Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mmehlich 
Anmeldungsdatum: 13.06.2001 Beiträge: 46 Wohnort: 91301 Forchheim
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 8:26 Titel: |
 |
|
Hi,
ich nutze Power VCR II unter WIN XP Prof. Das Programm teilt die aufgenommenen Sendung automatisch in ca. 600 MB grosse Blöcke. Ab dem 2. Block habe ich in der Aufnahme keinen Ton mehr. Wer weiss Rat bzw. kennt das Symptom ?
Habe diesen Rechner:
http://www.atelco.de/3MF1DKi....9&adp=0
Gruss,
Marcus |
|
 |
LoreenMcKenn 
Anmeldungsdatum: 26.07.2002 Beiträge: 71
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 13:28 Titel: |
 |
|
den Effekt selbst kenne ich nicht, aber Du hast 2 Möglichkeiten die Situation zu verbessern. 1. würde ich mal die aktuellen patches installieren (es gibt bei cyberlink immer relativ aktuelle patches, allerdings sind nicht alle auftretenden Fehler beschrieben...)
Wenn Du ausserdem NTFS verwendest, kannst Du ja das Dateispltting auch ausschalten. Dann entsteht eine große Datei. Dazu in der Registry current_user\software\cybelink\powerVCRII einen Eintrag wie Maxfilesize oder RecMAXFILESIZE - irgendsoetwas in der Art - suchen und einfach auf z.B. 100000 setzen. Standardmäßig steht der nämlich auf 600 und legt die Größe der gesplitteten Dateien fest.
McKenn |
|
 |
mmehlich 
Anmeldungsdatum: 13.06.2001 Beiträge: 46 Wohnort: 91301 Forchheim
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 14:28 Titel: |
 |
|
Hi,
dass mit den Patches hat mir Cyberlink auch geraten. Ich habe mir selbige auf der HP angeschaut und festgestellt, dass folgendes verbessert werden soll: "CyberEPG Services (via TitanTV) in the USA for PowerVCR II 3.0 Deluxe". Ob das was mit meinem Tonproblem zu tun haben soll, glaube ich nicht. Mein Rechner hat onboard-sound. Ist dass vielleicht der Casus-Knaxus
Gruss,
Marcus |
|
 |
|