DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
beste Einstellung für mpg-Files
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wertz 



Anmeldungsdatum: 09.07.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jul 16, 2001 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte mpg-Files auf CD brennen, aber keine VCDs oder SVCDs, sondern ganz normale Daten-CDs. Auf eine CD sollte etwa 60 Minuten Film passen und ich benutze 700MB-Rohlinge.
Welche Einstellungen nehme ich da am besten, um eine möglichst gute Qualität zu erhalten und welche Einstellungen ändere ich am besten, wenn die Filmlänge um ein paar Minuten variiert? Dabei sollten die Dateien vom Windows Media Player oder wenigstens vom Real-Player abspielbar sein.
MFG
Wertz
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jul 16, 2001 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

möchte mpg-Files auf CD brennen, aber keine VCDs oder SVCDs, sondern ganz normale Daten-CDs.
So ganz begreife ich das nicht. Aber wenn Du ( was ich vermute) auf die Kompatibilität zu VCD oder SVCD verzichten willst bist Du in der Wahl der Parameter völlig frei.
Wenn Du als "Basis" einen sVCD (als MPG-2) Stream machen willst dann schau Dir einfach die Einstellungen von Andreas an.
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....topic=1
In seinem Beitrag "DVD zu SVCD" beschreibt er die optimalen Parameter um möglichst viel auf eine CD zu bekommen.
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=10
***Dabei sollten die Dateien vom Windows Media Player oder wenigstens vom Real-Player abspielbar sein.
Null Problem: Einen DVD Softplayer installieren, dieser installiert die Codec um dann mit dem Windows Media Player die MPG-2 Files abspielen zu können.
Ansonsten: In den Forumsbeiträgen sind alle Deine Fragen schon ausführlich beantwortet.
Wertz 



Anmeldungsdatum: 09.07.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 16, 2001 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe schon einen Software-DVD-Player installiert (AsusDVD). Aber keins der drei Programme kann SVCDs lesen.
Dieses Problem habe ich auch schon in einem anderen Thread gepostet. Trotzdem erstmal Danke.
MFG
Wertz
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 16, 2001 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mal der Reihe nach:
SVCD - also eine CD als SVCD gebrannt - kann z.B. WinDVD Player und Herosoft-Player lesen.
Wenn Du den PowerDVD Cyberlink Player auf Deinem System installiert hast müßtest Du mit damit (und mit dem Windows Mediaplayer) aber die MPG-2-Files - die Du doch machen willst - einfach starten und anschauen können. Allerdings wird von dem Player eine SVCD (vom CD) nicht erkannt.
Wieso Dein AsusDVD Player keine MPG-2 Files lesen soll ist mir ein Rätsel.
Wertz 



Anmeldungsdatum: 09.07.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 1:09    Titel: Antworten mit Zitat

mpg-2 files kann er schon lesen, aber wenn sie ald SVCD gebrannt sind nicht. Bei Windows Media Player oder Real Player ist es das selbe. Deshalb wollte ich ja auch keine (S)VCDs, sondern einfache Daten-CDs brennen.
Scotty02 



Anmeldungsdatum: 02.07.2001
Beiträge: 64

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 8:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Werts,
in dem anderen Beitrag habe ich wie auch Helmut auf WinDVD verwiesen. Habe aber auch nochmal eine Verständnisfrage: Warum willst Du eigentlich eine (S)VCD haben? Willst Du dir später einen "Stehallein" kaufen? Dann macht es Sinn. Wenn Du aber dieses nicht planst, und immer Deinen PC als Player nutzen willst, würde ich doch als DivX ( man möge mir in diesem Forum verzeihen ;-) komprimieren. Bei geringerem Platzbedarf bekommst Du eine bessere Qualität! Aber auf jeden Fall macht es KEINEN Sinn eine (S)VCD als normale Daten-CD zu brennen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Scotty02 hat Recht.
Wertz 



Anmeldungsdatum: 09.07.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Das heißt also, mit DivX bekomme ich das beste Größe/Qualitäts-Verhältnis?
Mein eigentliches Ziel ist es, einen etwa 120 minütigen Film mit bestmöglicher Qualität auf zwei CDs zu brennen, egal, welches Format oder welche Art der Kompression. Hauptsache, ich kann die Dateien mit einem der drei von mir genannten Programme abspielen.
Da ich dann ja bei SVCDs etwa 200 MB mehr zur Verfügung stehen habe (als SVCD gebrannt passen doch auf einen 700MB-Rohling etwa 800MB, oder?), dachte ich, dass ich damit eine etwas bessere Qualität erreichen könnte. Ist DivX trotzdem besser geeignet bzw. hat eine 700MB-DivX-Datei eine bessere Qualität, als eine 800MB-mpg2-Datei?
Wenn ja, wie mache ich das überhaupt mit DivX? Das geht mit TMPGenc doch gar nicht, oder?
MFG
Wertz
HB1 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ist DivX trotzdem besser geeignet bzw. hat eine 700MB-DivX-Datei eine bessere Qualität, als eine 800MB-mpg2-Datei?
Ja, ist so.
Wenn ja, wie mache ich das überhaupt mit DivX?
Entweder mit einem Videoschnittprogramm (wenn Du an deinem Film rumpopeln willst) und beim rendern den DivX-Codec benutzen oder mit VirtualDUB (wenn du nicht am Ausgangsfile ändern brauchst) und dort eben auch DivX-Codec benutzen.
Den Rest an Info mußt Du Dir besorgen - die Foren stehen voll davon.
m.f.g.
(Edited by HB1 at 17. Juli 2001
Wertz 



Anmeldungsdatum: 09.07.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Also, bis jetzt habe ich immer mit Smart Ripper gerippt, dann mit dvd2avi eine Pseudo-Avi-Datei erstellt und dann mit TMPGenc encodiert. Muss ich jetzt einfach das encodieren weglassen und stattdessen mit VirtualDub die Pseudo-Avi bearbeiten und dann als avi brennen?
Außerdem teilt Virtual Dub längere Filme bei mir in mehrere avi-Dateien ein. Kann ich das irgendwie unterbinden?
Außerdem habe ich zwei DivX-Video-Codecs: Fast Motion und Slow Motion. Welcher ist besser?
Nochmal außerdem: Mein DivX Sound Codec geht nicht. Am Anfang der komprimierten Datei höre ich ein kurzes Rauschen und dann nichts mehr. Kann ich den Sound unkomprimiert lassen? Habe ich dann immer noch ein besseres "Größe/Qualitäts-Verhältnis"?
MFG
Wertz
Wertz 



Anmeldungsdatum: 09.07.2001
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jul 17, 2001 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich das komprimieren nicht auch mit DVD2AVI machen?
Werde ich dann mit DivX die selben Probleme wie bei Virtual Dub haben?
MFG
Wertz
Scotty02 



Anmeldungsdatum: 02.07.2001
Beiträge: 64

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jul 18, 2001 8:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Wertz,
Mein Tipp: Wenn Du einen 120 min Film gerippt hast benutze Flask, die Einstellungen kannst Du Dir in anderen Foren z.B. auch unter "http://www.roko.goe.net/~dieter/" holen.
Es gibt die entsprechen Tools unter "http://go.to/doom9" zum runterladen. Besorg Dir einen Kalkulator, damit kannst Du "grob" errechnen wie hoch die Divx-Rate sein muss, um den Film auf 2 CD´s zu bringen. Teil die AVI-Datei dann mit AVIChop, das ist sehr einfach. Hiermit erreichst Du wirklich eine tolle Qualität. Schau auch mal im Flask-Forum nach
"http://www.vfxmedia.de/flaskmpeg". Viel Erfolg
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group