352x576
352x288 als mpeg-1 und CBR bis 1800Kbits/s
_________________
Gruß SVCDFan
UlmerSpatz 



Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 61

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank SVCD Fan!

D.h. wenn ich 352*576 nehme, habe ich fast SVHS-Qualität,
richtig? Somit müssten dann zwei Filme locker auf eine DVD passen.

Eine andere Frage: Ich brauche dafür dann eine
DVD-Authoring-Software, damit ich die zwei Filme überhaupt getrennt starten kann, oder?

Da ich mir den NEC 1100 kaufen möchte, wüsste ich gerne,
was ich versuchen sollte als Bundle-Software mitzukriegen.
Hast du mír da auch einen Tipp?

Vielen Dank nochmals!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vergiss den Bundle-Kram, der taugt meist sowieso nix.

Für den Anfang lade dir Movie Factory 2 bei www.ulead.de runter (30 Tage lauffähig), da kriegst erstmal einen Eindruck und das Ergebnis taugt schon mal was.

Später kannste immer noch Geld ausgeben.



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Eine andere Frage: Ich brauche dafür dann eine
DVD-Authoring-Software, damit ich die zwei Filme überhaupt getrennt starten kann, oder?

DVD-Authoring-Software wird immer gebraucht, auch wenn's ein Film ist.

Ob 352x576 fast SVHS-Qualität ist, kann ich nicht beurteilen, da ich von SVHS auch mit 720x576, bzw. demnächst mit 704x576 DVDs erstelle.
_________________
Gruß SVCDFan
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Probiers doch einfach mal aus, einen CD-Brenner wirst Du sicherlich schon haben.

Stichwort: MiniDVD/SVCD/Half-D1
UlmerSpatz 



Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 61

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Holger!

CD-Brenner ist an meiner alten Gurke dran, aber ich habe
nur WinOnCD 5 und die Trial-Version von TMPGEnc.

Und die 352*576 müsste ich als SVCD brennen, aber da meckert WinOnCD vermutlich. Oder ist das für SVCD auch
zulässig?

Ich werde mal Movie Factory runterladen und mit meinem CD-BRenner testen .... und warten --))
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Apr 23, 2003 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

WinonCD5 kannst vergessen. Und 352x576 ist nicht SVCD-konform. SVCD ist 480x576 und 44,1 Audio.

Was Du fürs erste brauchst (DV-AVin Camcorder hast Du ja schon, oder ?) ist lediglich eine Firewire (IEEE 1394) Karte für um 40 Euro. Meistens ist auch noch ne Video SW dabei.

Mit MF2 wirst Du dann schon zu einem einigermassen Ergebnis kommen.

Ansonsten empfehle ich Dir in der Linksammlung zu stöbern und Dir www.edv-tipp.de anzuschauen, denn ohne zumindest ein bischen Grundwissen kommst Du nicht viel weiter.



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group