DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Cinergy 400 & Dropped Frames
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MiRi 



Anmeldungsdatum: 19.07.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich möchte mal das Thema Dropped Frames auf der Cinergy 400 zur Sprache bringen. Mich interessieren jetzt aber bitte keine Standard-Tipps und -Tricks zur Vermeidung von Dropped Frames beim Capturen (wie bsp.weise: defragmentier' doch mal die Platte, lösche alle unnötigen Prozesse, usw.). Alles schon gemacht.

Ich besitze einen 2.53 GHz P4, 1GB Corsair 400MHz RAM, eine GeForce4 Ti4600, eine SoundBlaster Audigy, eine Western Digital 120GB (8MB Cache) Festplatte und eben eine Cinergy 400.

Ich capture mit der Cinergy TV Software (in AVI), WinDVR (in MPEG2), habe allerdings auch andere Proggies, wie iuVCR und Fly200TV ausprobiert (alles jeweils latest Versions). Nur VirtualDub habe ich nicht hinbekommen - interessiert mich aber auch nicht, da mir die Konfiguration für den Philips-Chipsatz zu kompliziert ist. Capturen tue ich mit HUFFYUV oder PicVideo MJPEG (19er oder 18er Stufe).

So. *Egal* was ich tue, ich bekomme alle 30 bis ca 40 Minuten 1-3 Dropped Frames am Stück. Das heißt, ich habe pro 2 Stunden ca. 7 - 10 Dropped Frames. Die Prozessorauslastung ist bei durchgehend bei ca. 30% - 45% (abhängig von Codec / Einstellungen / Programm).

Da ich mittlerweile wirklich nicht mehr weiß, was ich tun soll, frage ich mal hier im Forum, ob jemand was von grundsätzlichen Problemen mit der Cinergy weiß. Vielleicht kann mir auch jemand *frische* Dropped-Frames-Eliminations-Tips geben.

Auf jeden Fall: Danke für Eure Hilfe!

MiRi.
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Woran das jetzt genau mit Deinen Dropped-Frames liegt, ist wohl schwer zu sagen. Manchmal kommen sie einfach.

Aber mal ganz ehrlich. 7-10 Dropped-Frames für einen 2 Stundenfilm halte ich für absolut vernachlässigungswürdig. Kann mir bei 2-3 dropps in Folge auch nicht vorstellen, das man das sieht.

Glaube auch nicht, das es möglich ist es auf 0 zu bekommen. Irgendwas kann immer stören.

Als ich noch mit TV-Karte (ebenfalls Phillips-Chip) mit meinem System gecaptured habe hatte ich die Stunde so um die 10-15 ausgelassenen Frames...ist aber nie aufgefallen und hat mich nicht gestört.

Kannst eigentlich wirklich froh sein, das es nur so wenige sind. Andere Leute, die mit TV-Karte capturen haben Dropped-Frames on Mass.

Klar ist jetzt keine Antwort auf Deine Frage. Finde aber schon, das Du das vernachlässigen kannst.


Meckie
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

tropped frame wie schreibt man das überhaubt??
hab jetzt meien pc tv rave unter kontrolle. hab etliche prozesse in der manageman konsole deaktiviert.
ich kapture nicht auf meiner systemfestplatte sondern auf einer eigenen. da komm ich mit dem picvideo mjepg auf 0 dropped frames in 4:42 von vhs

das system is ein 1700+ mit 512mb ram. funzt aber genasogut mit dem huffyuv codec auf der 750er duron kiste ohne dropped frrames in 720x576 stufen 19 und 20. zum kapturen verwende ich virtualdub mod system win2ksp3 pro. ich hab beim kartenkauf extra drauf geachte dass es kein philips chip is.

mal zum capturn eine 2. platte probieren sollte klappen ich leere die vor jedem capturn damit ich sie nicht defragmentieren brauch.

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Na Leute...mal im ernst. Ich bin weis Gott kein Video- und auch keine Computerexperte.

Aber wer sein ganzes System ummöbelt, nur um 7-10 Dropped-Frames in 2 Stunden zu bekämpfen, die man im Zweifel gar nicht sieht, muss echt Langeweile haben....
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

dazu muss man keine langeweile haben. nur leute die einen pcs mit solchen probleme bringen und nicht neu aufstzen wollen.
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
videowahn 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das Problem tritt bei mir auch öfters beim Capture über die DC10+ auf. Ich habe festgestellt, dass das grundsätzlich am Quellmaterial liegt. Fehler im Video oder TV-Material, oft am Anfang einer neuen Szene.

Grüsse videowahn
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber wer sein ganzes System ummöbelt, nur um 7-10 Dropped-Frames in 2 Stunden zu bekämpfen, die man im Zweifel gar nicht sieht, muss echt Langeweile haben....

Ha ha ha ha, hier gibt´s User die sich an dem etwas falschen Seitenverhältnis der bt-Karten stören und das ist nun wirklich Haarspalterei. Kloppen sich die Kiste mit irgendwelchen Tweakern voll und belasten das Sys noch mehr.

Zitat:
7-10 Dropped-Frames für einen 2 Stundenfilm halte ich für absolut vernachlässigungswürdig

Von wegen, diese Drops der SAA7134-Karten treten meistens Pulkweise auf wobei z.B. VDub nur einen angibt, es aber garantiert mehrere hintereinander sind. Und in diesem Fall bin ich der "Korinthenkacker". Bei mir muß die NULL stehen. Gerade bei schnellen Bewegungen ist JEDER DROP deutlich zu erkennen.

@MiRi
Du hast nen heftigen Rechner und bei optimaler Konfiguration kannst du hervorragende Captureresultate erwarten mit deiner Cinergy. Habe selber eine Typhoon (fast baugleich) und die läuft auch nach stundenlangen Capturen mit NULL DROPS und 100%iger A/V-Sync ... frag mal den "Callboy".

Nur ich habe keinen Bock dir die ganze Prozedur nochmal zu erklären. Benutz die Suchfunktion.

Zitat:
hab etliche prozesse in der manageman konsole deaktiviert.
ich kapture nicht auf meiner systemfestplatte sondern auf einer eigenen.

Richtig, auch damit läuft man in Richtung NULL DROPS ... ist u.a. auch meine Variante.

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
MiRi 



Anmeldungsdatum: 19.07.2002
Beiträge: 17

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmals!

Erstens einmal vielen Dank für Eure Kommentare!

@Meckie:
Weißt Du, das Problem mit manchen Sachen ist, dass man als pedantischer Perfektionist (haben - laut Psychologiekunde - alle in ihrer frühen Kindheit nicht mit ihrem eigenen Kot spielen dürfen) *es* einfach hinkriegen will. Zumal man von manchen Leuten hört, dass *es* durchaus möglich ist. Weiters musst Du zugeben, dass man bei rasanten Kameraschwenks *jeden* Dropped Frame (DF) sieht. Geschweige denn 3 am Stück. Und wenn beim Capturen von Star Wars der Trench Run einen Hakler hat, kann ich mir die ganze Aufnahme gleich stecken.

@dvdmaster:
Die Sache mit der zweiten Platte, die eigens fürs Capturen da ist, halte ich selbst auch für die wahrscheinlichste Lösung. Nur leider steht bei mir momentan kein HW-Upgrade am Programm. Ich brauchte bis jetzt niemals mehr als meine 120GB an Harddisk-Platz.

@Gunnar:
Ich bin Deiner Meinung. Kannst Du bitte einen Link auf den von Dir verwiesenen Thread posten (ich hab so meine Probleme mit Callboys . Dann gehe ich mal Deine Liste durch. Danke!

MiRi.
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

ich mach analogvideoreataration gewerblich.
da komm ich mit meine aktuellen 200 gb nicht aus und das näckst hw upgrade kommt bestimmt ;-)
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 08, 2003 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Sache mit der zweiten Platte, die eigens fürs Capturen da ist, halte ich selbst auch für die wahrscheinlichste Lösung. Nur leider steht bei mir momentan kein HW-Upgrade am Programm

Capturen ohne Drops und ohne zweite Platte ? Vergiß es ... da fang ich erst gar nicht an zu erzählen. Das wird spätenstens bei höheren Datenraten in die Hose gehen.

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Joppie 



Anmeldungsdatum: 08.05.2003
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Mai 28, 2003 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle dropped frames-Gegner,
ich habe auch die Cinergy 400 zum Capuren meiner Hi8-Videos. Außerdem Athlon 1800+,512 MB RAM,WinXP und VirtualDub 1.4.13. Seit ich dank Hilfe des Forums 720x576 aufnehmen kann habe ich auch zu viele droppes frames.
Die Anzahl zwankt stark von bis zu 33 in 2 Minuten und hängt stark von den Videoaufnahmen ab. Häufig dropps bei Szenenwechsel. Ich habe bei exakt gleichen Filmpassagen mit unterschiedlichen Einstellungen im Bereich Disk I/O - Chunks Versuche angestellt - danach war die Standardein-stellung die beste. Eine deutliche Reduzierung der dropps habe ich durch Ausschalten von Preview und Overlay-Funktion erreicht. Es bleiben aber noch ca. 4 dropped frames in 5 Minuten. Die hoffe ich durch eine 2. Festplatte zum Ver-schwinden zu bringen. Aber wie habt ihr eure Laufwerke angeklemmt?
Ich habe am primery Kabel die Festplatte und am
secondary Kabel das DVD-Laufwerk(Master) und den Brenner(Slave) angeschlossen. So können die Daten gut von der Platte zu den Laufwerken und ggf. zurück fließen.
Gibt es Probleme wenn die 2. HD als Slave an der ersten hängt?? Gruß Joppie
Tkrdg 



Anmeldungsdatum: 13.02.2003
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 0:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Gibt es Probleme wenn die 2. HD als Slave an der ersten hängt??

Ich habe eine Samsung Spinpoint 120 GB, 5400 U/min als Primary Slave und keine Probleme damit. Eine Partition, Fat32, vorher komplett gelöscht, Multisegment Capture. Ich schaffe zwar nur 640x480 (PIII 667) aber das sogar unkomprimiert, also 15 MByte pro Sekunde plus Ton. Über die gesamten 2 Stunden die dann drauf passen (nahezu) ohne Drop. Mit HuffYuv wird die Prozessorbelastung zwar etwas höher, aber die Platte ist dicke im grünen Bereich.
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Mai 29, 2003 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir hängt die Capturplatte als Slave am ersten IDE-Kanal. Ich verwende WinXP-SP1 und somit NTFS. Mit Vdub + Canopus-DV/ Morgan/ Huffyuv gibt´s keine Drops. Meistens kommt bei mir der DV-Codec zum Einsatz.
_________________
Gruß Gunnar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group