DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Frameserver VD mit TMPGenc startet nicht !!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
norbert1 



Anmeldungsdatum: 27.08.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
versuche eine VCD mit Virtual Dub zu verarbeiten und den Frameserver des VD zu starten, dies klappt aber nicht.

Habe Avisynth nach Anleitung installiert und im TMPGenc erscheint auch unter „Browse“ das Dateiformat „Aviynth/Virtualdub script*.avs *.vdr“.

Nun wenn ich im Virtual Dub eine Avi.Datei öffne und start frame server anklicke , kommt eine „Frameserver setup“, frameserver name: PCI/ , Start-> dann das Menü: save .vdr signposr for Avi-händler->speichern-> dann erscheint folgende Meldung:

Frameserver mode-Virtual dub

None A/V requests….0
Nr of frames………..0
Audio segmenst.....0
Frameclients installed .....0

Und ich kann nur stop serving anklicken.

Wie kann ich frame server doch nutzen, muss ich was anders installieren??

Bin für jede Hilfe dankbar, habe auch die Links diesbezüglich hier im Forum durchgelesen mit wenig Erfolg.

MfG
Yamatetsu 



Anmeldungsdatum: 28.11.2001
Beiträge: 18
Wohnort: Hamburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Du musst im Menü "Save" bei der Eingabe des File-Namens
unbedingt ".vdr" mit eingeben, da Vdub dies nicht von sich
aus macht !

Yamatetsu

P.S.: Wenn Du beim Suchen "Virtualdub and vdr" eingibst, findest Du etliche Threads zu dem Thema.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo norbert1,

wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe, ist doch alles soweit ok.

Nach dem Starten des Frameservers, mußt du nun TMPGenc starten und bei ihm die *.vdr Datei öffnen. Offensichtlich erwartest du daß TMPGenc von selbst gestartet wird, oder?

Noch was: Ich bin hierbei nicht sicher, aber ich glaube avisynth braucht nicht installiert sein, wenn VirtualDub verwendet wird. Man kann auch mit AVISynth "Frameserving" machen, der kommt aber "nur" als DLL her und braucht dafür ein Skript.
_________________
Gruß SVCDFan
norbert1 



Anmeldungsdatum: 27.08.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

also es klappt noch nicht,
das mit der Endung .vdr habe ich gemacht und auch TMPGenc selbst eröffnet, jetzt wenn ich die Datei mit TMPGenc öffne, erscheint die Warn-Meldung : TMPGenc.exe. TMPGend .dll nicht gefunden!! , cant open file, unsupportet..

Obwohl als Dateityp Avisynth/Virtual.vdr aufgeführt ist .

Als ich Avisynth installiert habe, sollte ich die avisynth.dll Datei nach "System" kopieren und installieren, was für ein System ist gemeint?? "System" oder "System 32", ich habe es in beiden wechselweise installiert und deinstallert und ausprobiert, kann sein, dass damit die Registry verwirrt wurde??

Und bei der Installation von Avisynth und TMPGenc  müsste ich nach Anleitung den richtigen Pfad von .dll angeben und doppelslash eingeben, soll ich das so;

D:\\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\\TMPeg

oder so eingeben:D:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator\\Desktop\\TMPeg



Mfg

norbert1(der frameserver newbie)
norbert1 



Anmeldungsdatum: 27.08.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Unglaublich aber wahr es funktioniert

Und zwar habe ich nach Threads hier im Forum gesucht und die Lösung gefunden: TMPGenc verlangt nach einer Datei msvcr70.dll, dies war in meinem WINNT System nicht vorhanden, dafür die ältere Version msvrt.dll. habe mir aus meiner WINXP Partition die msvcr70.dll ins WINNT Partition kopiert, seitdem klappt das wunderbar und Danke erstmal für Eure schnelle Hilfe!!

Jetzt aber eine andere Frage: wie gesagt möchte ich VCD verarbeiten und die Bildqualität verbessern, habe die Tipps gelesen und wollte über Framesever vorher paar VD Filter einfügen, da werden ja folgende Filter empfohlen:

Dynamic Noise Reduction
Smart Deinterlace
Resize auf 352 x 288 (precise bicubic)

Jetzt wenn ich auf Filters gehe und add drücke finde ich diese alle bis auf Resize nicht(es wird nur deinterlace angeboten), wie bekomme ich die , muss ich was einstellen oder irgendwo Filters runterlade(wo )

Besten Dank im voraus

norbert
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du VirtualDub 1.4.10 installiert hast, dann liegt auch eine doc.zip bei. Extrahiere das ganze in ein Verzeichnis deiner Wahl und gehe mit dem Browser auf index.html....Dort sind alle Filter des VirtualDub aufgeführt. Resize als solches gibt es nicht, sondern BilinearResize, BicubicResize usw..

Ansonsten bietet VirtualDub die Möglichkeit andere PlugIns zu laden. Das geht über "Load". Dann tauchen auch geladenen Funktionen in der Liste auf.
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@SVCD-FAN
WIdertspruch
Den resize Filter gibt es und da kann man dann Bi-sexuel ;)
etc einstellen.
Die anderen Filter muß man z.T. downloaden.
Wo steht in der Linksammlung.
Auch wo es deutsche Anleitungen zu VD gibt.
Und der Umgang mit dem Frameserver wird auch kurz erklärt.

Der Tip mit der mscrt **.dll bezieht sich nur auf die VD Version 1.4.10 (bei der ***.9 ) geht und ging es noch ohne.)


Nochmal Avisynth nd VD sind zwei verschiedene Programme, die einiges gemeinsam haben, allerdings es sind zwei verschiedene Programme.
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bergH,

das meinte ich doch, nicht "Resize", sondern "BilinearResize" usw... vielleicht nicht klar genug ausgedrückt.

Nachtrag:
Sorry, muß mich da korregieren....
Ich habe da die Funktionen von AVISynth und VirtualDub verwechselt. Also bergH [diraufdieSchulterklopfend] du hast Recht.

Das die von mir erwähnte doc.zip Datei betrifft, liegt die bei AVISynth 2.0.5 bei und nicht bei VirtualDub....

Ende des Nachtrags...

Was msvcr70.dll betrifft, habe gerade in einem alten Thread das hier geschrieben:

Für die es ganz genau wissen wollen:

Betrifft VirtualDub 1.4.10

MSVCR70.DLL wird nicht von VirtualDub selbst, sondern von VDREMOTE.DLL benötigt.

Hier ist der Beweis dafür:






Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Sep. 12 2002,14:53
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

tach nochmal !

@SVCD-FAN


Da Du in 99% der Fälle Recht hast und mich korrigierst....
war es mir ein persönliches Bedürfniss auch mal Recht zu haben.

Gemeinsam sind wir unaustehlich ähhhh unschlagbar ! ;)

Wenn man mit 5 Programmen rummacht, die alle das "gleiche" machen............ ;)

Na egal !

@Norbert1
Noch Fragen ?
_________________
Gruß BergH
norbert1 



Anmeldungsdatum: 27.08.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Also mit den Filtern klappt es noch nicht,
habe in meinem  Virtualdubverzeichnisse geschaut, es findet sich keine doc.zip Datei, es gibt eine Datei wo es drin steht:

Filter plugins (*.vdf) placed here are automatically loaded
by VirtualDub on startup.

mit dem Befehl load gelange ich immer zu meinen Standard-Downloadverzeichnis

 und kann mein PC durchsuchen, ich wusste nicht wo da Filter abgelegt seien sollen

Die Linksammlung, wenn ich die finde, werde ich klüger....


MfG

Norbert
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Norbert1


LESEN:

Zitat:
Nachtrag:
Sorry, muß mich da korregieren....
Ich habe da die Funktionen von AVISynth und VirtualDub verwechselt. Also bergH [diraufdieSchulterklopfend] du hast Recht.

Das die von mir erwähnte doc.zip Datei betrifft, liegt die bei AVISynth 2.0.5 bei und nicht bei VirtualDub....

Ende des Nachtrags...



Linksammlung ?
Klick Mal hier (Da wo Linksammlung steht.);)
_I
_I
_I
_I
_I
_I
_V
_________________
Gruß BergH
norbert1 



Anmeldungsdatum: 27.08.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

@bergh:
Du hast natürlich recht, habe ich total übersehen, muss wohl meine Brille putzen(obwohl ich keine habe, noch nicht ).

Zum doc.zip Datei: ich habe mir den Avisynth 0.3 runtergeladen, und da finde ich keine doc.zip.-Datei.
Danke für die Verlinkung mit der Linksammlung.

Gruss

Norbert
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo norbert,

Zitat:

Zum doc.zip Datei: ich habe mir den Avisynth 0.3 runtergeladen, und da finde ich keine doc.zip.-Datei.
Danke für die Verlinkung mit der Linksammlung.


sorry, nochmal die "imaginäre" Brille putzen

Zitat:

Das die von mir erwähnte doc.zip Datei betrifft, liegt die bei AVISynth 2.0.5 bei und nicht bei VirtualDub....




Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Sep. 13 2002,11:07
_________________
Gruß SVCDFan
norbert1 



Anmeldungsdatum: 27.08.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

@svcdFan
Habe inzwischen die Filters gefunden(http://shelob.mordor.net/dgraft/), ohne vorher meien virtuelle Brille putzen zu müssen .

Aber Du bist ja Profi im diesem Bereich, kannst Du mir sagen(ohen mich weiter auf Links zu verweisen ), ob  dieses ,unten stehendes Vorgehen echt eine Versesserung der VCD-Qualität bringt:

Zitat:
Tips für besser VCD-Qualität


Die Qualität von VCDs kann durch einige Einstellungen leicht verbessert werden.

Zunächst empfiehlt es sich, das AVI-Video nicht in der Zielauflösung (352 x 288), sondern stattdessen in der doppelten vertikalen Auflösung digitalisieren (352 x 576) zu digitalisieren.

Es können folgende VirtualDub-Filter eingesetzt werden (am besten in der angegebenen Reihenfolge):

Dynamic Noise Reduction
Smart Deinterlace
Resize auf 352 x 288 (precise bicubic)
Der Frameserver von Virtualdub wird gestartet, um den Output direkt an den TMPGEnc zu schicken.

Dann wird TMPGEnc gestartet und die *.vdr-Datei als Audio und Video geöffnet.

Zu den TMPGEnc-Settings können ebenfalls Einstellungen gemacht werden, die die Qualität verbessern

(Quelle:http://www.divxfilm.de/knowhow/videocd/vcd/qualitaet_verbessern.htm. )

Zitat Ende(kann leider nicht HTML, sieht nicht so gut aus wie deine zitierte Zitate).


Gruss

norbert
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Sep 13, 2002 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Norbert1

Also VCD zu verbessern ist gelinde gesagt schwierig.
Die Auflösung 352*288 und die Bitrate 1152 (für Video) +224 Fix für Audio ist halt limitiert.

Da kann man etwas , aber nur wenig verbessern.
Imho lohnt der Aufwand es nicht, aber das mußt Du selbst entscheiden.
Es hängt SEHR von der Quelle ab.
Hast Du lupenreines progressives Material mit hoher Botrate und Auflösung, können die VCD ganz gut werden, sonst nicht.
Bei svcd 480*576 Video bis (26**) oder als xSVCD bis 4500-6000 bis halt der Player abregelt.

Da machen Filter je nach Quelle schon Sinn.
Exotische Formate wie die KVCD profitieren sogar extrem davon . Andreas Anleitung mal dazu lesen.

Filter bei unsauberem Material angewendet verschlimmbessern aber auch.
Bei analogem TV Material können sie einiges bewirken.

Es gilt immer noch Mist rein= Mist raus.Oder um es deutlich zu formulieren:
Man kann aus Schei**e eben kein Gold machen.

Zum Posten von Links.
Manche Links sind hier verpönt: Ripperseiten, oder Seiten auf denen die Rechte von dritten verletzt werden.
Das nicht weil wir Engel sind, sondern, weil wir (Helmut) dafür verantwortlich gemacht werden.(können)

Ansonsten sind Links immer willkommen.
Wir haben oben einen mit "http://" beschrifteten Knopf.
Drück drauf kopiere/schreibe Deinen link , Gib einen Begriff dazu ein und fettich.

Ansonsten kann man links auch direkt hier reinkopieren.
Rechte Maustaste auf den Link Verknüpfung kopieren.
Und im Text mit STRG C einfügen.

Man übersieht so etwas.
Ich habe mal verzweifelt versucht ein Bild in ein Board zu bringen und schlußendlich gefragt wie das geht.

Antwort : "Warum nimmst Du nicht den IMG Knopf ?"
(Hier heißt er Image.)

BTW:
Digitalisieren in der höchsten Möglichen Auflösung:
Am besten ist 768*576 NICHT 720*irgendwas.
480*576
352*576

Wenn Du wirklich deinterlacen willst, kannst Du auch in 768*288 aufbehemen, dann sparst Du Dir das deinterlacen.
Allerdinsg schmeißt Du auch die Hälfte der Bildinformationen weg.
Dazu mal über Interlaced lesen. (Du weißt ja in der Linksammlung, oder im Tips und Tricks Forum.)
_________________
Gruß BergH
norbert1 



Anmeldungsdatum: 27.08.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal Dake bergH für die guten Tips.
Mein Problem ist nicht, dass ich von einer schlechter VCd eine bessere machen möchte, sondern ich versuche  analoge VHS Videos zu digitalisieren,und nach Durchsicht mehrere Links+ "Rumexperimentieren" habe ich inzwischen mit Virtual Dub unkomprimiert eine avi.Datei (17Gb  !! 352x288, da ich glaube meine Hauppauge PCI-FM TV-Karte nicht höherer Auflösungen zulässt)mit sehr guter Qualität vorliegen und versuche dies als VCD zu verewigen , habe fast alle Codecs und mir bekannten Tricks ausprobiert, aber am Ende ist das Bild ,v.a. wenn ich im Mediaplayer auf Vollbild gehe am Pc doch nicht optimal-ein DVDPlayer habe ich nich, vielleicht sieht das Bild am Fernseher besser aus..

Und deshalb werde ich wohl länger mich damit beschäftigen müssen, habe ja  auch extra eine TV-Karte gekauft, dann muss ja  das klappen  .

Gruss

Norbert
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Sep 14, 2002 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ah ja , as habe ich mir gedacht.
Also
Als allererstes den EDV-Tipp DVD/SVCD lesen.
Knopf dazu ist auf unserer Hauptseite.
Immer noch das Standardwerk zu diesem Thema.

Dann :
Die Haupauge muesste mehr Auflösung schaffen.
Am Besten 768*576, 480*576, 352*576.
Aber achtung es kommt auf das richtige Resizen an ==> FitCD von SHH (Super -Prograamm erspart viel Aspirin) herunterladen.

Bei 352*288 ist imho Quatsch , denn selbst wenn Du der Auflösung noch mehr Bitarte spendierst, wird es nicht besser.

Dann den Thread VHS-Digitalisieren, da geht es uch um TV Aufnahmen. (Mein Gejammer kannst Du überlesen.) ;) .

Am PC solltest Du de-interlacen, denn sonst sieht es schrecklich aus. Am TV geht das richtig gemacht immer, aber ma PC sieht Interlaced nicht gut aus.

Aber zu allererst lies den EDV Tip, damit haben alle angefangen und lesen ihn ab und an noch Heute ! ;)
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group