DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
wo günstig satschüssel mit digital LNB
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

ok wo gibts so was billig bzw gibts qualitätsunterschieder hab in den bereich 0,0 ahnung hab nur gemerkt daß die teile nicht so billig sind wie ich dachte.

brauch ich eigentlich ne 80er oder reichen 60er (würde die nur wegen dem preis nehmen )

das ganze is nur für ne digital tv karte rest läuft die nächste zeit noch mit kabel deswegen muss es nicht die teuerste lösung sein....

kurez frage noch wegen umrüstung wenn ich dan so eine teil 4 oder 5 tv anschließen will brauch ich da einen teuren verteiler oder geht das auch billiger?

hab nur im mediamarkt gesehen es gibt quatro lnbs...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Eine gute Satschüssel kostet kein Vermögen, auf jeden Fall Aluminium nehmen, der Rest rostet alsbald friedlich vor sich hin. Und ein LNC kostet auch nicht die Welt.

Bei LITEC gibts etwa

Pinnacle PC/TV Sat inkl. Satschüssel+LNB 145,00

Wenn du die PCTVSAT (~ 80 Euro, offiziell bei 99 Euro) abziehst, bleiben rund 65 Euro für Schüssel und LNC.

Nicht, dass ich das kaufen würde - wird wohl nix Besonderes sein, aber so als Anhaltspunkt.

Ich selbst habe schon lang seit dem vorigen Jahrtausend eine Super-Alu-Schüssel (hat an die 60 Mark gekostet) mit zwei Alps-Quadros (8 Anschlüsse ---> Matrix), da kriegst all den Blödsinn rein, den sie auf  den Astren und Hotbirden senden, inklusive der ewig gleich agierenden Nackertensender. Lutsch, lutsch, stöhn, stöhn.

Heut frag ich mich, wozu ich den Plunder gekauft habe. Naja, man wird mit der Zeit gescheiter. Tun eh bloss Mädels in die Röhre gucken.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
brauch ich eigentlich ne 80er oder reichen 60er (würde die nur wegen dem preis nehmen


Würde eine 80er wegen der Schlechtwetterreserve nehmen. Mit einer 60er ist es mir schon ein paar mal passiert, wenn Schneefall oder sonst Unwetter herschen, das gar nix mehr geht. Dann haben auch die nackerten Lutschpause .

Zum LNB hier einscheidet die Kapselung und wie Wetterbeständig die ist. Wenn mal Feuchtigkeit eindringt ist Feierabend.

Aluschüssel ... auf jeden Fall und mit einem vernünftgem, stabilen Tragarm für die LNC´s nicht mit so einer billigen Plastikaufnahme, die schon beim anhauchen hin und her schlabbert.
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache das mit einer 60er Schüssel aus meiner Campingausrüstung (bin damit von West bis Ost und von Nord bis Süd schon in Europa mit ganz gutem Empfang unterwegs gewesen). Habe billigstes Digital-LNB von MM gekauft und die PCTV Sat bringt die Sat Programme einwandfrei einwandfrei auf meinen Desktop!
Beim Campen gehts vom Analog-Sat-Empfänger über den Camcorder auf mein Notebook. Dort bekomme ich ein großes Bild vom MSP 6.5 - Capturing-Tool.



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich mache das mit einer 60er Schüssel aus meiner Campingausrüstung. Habe billigstes Digital-LNB von MM gekauft


Und die montierst Du jedesmal auf´s Hausdach, wenn die Campingsaison beendet ist... Sag mal, hast Du sonst noch Hobby´s ? ;) .

Camcorder, Notebook zum TV Glotzen beim Camping ? Ist das nicht zu schade.. wegen der Lebensdauer meine ich ( Hintegrundbeleuchtung, Sucher in der Cam etc... ). Also ich bin auch Camper, aber da habe ich eine meiner 3 D-Boxen dabei und mit fest eingebauter Flachschüssel die ich ratzfatz ausfahren und ausrichten kann. Als TV dient mir mein 37er Philips Farbporti mit ! RGB Eingang !. Der Stereosound kommt über 4 PC Aktiv-Laustprecher um ein paar Märker damals, die ebenfals fest im Wohnwagen integriert sind.

Was mir noch fehlt, wäre ein Notebuck, aber dann krieg ich Ärger mit meiner Frau, wenn ich mit sowas in die Prärie fahre. ...

Ach ja Stromversorgung: 2x 12 V 100 Ah Akkus mit 300 Watt Wechselrichter für 220 Volt Sinus
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Schüssel hängt am Balkon (für die Hausversorgung habe ich eine 80er Schüssel auf dem Dach!) in einer Schnellhalterung und versorgt normalerweise nur meine PCTV SAT-Karte am Desktop. Zum Campen nehme ich diese Schüssel mit einem Griff weg und lege diese in meinen Dachkoffer des T4-California. Am Campingplatz kommt die Schüssel auf einen Erdspieß, da ich am WoMo keine Befestigungsmöglichkeit habe (ist ja nur eine kleines WoMo!).
Habe auch einen Roadstar 25cm TV für 230/12 Volt Betrieb. Eigentlich geht es uns dabei nur um Nachrrichten und die Wetterkarte. Manchmal fahren wir auf unserer Tour dem guten Wetter nach, wenn sich eine längere Regenphase andeutet. Dafür ist SAT-TV natürlich klasse!

Meinen Outdoor Notebook nutzt auch meine Frau, die manchmal Reiseberichte schreibt und ich mache manchmal auch Videoschnitt damit bei längeren Standzeiten im Camp mache. Brauche mein Notebook auch um die vielen Digi-Bilder dort abzuspeichern und auch gleich etwas zu bearbeiten. Meine Frau stickt und ich stricke halt an den Bildern oder am Video herum.
Habe mir dolle Verstecke ausgedacht für mein elektronisches Zeugs und das Auto hat auch noch einen Stromunterbrecher. Keiner kommt damit weg auch wegen der beiden zusätzlichen mech. Sicherungen. Eigentlich kann man das Auto nur durch Verladen klauen.

Habe natürlich noch mehr Hobbys...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dann haben auch die nackerten Lutschpause


Selber lutschen & lutschen lassen !!!

Fantasieloses Volk! Kann nichtmal das, was vorgemacht wird!

Muss ich euch noch zeigen, wie man heisse Trinkschokolade trinkt?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

@BPH:

Was uns jetzt noch fehlt, ist eine sendefähige Schüssel, mit der wir in der Pampa im Internetz surfen könnten. Könnte ja sein, dass uns mal wieder einer schreiben will, wie man heisse Schokolade lutscht ( und das mir als "Callboy" !!! )

OT:

Deine Diebstahlsicherungen hören sich interessant an, nur ausser einem Schloss für die Deichsel kann ich bei einem Wohnwagen schlecht was sichern. Vielleicht sollte ich mir einen Pit Bull anschaffen, der uns dann die Kiste vollscheisst oder die Einrichtung zerlegt bis wir zurückkommen
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Wohnwagen alleine kann man nicht davonfahren.
Bei einem Auto kann man einen versteckten Schalter für die elektrische Versorgung der Kraftstoffpumpe einbauen, am besten einen Schlüsselschalter.

Handy und Notebook, dann kann man schon EMails zumindest absetzen und empfangen. Internet wegen des zähen Tempos sehr teuer, deshalb meiden.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Na das wenn Du mir jetzt nicht alles geschrieben hättest, wäre ich dumm gestorben. Übrigens, auch wenn Du´s vielleicht nicht glauben willst... ich habe die Grundschule bereits hinter mir.

Wie man einen Schalter einbaut, haben mir ein paar so seltsame Herren -ich glaube die nannten sich Dozenten- im Rudolf-Diesel-Technikum in Augsburg während ein paar Sylvester erzählt Seit dem ich das weiss, soll ich mich staatl. gepr. Elektrotechniker nennen... weiss auch nicht warum, aber ist halt so.

Und dass mit dem Hendy gar teuer telefonieren ist ( eigentlich schon teuer wenn man´s einschaltet ), weiss ich von meiner Tochter, weil der das Taschengeld nicht mehr reicht, seitdem sie ein solches Teil hat.

Aber gut dass Du alles so gut erklären kannst, deshalb habe ich auch schon mal Deine IN Seite besucht und mich schwer am Kopf gekratzt, wegen dem, was Du so alles weisst ! Man muss sich wundern. Und das mit Video und Bild ( früher Ton ) !

Danke, lieber BPH, Du bist jetzt von meiner dämlichen fragerei befreit und kannst Dich endlich wieder Deinem Hobby, der Wespa äääh Vesper ( oder so ) widmen. Ich glaube, das ist eh das gescheiteste ! :;):



Zuletzt bearbeitet von Callboy
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Apr 26, 2003 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Eine 60er Schüssel reicht im gesamten deutschssprachigen Raum. Auch der LNB ist zweitrangig.
Aber beim Kabel solltet ihr nicht sparen.
Was hilft das beste Signal an der Schüssel wenn es beim Receiver nicht ankommt.

Fangt nicht an über Vodoo zu reden wie bei NF, ist immerhin 1GHz.

Gruss
MoeKo
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 7:41    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig:

Das Koaxkabel spielt eine sehr wichtige Rolle und auch die Teile, die noch dazugebaut werden wie Diseq Schalter, Antennensteckdose, Fensterdurchführung etc. ( Dämpfung ) ! Zwar ist das bei digitalempfang lange nicht so kritisch wie bei analogem, aber auch hier hat alles Grenzen.

Falsch:

60cm Schüsselgrösse reicht nicht "vollkommen" aus, sondern stellt die untere Grenze dar, für die ASTRA Satelliten. Wenn Eutelsat ( Hotbird ) mit einem zweiten LNC mitempfangen werden soll, ist 60 cm auf jeden Fall zu klein ! Somit verbaut man sich schon mal von vorneherein die Chance, seine Satanlage später auf weitere Satelliten zu erweitern.

Beim LNC würde ich selbst keines mehr vom Wühltisch nehmen, sondern, wie bereits erwähnt, auf ein Wetterfestes Gehäuse dessen achten. Habe selbst schon 2 davon in den Mülleimer getreten, weil ich am falschen Fleck gespart hatte. Schön, wenn man dann z.B. im Winter in der Kälte auswechseln darf  ! Geht meistens kaputt, wenn genau das kommt, was man schon lange sehen wollte.. Murphy .


Hier ist ein kleiner Workshop zu finden !



Zuletzt bearbeitet von Callboy
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 7:50    Titel: Antworten mit Zitat

60cm reichen aus, wenn man Hotbird nicht ohne Verstellung der Schüssel empfangen will. Dieser Satellit ist aber in meinen Augen überflüssig. Habe noch kein nicht wetterfestes LNB gefunden. Brauche so etwas nicht!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
60cm reichen aus, wenn man Hotbird nicht ohne Verstellung der Schüssel empfangen will.


Genau, wenn man z. B. für jeden Satelliten eine Schüssel an die Hauswand klatscht, sieht toll aus... Manchen gefällts !

Zitat:
Dieser Satellit ist aber in meinen Augen überflüssig.


Das steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich brauche den schon, weil hier z. B. Onyx gesendet wird und ich mir meine Musiksampler-DVD´s überwiegend davon brenne !

Zitat:
Habe noch kein nicht wetterfestes LNB gefunden. Brauche so etwas nicht!


Wie schön für Dich !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

Noch was:

Es ist Euch 60 cm Spezialisten hoffentlich bekannt, dass die Satelliten innerhalb einer Satellitenflotte wie Astra stark unterschiedliche Sendeleistungen haben. Astra 1A startete 1988 mit 45 Watt Sendeleistung während Astra 1K schon über 100 W hat !

Beim Eutelsat ist es genauso, die älteren Satelliten haben eine wesentlich schwächere Leistung, als die neueren "Hotbirds".

Gerade bei Astra analog Empfang kann man das mit zu kleiner Schüssel und schlechtem Wetter deutlich merken. Das eine Programm läuft ohne Störung, während ein von einem früher ins Orbit gebrachtem Satelliten, ausgestrahltes Programm schon deutliche Störungen ( Fischerl ) aufweist.
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 9:57    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wenns der Platz erlaubt, dann würde ich mir gleich die 80er Schüssel nehmen - denn die Kosten für Installation sind gleich, wenn man dann Empfangsprobleme haben sollte ärgert man sich massiv weil man die paar Teuros für die kleinere Schüssel gespart hat.

Ich bin mit meiner 80er sehr zufrienden, Empfangsprobleme habe ich damit praktisch keine, die Schüssel hat ausreichende Reserven.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Meine 80er auf dem Dach ist auch sehr gut (ist wohl schon 20 Jahre dort!) und sie versorgt vier Haushalte. Die 60er nehmen ich zum Campen und für meine PCTV Sat im Desktop-PC!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Meine 80er auf dem Dach ist auch sehr gut (ist wohl schon 20 Jahre dort!)


Ja wie die Zeit vergeht... aber da warst Du schon damals weit voraus, denn wie gesagt, der erste Astra ( 1A ) ging 1988 in Betrieb. Jetzt schreiben wir 2003, warst also damals -anno 1983- schon fünf Jahre in der Zukunft. Respekt !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

@BPH,
Zitat:
T4-California


Ja fährst Du denn nicht mit Deiner Vesper zum Campen?

Grüsse Videowahn
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

@videowahn:
Fahre nie eine Vesper bei schlechtem Wetter und ohne Kühlschrank

@Callboy,
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group