Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Altmeister 
Anmeldungsdatum: 22.10.2001 Beiträge: 13
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 20:48 Titel: |
 |
|
Hallo !
Nachdem ich mir einige Forenbeiträge über den CCE-Basic durchgelesen habe, und diese durchaus positiv waren, hab´ich mir das Teil zugelegt. Aber ich muss sagen, dass das Ergebnis mit TMPGenc wesentlich besser ist. D.h. , dass Bild ist ist beim CCE irgendwie unscharf?!? Hab´ähnliche Einstellungen wie bei TMPGenc benutzt. und würde jetzt gerne wissen, ob man beim CCE etwas anders einstellen muss(kann) ?!?
GENERAL INFO
- Source:
- Movie Offset: 2 sec
- CD Overlap seconds: Yes, 3 sec
- Startup delays: Video: 1000 ms Audio 1: 800 msAudio 2: 800 ms
- Video format: PAL
- Length: 00:50:11
- CD Images: 1
IMDB INFO:
Movie title:
User rating:
Directed by:
Writing credits:
Genre:
Tagline:
Plot outline:
VIDEO INFO:
- Encoder: Cinema Craft Encoder 2.67.1.11
- Encoding mode: Multipass VBR
- Passes: 2
- Max. bitrate: 2530
- Avg. bitrate: 1913
- Min. bitrate: 1200
- Bias: 20
- Image Quality Prio: 20
- Antinoise filter: No
- Linear quant. scale: No
- Zigzag scan order: Yes
- Upper field first: No
- Progressive frames: Yes
- iDCT Algorithm: 32-bit SSE MMX
- Deinterlace: None
- Pulldown: No
- Width: 480
- Height: 480
- Matrix:
Intra:
8 16 19 22 26 27 29 34
16 16 22 24 27 29 34 37
19 22 26 27 29 34 34 38
22 22 26 27 29 34 37 40
22 26 27 29 32 35 40 48
26 27 29 32 35 40 48 58
26 27 29 34 38 46 56 69
27 29 35 38 46 56 69 83
Non-Intra:
0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0
0 0 0 0 0 0 0 0
AVISYNTH SCRIPT:
Import("C:\BACKUPS\BLOOD1\RESAMP~1.AVS")
LoadPlugin("C:\EIGENE~1\DV\DVD2SVCD\AVISYN~1.5PL\MPEG2DEC\MPEG2D~1.DLL")
mpeg2source("C:\BACKUPS\BLOOD1\DVD2AV~1.D2V")
# -= AviSynth script by FitCD v1.1.2 =-
BicubicResize(448,256,0,0.6,9,73,702,428)
AddBorders(16,112,16,112)
AUDIO INFO:
- Audiostreams: 1
- Audio 1 Language: Deutsch
- Audio 1 Bitrate: 192
- Audio 1 Sample freq: 48000
- Audio 1 Mode: Stereo
- Audio 1 Besweet:
SUBTITLE INFO:
- Subtitlestreams: 0
- Type:
- Sub. 1 Language:
- Sub. 2 Language:
- Sub. 3 Language:
- Sub. 4 Language:
AUTHORING INFO:
- CD Image program: VCDXBuild
- Entrysvd: Yes
Grüsse |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 21:50 Titel: |
 |
|
bist du wahnsinnig?? was sollen die nullen in der non intra matrix??
da kanns nicht klappen. zu wenige passe 3 oder 4 sollten es schon sein.
nimm die mb1 interlaced oder die standard matrix des cce
filter wie lowpass uind den effekt restricted vertical filter hast du schon deaktiviert??
cu _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 21:57 Titel: |
 |
|
Wahnsinn, echt!
An jeder Ecke kann man Grundeinstellungen finden und dann sowas!  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Gunnar 

Anmeldungsdatum: 07.09.2001 Beiträge: 671 Wohnort: Hempels unter´m Sofa
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 22:36 Titel: |
 |
|
... da kann nur Müll rauskommen. _________________ Gruß Gunnar |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Apr 30, 2003 23:44 Titel: |
 |
|
Stelle in den Quality-Settings den Regler ganz nach links, sonst wirkt ein gnadenloser Weichzeichner. Oder schalte die Option ganz aus! Für alle, die hier geantwortet haben: Man kann im CCE-Basic leider keine Matritzen definieren, auch ist hier nur max. 2-pass möglich!!! Leute, es geht hier um den CCE-Basic für rund 58 US$... könnt Ihr nicht lesen?
Zuletzt bearbeitet von lwoehner |
|
 |
Altmeister 
Anmeldungsdatum: 22.10.2001 Beiträge: 13
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 8:02 Titel: |
 |
|
Danke lwoehner!
Wer lesen kann ist echt im Vorteil (CCE-Basic).
Dann war das wohl der Fehler (mit dem Quali-Regler). Im Handbuch steht rein gar nichts über die Auswirkungen des Reglers.
@ alle anderen die auch geantwortet haben:
Dass ihr die "Neuen" so beleidigt, ohne vorher richtig gelesen zu haben, zeugt nicht gerade von hoher Intelligenz !! Aber Niveau wird einem leider nicht in die Wiege gelegt und kaufen kann man es gottseisdank auch noch nicht. Lernt erstmal lesen !
Trotzdem einen Gruss an Alle |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 10:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dass ihr die "Neuen" so beleidigt, ohne vorher richtig gelesen zu haben, zeugt nicht gerade von hoher Intelligenz !! Aber Niveau wird einem leider nicht in die Wiege gelegt und kaufen kann man es gottseisdank auch noch nicht. Lernt erstmal lesen !
Trotzdem einen Gruss an Alle |
Uppps - da hat der "neue" Altmeister wohl einen Punkt gemacht, der eindeutig an ihn geht.
Wer lesen kann ist tatsächlich im Vorteil! Bestätigt sich immer wieder.  _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 14:08 Titel: |
 |
|
@Altmeister
Aber ich befürchte, daß Du auch nach all dem Lesen mit der CCE Basic Auflösung bei DVDs nicht so recht zufrieden sein wirst. Schau mal hier
Zuletzt bearbeitet von elCutty _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Harald66 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 65 Wohnort: Oberbayern
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 16:40 Titel: |
 |
|
Hi,
Zitat: | daß Du auch nach all dem Lesen mit der CCE Basic Auflösung bei DVDs nicht so recht zufrieden sein wirst |
Was sollen uns diese Worte sagen?
Der Basic benutzt die gleiche "Engine" wie sein großer Bruder, nur mit weniger Einstellmöglichkeiten. Das Handbuch sollte aber schon die Wirkungsweise der noch Vorhandenen Hebel verraten
Schau Dir mal die verwendete Auflösung an, dann wirst Du sehen, dass er keine DVD macht (480x480 wäre SVCD in NTSC). Wir wissen auch nichts über die Quelle und wie er vorgegangen ist. Resizing-Frameserver??? _________________ Gruß
Harald66
.:: Klick me ::. |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 01, 2003 17:30 Titel: |
 |
|
Harald66,
mach Dir einfach die Mühe die CCE Basic Trial zu installieren und äußere Dich dann. Das Lesen des Manuals ist nur der erste Schritt. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Harald66 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 65 Wohnort: Oberbayern
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 12:28 Titel: |
 |
|
Hi,
schnell und kurz:
- Quality Settings ausschalten. Die neu integrierten Filter wirken in den Grundeinstellungen sehr stark und vermatschen das Bild. Wenn man nicht genau weis was man tut, und für was die gut sind, dann erstmal komplett ausschalten.
- Korrektes Resizing verwenden (der CCE kann in keiner Version resizen)
- Vernünftigen Frameserver verwenden (Avisynth)
Der CCE ist immer einen Tick "weicher" als TMPGEnc, aber den Unterschied sieht man normalerweise nur im direkten Vergleich.
Ansonsten sollte es keine Unterschiede zum großen Bruder geben, so lange man mit identischen Einstellungen fährt.
@elCutty
Nachteilig an der BASIC ist sicherlich die fehlende Einflussmöglichkeit auf die Quantisierung. Wenn Du das meinst, hast Du sicherlich recht. Aber das ist imo sicher nicht der Grund für die Probs vom Altmeister.
Btw was Du mit:
Zitat: | ... CCE Basic Auflösung bei DVDs ... |
meinst verstehe ich wirklich beim besten Willen nicht. Der CCE encodet immer nur die Auflösung, die man ihm auch anbietet. _________________ Gruß
Harald66
.:: Klick me ::. |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Mai 02, 2003 13:15 Titel: |
 |
|
Zitat: | meinst verstehe ich wirklich beim besten Willen nicht. Der CCE encodet immer nur die Auflösung, die man ihm auch anbietet. |
Du verstehst unter Auflösung sicher das was ich unter Format verstehe. Geboten wurde CCD Basic natürlich das Format 720x576, aber die Auflösung feiner Linien ist damit gemeint. Die kann man leider auch bei möglichen Ausschalten der Settings nicht an TMPEG oder MC heranbringen. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Harald66 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 65 Wohnort: Oberbayern
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 12:05 Titel: |
 |
|
Hi elCutty,
nachdem ich keine Lust habe, mich extra dort drüben anzumelden, könntest Du Deine Testergebnisse, und v.a. auch Deine Einstellungen und Vorgehensweise hier posten, dann können wir uns alle das mal ansehen. _________________ Gruß
Harald66
.:: Klick me ::. |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 16:14 Titel: |
 |
|
Meine eigenen unzähligen visuellen Vergleichstests haben ergeben, dass sich TmpgEnc sowie CCE Basic (wie auch die CCE Vollversion) in der Auflösung (Schärfe) so gut wie nicht unterscheiden, wenn man im CCE Basic das Quality Setting ganz nach links zieht. Ich habe mir die Schärfetafel auch auf dem TV unzählige Male angesehen, da kommen keine relevanten Unterschiede heraus. Wer sie dennoch sieht, hat sicher Adleraugen...
Das Bild des CCE (ob Basic oder Vollversion) ist aber etwas weniger "nervös", wenn es um feine bewegte Details geht.
:D
Zuletzt bearbeitet von wenzi _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 17:24 Titel: |
 |
|
@Harald66
Du mußt Dich dort nich anmelden, um zu lesen. Benutze einfach den Link von oben, dann kannst Du ein Bildausschnitt selbst in Augenschein nehmen. Kann ja auch jeder selbst probieren mit dem CCE 2.67 Basic Trial.
@wenzi
Benutze doch mal das EIA1956 Testchart und berichte, welche Auflösung (Linen) Du mit dem CCE 2.67 Basic bekommen konntest. Wir reden ja hier von Bildschärfe oder? _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Harald66 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 65 Wohnort: Oberbayern
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 17:37 Titel: |
 |
|
Hi elCutty,
lesen kann ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Du hast ja ein Testbild angehängt, das ich mir gerne angesehen hätte. Nur wenn ich es aufrufen will, verlangt das Forum nach meinen Anmeldedaten.
Ansonsten halte ich es mit Wenzi (auch wenn ich einen sehr kleinen Unterschied sehen kann - liegt wahrscheinlich an meinen regelmässigen Augenarztbesuchen - aber man muss das schon sehr genau vergleichen). Hab ich ja oben schon geschrieben. Deswegen interessiert es mich ja, was für Material Du verwendet hast, und mit welchen Einstellungen (sowohl im CCE, als auch im Frameserver) Du das dann bearbeitest. Wäre natürlich optimal, wenns ein Testbild wäre, das man dann selbst austesten und vergtleichen könnte. _________________ Gruß
Harald66
.:: Klick me ::. |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Mai 05, 2003 18:00 Titel: |
 |
|
Hallo Harald66,
sorry, daß Du das Bild nicht sehen kannst konnte ich mir nicht vorstellen. Es ist kein std. Testbild sondern nur ein Ausschnitt eines Videos bei grottenschlechter Beleuchtung. Leider kann ich es hier nicht anhängen sonst würdest Du sehen, daß im CCE Fall die senkrechten Streifen komplett unsichtbar sind. Bei den Einstellungen habe ich schon die genommen, wo am wenigsten gefiltert wurde. Aber mach' einfach selbst mal den Versuch mit dem EIA1956 Testchart. Es sagt nicht's über das Verhalten bei Bewegung aus, zeigt aber welche maximale Auflösung möglich ist. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Harald66 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 65 Wohnort: Oberbayern
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 11:45 Titel: |
 |
|
Hi,
Ich werd dann mal bei Gelegenheit testen. Sehr hilfreich wäre noch, auf welchem Wege und mit welchen Einstellungen Du die Datei in den CCE gehieft hast. Ansonsten kan man sonst nämlich nix zu sagen. Wenn der Frameserver das Bild schon versaut, dann kann der Encoder auch nix machen.
Zitat: | habe ich schon die genommen, wo am wenigsten gefiltert wurde |
Man sollte, wie schon oben geschrieben, die Filter komplett ausschalten, wenn man die Bildschärfe testen will. :;):
Zuletzt bearbeitet von Harald66 _________________ Gruß
Harald66
.:: Klick me ::. |
|
 |
elCutty 

Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 410
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 17:09 Titel: |
 |
|
Ich habe dazu V4 benutzt und sowohl eine DV-AVI erstellt als auch über den Frameserver von Satish jeweils eine MPEG erstellt. V4 hat IMHO einen sehr guten Codec, der auch den vollen Luminazbereich nutzt. _________________ Gruß
elCutty |
|
 |
Harald66 
Anmeldungsdatum: 08.07.2002 Beiträge: 65 Wohnort: Oberbayern
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Mai 06, 2003 17:27 Titel: |
 |
|
Hi,
Codec? Was für nen Codec soll er denn bei MPG2 verwenden?
Und wenn Du mit vollem Luminanzbereich 0-255 meinst, das ist nur für den PC relevant, für den TV ist 16-255 die erste Wahl.
Aber wie gesagt, ich werd mal einen Vergleich via Avisynth mit dem Referenzbild in TMPGEnc, CCE und CCE Basic machen. Dann weis ich mehr.
Btw. wenn jemand etwas freien Speicherplatz zum uppen der encodeten Bilder hat, dann wäre es nett, wenn er sich hier oder bei mir meldet, dann kann ich das allen zum Vergleich zur Verfügung stellen. _________________ Gruß
Harald66
.:: Klick me ::. |
|
 |
|