Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Deutscher 
Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 22:00 Titel: |
 |
|
hi,
habe mit der multiplex funktion eine tonspur und eine videospur
zusammengefügt.
das mpeg was dann aber rasukommt ist viel größer als die tonspur + die filmspur.
wie kann das sein?
die tonspur war 12mb groß, das vide 30mb.
raus kommt ein mpeg das 64(!!)MB groß ist!
wie kann das sein? 12+30 =42MB !?
raus komm |
|
 |
Deutscher 
Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 15:01 Titel: |
 |
|
*hochschieb*
die letzte zeile im posting oben nicht beachten
cu |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 20, 2002 22:43 Titel: |
 |
|
Womit haste denn gemuxt ? bbmpeg ? Und als was haste es gemuxt ?
Ich weiß jetzt nicht genau ob es hilft den Haken bei ADD SVCD ScanOffsets zu entfernen. Was auf jeden Fall hilft ist ein neumuxen mit Tmpeg !
Das das gemuxte File etwas größer wird als die getrennten Files addiert, ist allerdings normal. Nur wieviel hat was mit dem muxen zu tun !
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
Deutscher 
Anmeldungsdatum: 16.07.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 1:11 Titel: |
 |
|
ich geh mal davon aus, dass du unter muxen zusammenfügen meinst.
das habe ich natürlich mit tmpgenc gemacht.
habe eine mpeg(1) videospur mit einem mpeg1 layer2 audiospur zusammengefügt. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 8:20 Titel: |
 |
|
tach auch !
muxen = Multiplexen (das Zusammenführen von Video und Audio)
De-Multiplexen = das Gegenteil!
Neu muxen = Erst de-multiplexen und dann Multiplexen.
Etwas größer wird es wegen diverser Verwaltungsinformationen, aber selten mehr als 1-2 % Größer.
Was BOP=Bird Of Prey empfiehlt ist mit
bbmpeg (GUI heißt AVI2MPG) neu zu muxen.
Wie das geht steht in der Linksammlung. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 8:51 Titel: |
 |
|
Allerdings sollte ein mit Tmpeg gemuxtes File eigentlich erst gar nicht so groß sein. Zumindest bei mir wars das noch nie.
Habs gerade nochmal spasseshalber getestet.
26.387 kbyte Video + 1.342 kbyte Audio ergaben anstatt 27.829 kbyte 28.170 kbyte, also ca. ein halbes Mbyte mehr.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jul 21, 2002 22:22 Titel: |
 |
|
Vielleicht hast du ein VBR-mpge1-video genommen und als VideoCD-standard gemuxt, und das ist dann "CBR-artig" (viel zu lang) |
|
 |
|