DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Kokain auf neun von 10 Geldscheinen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Auf fast allen deutschen Euro-Noten finden sich Spuren von
Kokain. Das hat eine Studie Nürnberger Wissenschaftler
ergeben. Kurz nach der Währungsumstellung, im Januar 2002,
sei das Rauschgift nur auf zwei von 70 Scheinen gefunden
worden, berichtete Prof. Fritz Sörgel vom Institut für
Biomedizinische und Pharmazeutische Forschung in Nürnberg.
Im August 2002 habe sich dagegen auf neun von zehn
Euro-Scheinen Kokain nachweisen lassen. Kokainkonsumenten
nutzen gerollte Geldscheine, um die Droge durch die Nase zu
schnupfen.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
AnCos 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 1117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Und so arbeitet die Menschheit fleissig weiter an seiner Selbstzerstörung.
Drogen werden Tonnenweise angebracht und werden grammweise an den Mann oder Frau gebracht.
Und was bedeutet das?
Genau

Es muss unter unseren Mitbürgern sehr viele arme Schweine geben.

Gruss
Andre - Original Flame
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...arme Schweine...


Wohl eher geistig "arme Schweine", denn das Zeugs scheint nicht billig zu sein und sie setzen alle Energie dafür ein um es zu bekommen. Diese Energie könnten Sie besser in sinnvolle Arbeit einsetzen...

Aber, es wird noch schlimmer, weil schon ca. 40% der Schulkinder Ritalin einnehmen um "Siegertypen" zu werden!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kokain ist ja nix neues. In den 20ziger Jahren in Künstlerkreisen weit verbreitet. Heute auch noch.

Drogen begleiten die Menschheit solange es sie gibt. Selbst im Busch - bei jedem Eingeborenenstamm - wird man irgend eine Droge finden. Wir haben eben ein paar Drogen legalisiert - ein paar kriminalisiert. Das ist alles. Völlig willkürlich und teilweise nicht nachvollziehbar. (Schnaps ist legal, Nikotin auch - Hasch ist bei uns verboten) ....

Siehe Friedmann usw. Wer doof genug ist - oder halt einfach Pech hat - wird erwischt. Der Rest kokst ungestört.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Dummköpfe und Modebimpfel, die sowas (b)rauchen.

Keine Sau zwingt sie, irgendwas zu nehmen. Ich selbst fress fast keine Tabletten (dreimal im Jahr ein Aspirin), hab noch nie geraucht, trink fast keinen Alkohol (auf der Insel bei Mordshitze gradmal zwei kleine Biere, Rest nur Mineralwasser, noch lieber Sodawasser - schmeckt weniger nach Apotheke).

Rauschgift nie und nimmer, nichtmal gegen Bezahlung. Schon zu Studentenzeiten bin ich aufgestanden und gegangen, wenn unbedingt einer seinen Haschziegel beschnipseln musste. Das Zeug hat mir zuviel gestunken, wies schmeckt, will ich gar nicht wissen. Ich bin ein freier Mensch und lass mir nicht jedes Dreckszeug anhängen (am Ende gar ne getrocknete Kuhflade?)

Ich kenn Leute, die bauen ihren eigenen Hanf ... wenn er damit protzt, mach ich nur tock, tock, tock ...

Bei älteren Bekannten (Schickelmickelraucher) klopft immer häufiger der Herzinfarkt an, da werdens dann plötzlich kleinlaut - zuvor hattens provokant den Rauch in mein Gesicht geblasen und mich zum Aufstehen genötigt.

Meine Laster sind

a) Mädels
b) Mädels
c) Mädels
d) Cappuccino
e) Mädels

1x GV = 1x Waldlauf - dasssss ist gesund!

Ich waldlaufe gerne. Makes mords fun!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bezweifle einfach mal ganz dreist den Wahrheitsgehalt dieser Meldung.

Erstens müsste man eine gehörige Menge Geldscheine untersuchen, um so eine Aussage machen zu können, und das wäre sau teuer.

Zweitens lässt sich aus der Verteilung des Kokains auf den Euro Scheinen (wenn es denn stimmen sollte) keine Aussage über Drogenmissbrauch ableiten.

Vielleicht ist es auch ein Indiz dafür, das ein Euro Schein besonders gut Kokain absorbieren kann und dieses dann allmählich an andere Scheine abgeben kann.
Es ist ja wohl kaum so, das jeder einzelne Euro Schein irgendwann mal von einem Kokser benutzt worden ist.

Es sollte mal eine Studie geben, an wieviele andere Scheine ein einzelner verkokster Schein sein Kokain in nachweisbarer Menge abgeben kann.

Die Studie ist so wie sie präsentiert wurde Schrott, weil nicht gesagt wurde, wieviele Scheien untersucht wurden und woher diese Scheine stammen.
Regionale Unterschiede wurden wohl gar nicht berücksichtigt ?

Auch wenn Kokain vielleicht 'weit' verbreitet ist und '90 Prozent' aller Scheine mit Kokain in Kontakt waren, bezweifle ich ernsthaft, das mehr als 10 Prozent der europäischen Bevölkerung jemals gekokst hat.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

und '90 Prozent' aller Scheine mit Kokain in Kontakt waren

bezweifel ich auch Wieder mal so ne Sch*eißhausparole.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Tsunami wird recht haben.

Wobei :
Da bekommt der Begriff "Geldwäsche" doch eine völlig andere Dimension.
_________________
Gruß BergH
ultimatebilly 



Anmeldungsdatum: 11.12.2002
Beiträge: 129

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die untersuchten Geldscheine waren wahrscheinlich alle aus Friedmanns Portemonnaie (oder Portmone(?) nach der neuen Rechtschreibung).
Zitat:
sein Kokain in nachweisbarer Menge abgeben kann

Sag doch nicht sowas! Ich seh schon die Junkies am Hauptbahnhof Geldscheine auskochen...
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jun 25, 2003 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi...

ich wollt mit zwar verkneifen hier was zu schreiben aber jetzt tu's ich doch...

Ich habe auch schon vor Wochen mal im Radio über die "Kokain-Belastung" von Eurogeldscheinen gehört. In diesem Beitrag wurde gesagt, daß die "Belastung" im noch meßbaren Bereich (am unteren Ende) ist und wahrscheinlich durch die Zähl-/Sortiermaschinen für Geldscheine in den Banken bzw. in den Geldautomaten (... ich hätte gerne 100 EUR + 1gr Koks... ) verteilt wird. Wenn auf einem Schein etwas Koks "vom letzten Mal ist" und dieser wird dann in der Bank mit anderen Scheinen gezählt/sortiert, so verteilt sich das Koks auch auf die anderen Scheine.

Angeblich sind die Scheine so gering belastet, daß es keinen Sinn macht das Koks wieder zu extrahieren...

Gruß,

Gerd

PS: Es wurde auch gesagt, daß die DM-Scheine genau so belastet waren.
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jun 26, 2003 4:24    Titel: Antworten mit Zitat

RTL (Stern TV) findet in 19 von 20 zufällig aus dem Publikum ausgewählten Euro-Scheinen Kokain-Spuren.

Diese Spuren waren aber mehr als 1000 fach kleiner als man bei einer direkten Koks-Verbindung vermuten könnte. Der Koks wird demnach also in den Geldzählmaschinen und den Port(able)moneys verteilt, nicht jedoch durch die Nasen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group