Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Video Anfänger01 
Anmeldungsdatum: 29.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 23:00 Titel: |
 |
|
Kann mir vielleicht einer sagen wie ich die Karte (alte PVR von hauppauge PCI version) unter Windows XP zum Laufen bringe?
Unter win98 ist die karte SPITZE, ich kann super im DVD qualität aufnehmen aber auch mit VirtualDub aufnehmen.
Unter win98 kommen die WfV treiber zum einsatz während unter XP die WDM treiber nötig sind.
Alles schön und gut: hab mir die WDM treiber geholt doch leider ist der hardware mpeg encoder teil von der karte nicht da.
Meine teure PVR ist unter WIN XP wie eine billige wIN TV GO.
Bitte kann mir einer einen Rat geben? |
|
 |
musicplayer  V.I.P. Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 528
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 1:19 Titel: |
 |
|
Hallo,
lass mal das Proggie "hcwclear" von Hauppauge laufen, um alles, was sich im Moment an Datenmüll in deinem System befindet zu entfernen. Danach genau nach dieser Installationsanleitung vorgehen. _________________ CU MP3 (better known as Gerd)
TCPA heißt Freiheit verlieren!
 |
|
 |
Video Anfänger01 
Anmeldungsdatum: 29.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 16:32 Titel: |
 |
|
Danke für die Antwort.
Doch leider hat mir das nichts gebracht.
Beim win tv2000 software fehlen einfach die Knöpfe für die mpeg aufnahme.
Sie ist nur als eine normale Win tv(go) anschprächbar.
Kann man alle funktionen der Karte wirklich nur unter Win98 nutzen? |
|
 |
musicplayer  V.I.P. Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 528
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 19:38 Titel: |
 |
|
Zitat: | Kann man alle funktionen der Karte wirklich nur unter Win98 nutzen? |
Das kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen. Details zur normalen PVR kann ich aber leider nicht sagen, weil ich das Nachfolgemodell habe. _________________ CU MP3 (better known as Gerd)
TCPA heißt Freiheit verlieren!
 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 21:03 Titel: |
 |
|
Ich hab auch die "alte" PVR und sie läuft unter XP einwandfrei !
Sehr wichtig ist, dass Du die Reihenfolge der Installation auf der Hauppauge-Webseite genau einhältst !
VD benutze ich allerdings nie, wozu auch ......
Ganz persönlich würde ich Dir zu einer Dual-Boot (XP/98) Konfiguration raten und unter 98 keine überflüssige Software zu installieren, kostet nur ein paar MB. |
|
 |
Video Anfänger01 
Anmeldungsdatum: 29.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 22:29 Titel: |
 |
|
"Ich hab auch die "alte" PVR und sie läuft unter XP einwandfrei !"
Bitte schreib wie du das gemacht hast!!
Ich benutze schon seit längerem win 98 und xp parallel, doch jetzt wollte ich ganz auf XP umsteigen. Alle dinger im meinem Rechner konnte ich zum laufen bringen(gabs auch par probleme) aber die PVR geht einfach nicht.
HolgerS kannst du echt unter XP im mpeg aufnehmen, mit der Win tv2000 software, wie zum teufel?! |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Mai 03, 2003 23:47 Titel: |
 |
|
Ja, ich kann ....
Und im Gegensatz zu anderen Karten gib es auf der Hauppauge Seite eine detaillierte Anweisung dazu, was zu beachten ist ....
Ich arbeite mit mehreren Wechselplatten im Einschubrahmen und das hat bislang immer funktioniert.
Ich denke nicht daran, hier alles von "Hand" aufzuführen, bin allerdings gern bereit, zu helfen sofern Du Hilfe benötigst ..... |
|
 |
Video Anfänger01 
Anmeldungsdatum: 29.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 0:14 Titel: |
 |
|
Ja ich benötige hilfe:
Meine Installationsschritte:
1) hcwclear neustart
2)w2kdrv311 neustart neue hardware video vfw und audio vfw gefunden
3)pvrpcidrv15_20045 "the file c\windows\system32\hauppauge\hcwAMC.rbf could not be opened. Das System kan den angegebenen Pfad nicht finden. Neustart wieder neue hardware video vfw gefunden ,hauppauge stream(wie beim win 98) dings bums gefunden
4)hcwsmd01_20032
5)wintv2k339_20112
win tv software meldet sich mit kanal suchfunktion
Alles sehr gut, doch die knöpfe TV PAUSE REC im menü fehlen.
Ich habe win xp pro liegt es daran? |
|
 |
Video Anfänger01 
Anmeldungsdatum: 29.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 16:21 Titel: |
 |
|
eureka, halleluja ich habs geschaft!!!!!!!!!!!!!!!!
Die PVR ist einsatzbereit.
HolgerS: Wozu brauchst du eigentlich zwei Microsoft betriebsysteme? Ist das nicht sinnlos?
Wenn ich für jede Hardware extra Betriebssystem halten müsste dann könnte ich noch eine Extra Partiton für Windows 3.11 einlegen.
Wollte schon Die cinergy 600tv kaufen
Liefert der Philips chipsatz eine bessere bildqualität als der BT878 auf meiner Karte? |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Mai 04, 2003 20:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | HolgerS: Wozu brauchst du eigentlich zwei Microsoft betriebsysteme? Ist das nicht sinnlos? |
Wäre es sinnlos, würd ichs nicht haben ..... und, ja, ich habe auch noch ne Wechselfestplatte mit 3.11 ... und eine mit Suse Linux ..... insgesamt 5 Stück. |
|
 |
Video Anfänger01 
Anmeldungsdatum: 29.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 17:56 Titel: |
 |
|
HolgerS: "Ich hab auch die "alte" PVR und sie läuft unter XP einwandfrei !"
Wie steht es denn mit der Vollbilddarstellung?
Egal was ich im PRIMARY tool einstelle, das bild ist nicht Bildschirmfüllend.
Allow Resolution Change im Wintv 2000 menü bewirktnur Das windows in kleinere Auflösung schaltet. Das bild ist trotzdem nicht Bildschirmfüllend. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 18:23 Titel: |
 |
|
Einfach auf das TV-Symbol oben rechts klicken, dann sollte es Vollbild sein. Geht einwandfrei.
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
Video Anfänger01 
Anmeldungsdatum: 29.03.2003 Beiträge: 50
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 21:07 Titel: |
 |
|
Ja, toll. Wenn ich das mache schaltet die karte zwar in vollbildmodus. Das bild hat etwar 2/3 der bildschirmgrösse (desktop auflösung 1024*768).
Das Bild hat etwar 1*4 der bildschirmgrösse (desktop auflösung 1600*1200).
Das Bild hat etwar 4/5 der bildschirmgrösse (desktop auflösung 800*600).
Verstehst du in etwar was ich meine? |
|
 |
|