Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 14, 2003 23:37 Titel: |
 |
|
Ist das jetzt eigentlich ein Doppelpost, wenn ich hier und im DVDBOARD das gleiche schreibe?
Haben Eure TV/Capture Karten einen integrierten Overscan?
Kleine Erklärung: Ich diskutiere gerade mit dem Autor eines TMPGenc guides über dieses Thema
Siehe hierzu:TMPGEnc DVD-Settings
Das meiste per Mail und nicht abgedruckt. Kann ich aber noch nachliefern, falls von Interesse. Ich brauche erst einmal ein paar Infos für den Schlagabtausch.
RMN behauptet, dass er ruhig von 768x576 direkt auf 720x576 resizen kann, da alle Karten, die er bisher getestet hat, bei der Auflösung einen Overscan integrieren. Das heißt links und rechts schwarze Balken einfügen, damit die Aspect Ratio stimmt.
Auch wenn er 720x576 aufnimmt gibt es links und rechts 8 Pixel Balken.
Bei meinen Capture Karten (BT8x8) ist dies nicht der Fall.
Falls er recht hat (ich bezweifele das ), darf man nicht direkt von 768x576 nach 704x576 resizen, sondern muß sogar 720x576 wählen.
Eigentlich eine akademische Diskussion. Soweit, das die motion area immer 704x576 ist, habe ich Ihn ja schon und ich denke er wird seinen Guide auch noch anpassen. (Finster dreinblick he he)
Nee, nee scheint ein netter Kerl zu sein, der was von der Materie versteht.
Grüsse Whisper
Zuletzt bearbeitet von whisper |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 9:21 Titel: |
 |
|
Moin,
mehr: ist eigentlich nicht dazu zu sagen.
Außer: DVD ist keineswegs immer 720 (PAL). 704 bzw. 352 sind lt. Standard ebenfalls zulässig.
Gruß Karl |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 13:34 Titel: |
 |
|
Danke Dir,
ja, genau die Hintergrundinformationen habe ich gebraucht. Stand bei der Diskussion gestern irgendwie ein bischen neben mir und habe mich vollquatschen lassen. Aber mal sehen, ob ich Dich auch etwas verwirren kann.
Hiervon ging ich aus:
768x576 mit Overscan ist völliger Quatsch. Karten die bei der Auflösung schwarze Balken hinzufügen, darf es eigentlich nicht geben, da sie dann mit 786x576 aufnehmen müssten. 720*1,0926.
RMN behauptete nun das die semiprofessionellen Karten Míro DC30/DC50, Matrox DigiSuite, etc. mit Zoran chips ZR36016 und ZR36050 den Overscan includen und man direkt auf 720x576 resizen könnte.
Das hat mich etwas unsicher gemacht . Könnte ja sein, dass die Karten 750x576 sichtbares Bild produzieren mit jeweils 9 Pixel Overscan. Da die Ausgabe nur am Computer erfolgt, braucht man auch keine PAR von 1:1,0227 für die Darstellung auf dem TV. Man hätte also ein propietäres Format, dass sich direkt auf 720x576 resizen lässt. Ob so etwas sinnvoll und genau genug ist, ist die eine Frage. Ob so etwas tatsächlich existiert ist meine Frage.
Ich dachte eigentlich die oben genannten Karten machen nur 720x576 mit Overscan.
Hatte alle Fragen bzgl. Aspect Ratio eigentlich für mich als gelöst betrachtet, da ich die entsprechenden Threads von Dir und Kika verfolgt hatte.
Gruss Whisper |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 14:19 Titel: |
 |
|
Moin,
>768x576 mit Overscan ist völliger Quatsch.
Naja - wie man es sieht. Es gibt jedenfalls keinen Standard dafür.
Ich hab das schon mal irgendwo geschrieben: Im Grunde ist es ja wurst, wie die Karte
digitalisiert - wenn man es nur weiß und richtig kompensiert.
>Karten die bei der Auflösung schwarze Balken hinzufügen, darf es eigentlich nicht geben,
>da sie dann mit 786x576 aufnehmen müssten.
Ich gehe mit großer Sicherheit davon aus, daß sich die Hersteller der Digitaliserchips
an die Normen halten. Wenn allerdings der Chip einen Scaler hat, der per Treiber frei
programmierbar ist, hängt es immer von den Treibern ab.
Die BT8x8-chips arbeiten auch (theoretisch) richtig - die Empfehlungen von Brooktree bzw.
Conextant sind absolut o.K. Was dann dabei rauskommt, wenn Hersteller wie Hauppauge
die Originaltreiber modifizieren, kann man ja selbst sehen.
Grundsätzlich hat man bei BT-Karten und PAL 1135 Pixel (64µs) zur verfügung das sind dann
netto 922 (52µs). Für einen "findigen Programmierer" wäre es also kein Problem.
eine echte 786er Auflösung zu erzeugen.
>RMN behauptete nun das die semiprofessionellen Karten Míro DC30/DC50,...
Hmm, Miro hat mal VPX-Chips verbaut (Micronas / Intermetall) und Philips wohl auch.
Dazu steht ja was in meinem Tutorial.
>mit Zoran chips ZR36016 und ZR36050..
Dazu kann ich leider nix sagen, da ich selbst sowas noch nicht "in den Händen" hatte.
>Ob so etwas tatsächlich existiert ist meine Frage...
Weiß ich nicht! Sinnvoll finde ich sowas auf jeden Fall nicht.
Läßt sich aber problemlos prüfen, indem mal ein paar Frames AVI-rohdaten analysiert.
Gruß Karl |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 15:11 Titel: |
 |
|
Meine AV-Master hat einen dieser Zoran-Chips drinnen... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 16:17 Titel: |
 |
|
@Der Karl
Zitat: | Läßt sich aber problemlos prüfen, indem mal ein paar Frames AVI-rohdaten analysiert. |
Wenn man so ne Karte hätte, schon ... Auch mein Diskussionspartner schrieb mir, das er die entsprechenden Karten früher getestet hat.
@SVCDFan
Aha, erwischt.
Und wie isses. Kannst Du mit 768x576 capturen und hast Du Overscan oder nicht? Auf dem EDV-Tip sieht man ein Beispiel Bild der AV-Master mit der Unterschrift 768x576. Auflösung 270x184 1:1,467 ?? Nicht sehr hilfreich.
Gruss Whisper |
|
 |
dvdmaster 
Anmeldungsdatum: 16.03.2002 Beiträge: 722
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 21:00 Titel: |
 |
|
das is doch furz egal ob die karte den overscan oder nicht. in vd den null transform filter und chroppen oder resizen dass das seitenverhältnis stimmt. ich hab ne pctv rave und kenn das phänomen nicht wenn ich in 720 capture ;)= _________________ Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 21:41 Titel: |
 |
|
tach auch !
@DVDmaster
Ähem wie sage ich es ?
Direkt !
Ich halte mich raus, wenn die Großen Kinder was diskutieren,
von dem ich nicht soviel Ahnung habe.  _________________ Gruß BergH |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Mai 15, 2003 22:09 Titel: |
 |
|
@dvdmaster
War in der Tat jetzt nicht ganz das was ich meinte.
Aber was solls.
Wenn ich dich richtig verstehe nimmt Deine Karte 720x576 ohne Overscan auf. Die Pctv Rave hat einen BT848 Chip und wenn ich mich mal bei der Anleitung von "Der Karl" bedienen darf:
Wir haben 576 Zeilen a 52µs Länge mit Bildinformationen
Der Booktree Chip digitalisiert 53.33 µs. Du müsstest bei der Auflösung 720x576 einen Overscan links und rechts haben. Ansonsten skaliert der Treiber deiner Karte wahrscheinlich falsch. Ich würde also eher mit 768x576 aufnehmen und auf 704x576 resizen, falls das möglich ist.
Gruss Whisper |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 9:24 Titel: |
 |
|
Zitat: |
@SVCDFan
Aha, erwischt.
Und wie isses. Kannst Du mit 768x576 capturen und hast Du Overscan oder nicht? Auf dem EDV-Tip sieht man ein Beispiel Bild der AV-Master mit der Unterschrift 768x576. Auflösung 270x184 1:1,467 ?? Nicht sehr hilfreich.
|
Hat overscan inklusive.
Schneide deswegen immer unten und rechts etwas weg. Ich schaue mal ob irgendwo ein Bildchen dazu habe. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 9:34 Titel: |
 |
|
tach auch !
Die PCTV rave macht es falsch bei 720.
Sie kann auch 704 Kikas Empfehlung, die Begründung traue ich mir aber nichht zu und 768.
Die PCTV pro (ebenfalls Connexant 8*8) macht es besser bei 720 , da ise links und rechts schwarze Balken anssetzt, wenn diese auch nicht völlig richtig sind.
Da man sowieso besser mit Fi2Disc / FitCD resized ist das nicht so schlimm. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 11:13 Titel: |
 |
|
Auf dvdboard.de habe ich dazu ja bereits was gesagt. Da es weitestgehend dasselbe ist wie das, was Karl sagte, braucht man da nicht weiter drauf einzugehen.
MEINE Karte nimmt bei 704, 720 und 768 auf alle Fälle immer den exakt gleichen Bildausschnitt, nimmt also bei 720 falsch auf. Je nach Sender sind in jeder der Auflösungen auch schon mal mehr oder weniger breite schwarze Balken drin. Die kommen aber bereits vom Sender und haben mit der Aufnahmefähigkeit der Karte nichts zu tun.
Aber wer sicher sein will, sollte es einfach mal ausprobieren. Also dieselbe Sequenz in allen drei Auflösungen aufnehmen. Ist der Bildausschnitt dabei immer identisch, kann man sich die 720er Auflösung ganz einfach sparen und nimmt statt dessen 704 oder 768. |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 11:44 Titel: |
 |
|
@SVCDFan
Hätt ich nicht gedacht. Ein Bild wäre natürlich klasse.
@BergH
Wenn die Karte direkt in 704 capturen kann umso besser.
Die beiden Auflösungen unterscheiden sich nur durch den PAR
54/59 bei 704 -> 1:1 bei 768. Wichtig ist die richtige Einstellung dann im Encoder.
Wie manuelles resizen richtig funktioniert wird in der Anleitung von Der Karl ja umfangreich erklärt. FitCD ist aber auf jeden Fall auch zu empfehlen, da man die Möglichkeit hat die Filmpixel anzugeben und damit zu resizen.
Ärgerlich ist nur wenn Capture Karten schon nicht den kompletten Bereich Digitalisieren, falsch skalieren und ähnliches. Dann ist mit FitCD nicht viel zu lüften.
Außerdem sind meiner Meinung nach noch Fehler in FitCD. Die möchte ich aber erst einmal mit einer neueren Version überprüfen. Wenn sich das bestätigt, mache ich dazu einen neuen Thread auf. Vielleicht bin ich aber auch zu doof.
Ich nehme auch immer FitCD und editiere das Script hinterher. Spart auch einiges an Arbeit.
@Kika
Genau so.
Schwarze Ränder vom Sender sind natürlich eine mögliche Erklärung für den Effekt von SVCDFan.
Gruss Whisper
[Edit] Da Du jetzt in beiden Foren antwortest wird es natürlich kompliziert Also doch Doppelposting.
Zuletzt bearbeitet von whisper |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 13:20 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Schwarze Ränder vom Sender sind natürlich eine mögliche Erklärung für den Effekt von SVCDFan.
|
Nein, die AV-Master macht keinen schwarzen Rand, sondern...
Zitat: |
Das ist normal , das sind die Steuerzeolen in denen der VCR seine Steuer/Syncronisationsdaten ablegt.
Auf dem TV sind die nie zu sehen, weil ein TV nie das ganze Bild darstellt, sondern nur einen Ausschnitt.Nennt sich TV Overscan.
|
das hier ist es. Also nicht schwarz, sondern "Müll", denn man nicht sieht, da im Overscanbereich.
Nachtrag:
Ein Bild habe ich hier nicht zur Hand. Zuhause wird's auf jeden Fall gehen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 14:05 Titel: |
 |
|
Hi SVCDFan,
aha, das ist denke ich was anderes. Man müsste also den Müll wegcroppen und wieder zu 768x576 padden, bzw. resizen und auf 704x576/720x576 incl. 8*8 overscan padden. Sehe ich das richtig?
Gruss Whisper |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Mai 16, 2003 14:08 Titel: |
 |
|
Richtig, genau so mache ich das. Ich croppe den "Müll" weg und resize auf die gewünschte "motion area" und padde den schwarzen Rand. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Mai 22, 2003 18:03 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Whisper
Nee,nee die PCTV pro macht mit der Original Soft 720*576, allerdings kann man eine Funktion aktivieren, die Schwarze Ränder bringt. Die sind aber nicht 16/18 breit, sondern schmaler.
Sie macht es also falsch, oder nicht ganz richtig.
Aber besser , als die BT Karten die das Bild auf 720*576 """aufzoomen"""
Mit VD etc. bekomme ich sie leider nicht ans laufen, auch nicht mit den BTWINCAP Treibern. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|