Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Busterd  Gast
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 21:47 Titel: |
 |
|
Seit neuesten habe ich andauernd horizontale Blitze in meinen Aufnahmen, allerdings nur, wenn ich in Auflösungen über 480x576 aufnehmen will.
Das Phänomen tritt bei allen von mir verwendeten Programmen auf (Vdub, PowerVCR II und AVI_IO). Woran kann das liegen und wie kann ich das beheben?
TV Karten Treiber Wechsel (WinTV Primio, btwdmdrv 5.3.6-1)habe ich schon erfolglos probiert.
Wäre dankbar für jede Hilfe. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Apr 27, 2003 23:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Seit neuesten habe ich andauernd horizontale Blitze in meinen Aufnahmen |
Bei uns war letzthin auch ein Gewitter.
Kommt im April manchmal vor, im Mai noch öfter. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 0:39 Titel: |
 |
|
Hast Du neue Hardware eingebaut? Irgendetwas was den PCI-Bus belastet.
Beispiel: Soundblaster, USB-Geräte (besonders AVM ISDN ist kritisch) etc.
Ich kann bei mir auch nur Vollbild-Capturen, wenn ich das zuletzt genannte Gerät in der Systemsteuerung deaktiviere.
Ansonsten gibt es grüne Horizontalstreifen.
Zumindest in meinem AMD mit VIA-Chipsatz. Aber fangen wir nicht wieder damit an.
Gruss Whisper |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 7:26 Titel: |
 |
|
Schalte am besten die Vorschau ab, das hat bei mir auch geholfen ... Ist zwar lästig, aber hilft . _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 8:08 Titel: |
 |
|
Zitat: | horizontale Blitze in meinen Aufnahmen |
Sieht sehr stark nach zu hoher PCI-Busbelastung aus. Hat deine WinTV einen eigenen IRQ ?
Gruß Gunnar _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Apr 28, 2003 19:47 Titel: |
 |
|
du kaptuerst nicht zufällig auf eine platte an einem raid controler?
hab ich auch gebabt. umbehängt auf onboard ide des kt333 und es funzt. _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
Busterd  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 0:25 Titel: |
 |
|
@cool
Selten so gelacht.
@dvmaster
Nein, Raid habe ich nicht.
@Callboy
Habe ich eigentlich nie an, außer halt bei PowerVCR, wo man das nicht vermeiden kann. Das scheint es nicht zu sein.
@whisper
Ja ich habe den ominösen Soundblaster Live und auch noch ein Via Chipsatz und einen Athlon XP. USB Geräte habe ich keine und USB im Bios deaktiviert.
Aber ich weiß 100%, dass es auch ohne die Blitze geht, da es bei gleicher Konfiguration lief. Ich weiß halt nur nicht wie.
Ich musste kürzlich mein Bios Speicher löschen und habe die Werte aus der Erinnerung eingestellt. Das ist vielleicht eine Ursache.
Ansonten bin ich wirklich am verzweifeln, denn bislang hat nicht geholfen.
Vielleicht weiß jemand ja, welche Bios Einstellungen für TV Karten problematisch sind.
PS: Die Blitze treten auch mit den Hauppauge Treibern auf (test mit PowerVCR, da die anderen progs mit den Treibern und hoher Auflösung nicht laufen), aber nicht so stark wie mit den alternativen wdm Treibern.
@Gunnar
Das könnte es wirklich sein. Leider kann ich bei meinem Mainboard nur VGA und USB eigene IRQ zuweisen. Gibt es irgendeine Möglichkeit Windows oder das Bios anzuweisen die IRQs neu zu verteilen (Außer Neuinstallation)? Vielleicht habe ich dann ja Glück und es läuft wieder normal
@alle
Danke auf jeden Fall für Eure Vorschläge.
Zuletzt bearbeitet von Busterd |
|
 |
Tsunami 
Anmeldungsdatum: 12.02.2002 Beiträge: 1759
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 2:42 Titel: |
 |
|
Stell mal im Bios die PCI Latency auf 32 |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 7:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ich musste kürzlich mein Bios Speicher löschen... |
Habe mal eben nachgeforscht...
Computer arbeiten mit mir seit 1975 zusammen und noch nie mußte ich Bios Speicher löschen!
Voirschlag für einen problemlosen Computer:
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 10:07 Titel: |
 |
|
Meinen kann ich auch ins Schlafzimmer fahren ... zum Schäfchenzählen.
Dort tu ich aber meist Häschen fi...lmen.
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Busterd  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 16:55 Titel: |
 |
|
@cool
Über 9000 Beiträge und wahrscheinlich alle von dieser Qualität und Sinnhaftigkeit. Du musst in diesem Forum wahrscheinlich ein wahrer Gott sein, was Hilfestellungen angeht.
Aber mal ernsthaft, ist schon OK, einen Forumskasper gibt es halt immer, aber pass bloß schön auf, dass Dir der Hennek den Titel nicht streitig macht.
@BPHennek
Löschen war wohl das Falsche Wort. Vielmehr habe ich ihn per Jumper auf die "Werkseinstellungen" zurückgebracht. Ich fände es sehr ungewöhnlich, wenn Du das seit 1975 nicht einmal gemacht hast.
Aber ich vermute, da Du ja seit 1975 den selben Computer hast, könnte es vielleicht durchaus sein.
@Tsunami
Ist leider schon auf 1x32.
Zuletzt bearbeitet von Busterd |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 17:02 Titel: |
 |
|
Kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal im Bios rumgebastelt habe .....
Wozu auch ? |
|
 |
|