Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sandman4ever 
Anmeldungsdatum: 10.10.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 10, 2002 14:58 Titel: |
 |
|
nach einigen wochen dieses problems auf unterschiedlichen rechnern kann ich folgende tips geben:
in systemsteuerung/anzeige/erweitert/problembearbeitung
die grafikbeschleunigung ABSCHALTEN
gehts immernoch nicht?
eine version unter 2.54 (also z.B. 2.53) verwenden
gehts immernoch nicht?
## für die suchmaschine ###
oder zeigt tmpeg tmpegenc jetzt falsche filmlänge oder eine zu große datei oder eine zu große bitrate oder eine zu kleine bitrate an? ist die filmlänge plötzlich viele stunden länger als der film sein sollte?
## ende der suche ##
dann:
verdendest du (oder verdendetst du irgendwann mal) PowerDVD?
dann ist sicher eine gewisse .ax Datei defekt, oder unregistriert worden, oder in der reihenfolge der codecs durcheinander geraten. lösung:
PowerDVD deinstallieren (er meckert jetzt das er eine .ax nicht deinstallieren konnte)
PowerDVD installieren (er meckert jetzt das er eine .ax nicht installieren konnte)
PowerDVD deinstallieren (er meckert jetzt nicht mehr)
PowerDVD installieren, Tmpeg läuft jetzt einwandfrei, auch die filmlänge und bitrate werden korrekt angezeigt |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 10, 2002 15:15 Titel: |
 |
|
Grafikbeschleunigung abschalten? Wozu hab ich denn eine? Nö.
TMPGENC kleiner als 2.54? Nö. Immer die neueste.
Wenn was NICHT FUNZT, dann ist der User *) schuld, NICHT TMPGENC!
Besonders würde ich NICHT auf soooo tolle Ratschläge hören.
Endeffekt: Windoof kaputt
*) Bei ordentlich installiertem Computer, ordentlich installiertem Windows funzt TMPGENC auch ORDENTLICH.
Wer jeden Scheiss von jeder Gratis-CDROM installiert, darf sich über gar nix wundern!
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 10 2002,15:17 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|