DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
CCE - Flimmern auf Fernseher
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fuchs104 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe Bilder einer Digitalen Kamera (Seitenverhältnis 4:3) nach Pinnacle S8 geladen und entsprechend mit Musik unterlegt und einen paar kurze Übergänge eingefügt.
Anschließend vom Projekt ein standard AVI erzeugt und mit CCE encodiert. Abschließend alles mit PT1.3 auf DVD gepackt.
Läuft soweit prima, nur bei dem Video mit den Bildern der digitalen Fotokamera ist bei manchen Bildern ein deutliches Flimmern auf dem Fernseher zu sehen.

Kennt jemand eine Einstellung beim rendern (CCE, TMPEGnc oder gar Pinnacle), die ein solches Flimmern verhindert?
Oder kennt jemand ein Programm zur Erstellung von Diaschauen mit Flimmerfilter, was anschließend nicht nur brennen kann, sondern auch ein DVD-konfomes MPEG erzeugen kann (damit es in PT1.3 verarbeitet werden kann)?
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem Encoden mit dem CCE mußt du die Halbbilder vertauschen, dann solltest du flimmerfrei sein! Easy Changer ist ein tool welches das kann, es gibt aber auch noch andere.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 29, 2003 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

wirf mal den efect restriced vertical filter an unfgefähr 10. bei 16 is es zu 99 prozent weg.
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
fuchs104 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Tips!
Ich werde zunächst mal den Tip von "dvdmaster" testen.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten vielleicht bei edv-tipp.de nachlesen. Da gab's kürzlich einen Artikel über Photos auf CD.
_________________
Gruß SVCDFan
fuchs104 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

@wschmid
Hab ich mit ReStream gemacht, hat aber keinen Erfolg gebracht.

@dvdmaster
Dies scheint Erfolg zu bringen, allerdings erst ab Werten größer 20. Bei 50 scheint dann kein Flimmern mehr da zu sein.

@SVCDFan
Den Artikel habe ich genau gelesen. Darum auch meine Frage nach einem Programm zum Erstellen von Diaschauen mit Flimmerfilter und der Möglichkeit eine DVD-konforme MPEG Datei zu erzeugen. In dem Artikel wird auf eine solche Möglichkeit nicht eingegangen, sondern nur auf die Möglichkeit eine DVD oder VCD zu "brennen".
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@wschmid
Hab ich mit ReStream gemacht, hat aber keinen Erfolg gebracht.

Dann wars wohl keine Halbbildkiste - sondern nur ein Bildflimmern! Sorry.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

@SVCDFan
Den Artikel habe ich genau gelesen. Darum auch meine Frage nach einem Programm zum Erstellen von Diaschauen mit Flimmerfilter und der Möglichkeit eine DVD-konforme MPEG Datei zu erzeugen. In dem Artikel wird auf eine solche Möglichkeit nicht eingegangen, sondern nur auf die Möglichkeit eine DVD oder VCD zu "brennen".

Aber sicher wird deutlich auf das Flimmern eingegangen. Das Flimmern kommt daher, daß "scharfe" Kanten vorherrschen, die durch das Weichzeichnen "entschärft" werden kann.

Zitat:

Nach dem Encoden mit dem CCE mußt du die Halbbilder vertauschen, dann solltest du flimmerfrei sein! Easy Changer ist ein tool welches das kann, es gibt aber auch noch andere.

Wäre mir neu, daß digitale Fotoapparate Halbbilder hätten...
_________________
Gruß SVCDFan
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das war ja mein Irrtum - klar macht der digitale Photoapparat keine Halbbilder, erst im Video wirds dazu umgesetzt - wobei das Flimmern eher nicht von dieser Seite her kommt.
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
fuchs104 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 100

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

@SVCDFan
Ja stimmt, das habe ich ebenso verstanden, allerdings will ich nicht alle Bilder weichzeichnen und nur die weichzeichnen, die flimmern ist nicht möglich, da ich das vorher am Monitor nicht sehen kann.
Ich habe mir bei einem Bekannten die Ulead DVD Movie Factory angesehen. Eigentlich das was ich möchte, allerdings kann man dort kein MPEG erzeugen, nur einen VIDEO_TS Ordner.
Erhalte ich durch umbennen einer *.VOB Datei (der größten) mein MPEG-File, welches ich dann mit den PT weiter verarbeiten kann?
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Erhalte ich durch umbennen einer *.VOB Datei (der größten) mein MPEG-File, welches ich dann mit den PT weiter verarbeiten kann?

Ich denke ja, ansonsten gäbe es auf einen Versuch an
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group