Stefan 
Anmeldungsdatum: 27.04.2001 Beiträge: 3892
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Mai 19, 2001 8:06 Titel: |
 |
|
Der Encodertest http://www.tecoltd.com/enctest/enctest.htm schreibt zum Vergleich der Versionen 12 und 12e z.B.:
"The earlier versions were better. The current problem is if we set the dual pass VBR the result's bitrate is extremelly strange. There is some problem with the average bitrate calculation. You can see on the graph, that at the swimming pool scene the bitrate gets down instead of groving. The earlier version, for eg. the simple Beta 12 worked well from this point of view.The encoder strictly try to hold the set avg. 5 Mbit and as can be seen the result is an oscillation bitrate. The speed of encoder improved by 30% comparing to the first Beta 12 version. We are a bit disappointed..."
Die alten "freien" Versionen 12 und 12a (ohne Laufzeitbeschränkung) finden Sie übrigens unter
[url=http://www.jamsoft.com/tmpgenc/
Grüße]http://www.jamsoft.com/tmpgenc/
Grüße[/url]
Stefan |
|
Chris 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 7
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jun 06, 2001 10:22 Titel: |
 |
|
Auf meinem PC sind zwei Versionen in getrennten Ordnern
installiert, V1.2a verwende ich für SVCD, V1.2f für VCD.
Vorteil von a = SVCDs funktionieren einwandfrei auf dem
Yamakawa, die Versionen c,d,e produzierten oft nur Ton
ohne Video, außerdem keine MPEG2 Timebomb.
Vorteil von f = gleichbleibende, gute Qualität bei VCD,
aber spürbar schneller als Version a.
Wichtig: Die mitgelieferten Vorlagen nicht austauschen, also
kein Template von Version f bei der Version a verwenden.
Bei sehr gutem Ausgangsmaterial (DVD) verwende ich die
mitgelieferten TMPGEnc Vorlagen. |
|