DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Ton läuft weg ?!?!?!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CRUSHER 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 5
Wohnort: Darmstadt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 07, 2001 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mein AVI File auf der Platte liegen habe (768x576
24Bit / 44,1kHz / 16Bit / Stereo) und mit TMPEG umwandle , läuft mir bei schnellen Bildbewegungen der Ton vom Bild auseinander ?!? (Umgewandelt zu MPEG1-VCD)
Das ist sehr unschön..... Auf dem AVI File ist alles O.K. Was mache ich da falsch ? Oder taugt der Encoder nix?? Sollte ich lieber den Ligos oder Panasonic Encoder kaufen?
Mein Rechner ist schnell genug und meinem DVD
Player ist es ziemlich egal was er lesen muß....
Für einen Tip wäre ich dankbar.  
CU Crusher
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 08, 2001 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Tja . .was machst Du falsch. Auf Anhieb fällt mir nix dazu ein - weil es eigentlich nix falsch zu machen gibt. TMPG ist der BESTE Encoder - daran kann es net liegen! Dein Audio/Video Sync Problem sieht mir eigentlich nach einem Problem des Stehallein (Standallon) DVD-Player aus. Wenn Du da "geholfen werden willst" muß Du genauere Angaben darüber posten wie Du vorgehst (Einstellungen in TMPG), welchen Player Du hast usw.
Gruß
Signum 



Anmeldungsdatum: 10.06.2001
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jun 10, 2001 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Naja... das halte ich doch für etwas gewagt. Nur weil TMPGEnc ein sehr guter Encoder ist, kann er trotzdem Macken haben. Und die hat er. Manchmal verschwindet der Ton beim Cut/Join etc.
Bei allen Sync-Problemen solltest du auf jeden Fall erst einmal über die "MPEG Tools" (findest du im ersten Menü) den MPEG-Stream mit "simple demux" in Video und Audio trennen. Dann das ganze mit "simple mux" wieder zusammenfügen. Das hilft häufig. Ist denn der AVI-Stream sonst okay? Oder hast du die Macken da auch schon? Woher stammt der Stream?
Signum
Guenter 



Anmeldungsdatum: 01.06.2001
Beiträge: 17
Wohnort: Dresden

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jun 10, 2001 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Crusher
Es kann auch sein das es an Deinem Encoder liegt!!. Welchen verwendest denn Du? Den der im Schnittprogramm integriert ist. Der im MSP6.0 z.B. ist ganz schlechte Qualität.
Einen guten kannst du dir doch runter laden siehe dazu www.jamsoft.com/tmpgenc
Günter
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 11, 2001 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

... Nur weil TMPGEnc ein sehr guter Encoder ist, kann er trotzdem Macken haben...  @ Signum
Natürlich. Aber das geschilderte Syncproblem ist meines Wissens in der Form (und bei Standart-VCD schon gar nicht) noch nie aufgetreten. Ich vermute immer noch ein Playerproblem oder eine falsche Einstellung im TMPG. Dm- und remuxen kann man probieren - evtl. das remuxen in BB mal durchführen.
Meine Aussage: TMPG ist der "beste" Encoder ist natürlich meine suvjektive Meinung. Allenfalls könnte der CCE (Cinema Craft Encoder) noch an die Qualität rankommen. Da streiten sich die "Gelehrten". Muß jeder selbst für sich ausprobieren und bewerten.
CRUSHER 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 5
Wohnort: Darmstadt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 18, 2001 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Konnte bis jetzt nicht antworten, weil wir im Urlaub waren.
Danke für die vielen Tips. Da muß ich mich jetzt erst mal
dranwagen, denn so ein Profi bin ich nicht (hier sind aber viele im Forum !!! Ich wünschte ich hätte nur 50% dieses Wissens)
Also.....Wie ich beim Encoden vorgehe ?
Ich nehme über die TV Karte (Hauppauge WinTV PCI FM)
mit meinem SVHS Eingang auf.
Als Codec nehme ich den Pegasus Codec.
Je nach Filmlänge mit der Einstellung 15 oder 18.
Dann bearbeite ich das File (maximal 3,5 GB-habe nicht mehr Platz), starte den TMPGEncoder, lade die Einstellung Video CD
PAL 25 Bilder/s und lasse den Encoder laufen..........
So mache ich das auch mit SVCD...........
Das was am Ende rauskommt, brenne ich mit Nero auf CD und
schiebe diese in meinen SCOTT DVD Player rein.
Sicher ist das keine Tolle Beschreibung, aber die vorgegebenen Einstellungen des Programmes sollten doch für den Anfang O.K. sein ?? (Oder muß ich umdenken?)
Wenn der DVD Player dann die Wiedergabe startet, ist alles so weit in Ordnung (mal von der miesen VCD Qualität abgesehen)
Nur mit der Zeit kommen einige Stellen im Film vor, bei denen die Bilder da sind aber der Ton hinterherschleicht. Kommt dann eine Tonpause im Film holt sich das ganze wieder ein bis es wieder passt.
Aber bei manchen Filmen habe ich dieses Phenomen nicht ?!
Ich bedanke mich nochmals für die Hilfe und bitte um weitere Tips..........
Danke
Tolles Forum, Nette Leute :-))
CU CRUSHER
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 18, 2001 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Chusher,
dieses Problem hatte ich auch mit meiner TV Karte. Prinzipiell sollte es nicht an Tmpeg liegen, denn der selbe Film war auf einem Thomson total i.o. und auf einem SEG2000 eine einzige Katastrophe. Hier ist der Ton bis zum Schulß ca. 2 Sekunden auseinander gelaufen. Auf meinem Philips ist dann so ein Verzug von ca.2/10 Sekunden hervorgekommen. Habe aber festgestellt, das Tmpeg bei der VCD mit constanter Biltrate einen Buffer overrun produziert (schalte unter Tmpeg das Log ein und siehe es Dir an, ganz am Schluß). Vom Prinzip her ist das bei den meisten Playern nicht schlimm, denn hier passiert nun folgendes:
Der Player liest über das Laufwerk mehr Daten von der CD aus als er dann Ausgibt. Dadurch kann es vorkommen, daß dann dieser Effekt auftritt. Es ist in Summe eine Kombination von Tmpeg und Deinem Player. Ich würde jedoch sagen, daß hier prinzipiell die Software des Players gefragt ist.
Abhilfe können sein
1.  Gehe mit dem Ton in der Datenrate etwas zurück
2.  Setze die Error protection beim Ton ein, erster Haken
2.  Verändere die GOPs z.B. 1/8/1/1 oder 1/4/2/1 o.ä.
3.  Schalte die VBV size auf automatic ( Null ) und sieh dir das Ergebnis an. Merke Dir den angegebenen Buffer Wert, ganz am Ende der Datei aufgführt, und variiere ihn. Für eine VCD ist der Standard 20.

Melde mal ob das zum Erfolg geführt hat.
Gruß
ANDREAS
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group