DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
VBV Buffer size ändern ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Javanse 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !

Ich kämpfe hier grade mit ner Ruckel-SVCD und vermute als Ursache falschen VBV Buffer size.
Um dem Problem etwas genauer auf die Schliche zu kommen habe ich den Stream mal durch den Bitrateviewer laufen lassen.
Sollte der dort angegebene Wert mit dem in TMPGenc eingestellten Wert übereinstimmen oder gibt es da ähnliche Differenzen wie bei AVI2MPG und TMPGenc ?
Und noch eine Frage : Kann man noch irgendwoher die Uralt-Version 12 von TMPGenc bekommen ? Damit kann man ja laut Stefan Uchrin´s EDV-Tipp den Buffer nachträglich anpassen. Oder gibts da ne andere (kostenlose) Softwarelösung ?

Viele Grüße,
Javanse
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Im Anleitungs/Tipps Forum , oder in der Linksammlung findest Du einen Link zu dem Ultimativen Ruckeltypen Thread von Gandalf_dem_Grauen.
Verifiziere erst einmal , ob es wirklich der VBV Buffer ist.

Der Uchrin VBV Artikel hätte ich auch empfohlen , wenn Du ihn nicht schjon gelesen hättest.

Alte TM12 ?
Irgendwo in den Weiten des Internet sollte sich die Version finden lassen.
Ein neu muxen mit bbmpeg und forced Mux-Tae auf "0" sollte aber imho eigentlich reichen !
_________________
Gruß BergH
Javanse 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bergH.
Erstmal danke für die Antwort.
Die Tipps von Gandalf_dem_Grauen hab ich natürlich schon durch, ebenso Stefan´s EDV-Tipp. Neu muxen etc. alles schon probiert, aber ohne Erfolg.
Der VBV war´s nun leider auch nicht. Da ich selbst "in den Weiten des Internet" nicht fündig geworden bin, hab ich einen Teil des Videos mit anderem VBV neu codiert. Aber wie schon gesagt, die Ruckler, die wie minimale Bildsprünge aussehen, als ob der ein oder andere Frame einfach verschluckt wird, sind immer noch da.
Ich spiele jetzt mal noch ein wenig mit der max. und min. Bitrate, da der Grundig Xenaro ja bei off-Standard SVCD´s sowieso nicht die erste Wahl ist.
Hatte bis jetzt min. 1600, max. 2549, average 2390 und Audio 192 kbps. Mal sehen...
Werde mein Ergebnis dann hier posten, falls erwünscht.
BTW, was ist eigentlich die DC component precision genau ?

Viele Grüße,
Javanse.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also genau weiß ich es auch nicht , aber mal nachschauen :
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?postid=195858#post195858

Nee hier :
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?postid=183845#post183845

Neee hier steht es auch nicht beschrieben, aber wenigstens die Auswirkungen
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?postid=216491#post216491

Natürlich auch wieder vom Meister ! ;)

Und dann, die letzte Rettung Google !
Zweiter Link, Punkt 4
http://w3-mcgav.lab.kdd.co.jp/mpeg/mpcs/faqe.html

Und der kommt sofort in die Linksammlung !!!
_________________
Gruß BergH
Javanse 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Links.
Hab das Ruckeln jetzt wegbekommen, indem ich die min. Bitrate von 1600 auf 1150 runtergeschraubt habe. Max und average sind gleich geblieben.
Aber warum ist das so ? Was gefällt meinem Player daran nicht ? Hat vielleicht jemand ne Erklärung dafür ?


Gruß,
Javanse
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

@Javanse

Bist du dir sicher, daß du eine SVCD hast? Sieht sehr nach VCD aus....

Welchen Player hast du genau?
_________________
Gruß SVCDFan
Javanse 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich spreche hier von ner SVCD.
Wie kommst du auf VCD ?
Mein DVD Player ist der Grundig Xenaro 5100 (mit FW 1.10), der ja für seine Firmwareprobleme bekannt ist. Mich würd halt interessieren, was im Player anders läuft, wenn ich die min. Bitrate höher drehe, was ihn ja dann zu den Rucklern veranlässt.

Gruß,
Javanse
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

@Javanse

Sorry...ich habe dein letztes Posting nicht ganz richtig gelesen. Habe "min." unterschlagen

d.h. deine Einstellung ist:

min. 1150, max. 2549, average 2390 und Audio 192 kbps.

Nun ja, was dein Player betrifft, kann ich leider nichts dazu sagen. Bei www.vcdhelp.com kann ich nichts dazu finden.
_________________
Gruß SVCDFan
Javanse 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Macht ja nichts  
Meine letzte Frage war auch weniger playerspezifisch gemeint, sondern eher, was macht ein beliebiger DVD-Player wenn die (min.) Bitrate steigt. Da muß das Laufwerk doch schneller drehen oder so ? Und da muss bei meinem Player halt was falsch laufen. Verstehe einfach nicht, warum das Teil bei einer erhöhten Minimum Bitrate (die aber noch mitten im Konformen liegt) anfängt Frames zu verschlucken...

--- OT ---
Naja, vielleicht sollte ich den Grundig doch zum Teufel jagen und in einen Yammi investieren
--- OT ---

So long,
Javanse
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Javanse

Eigentlich ist die Erfahrung so, daß die minimale Bitrate einen unteren Wert nicht unterschreiten darf, da einige Player Probleme machen. Aber höher setzen, davon habe ich noch nichts gehört.

Ich, selber, setze für meine Yammi auf 1xCD Speed, d.h. 1374. Diesen Wert habe ich mal irgendwo gelesen, weiß leider nicht mehr wo...
...ach ja beim dvdboard.de, beruht auf folgende Rechnung: 1150 kbits + 224 kbits = 1374kbits.

Nachtrag: Ich meine den Minimum-Wert um Missverständnisse zu vermeiden :)



Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Juni. 11 2002,17:00
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group