DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Pinnacle PCTV pro
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frank001 



Anmeldungsdatum: 18.10.2002
Beiträge: 72
Wohnort: germany-ostwestfalen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 22, 2003 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

lt den hersteller seiten nimmt die karte nur in mpeg1 und mpeg2 auf?!

ist es möglich auch in avi (zb. divx) aufzunehmen, wenn ein solcher codec installiert wurde?

oder bedarf es dafür spezielle treiber oder software?


es die karte für "gute" aufnahmen von kabelfernsehen geeignet oder gibt es bessere für das geld?

habe untenstehende komponenten + gforce 4 mx 440, betriebssyst. xp pro

gruss



Zuletzt bearbeitet von frank001
_________________
gruss frank

Intel 845E chipsatz, msi 845E Max2, P4 2.53 Ghz, 512 MB RAM
Flotschi 



Anmeldungsdatum: 21.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 7:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo frank001

Habe auch die Pinnacle PCTV pro und bin eigentlich recht zufrieden damit. Selsbstverständlich kann die Karte in avi aufnehmen. Bei der eigens beiliegenden Software von Pinnacle "PCTV Vision", kann man unter Einstellungen/Aufnahme, in vielen verschiedenen Aufnahmenmodus umstellen. Darunter auch in Div´x und avi, falls du den Div´x-Codec installiert hast. Bin aber auf virtualdub umgestiegen, weil ich nicht zufrieden war mit der Quallität von Pinnacle. Wenn du also vom Kabelfernsehen aufnehmen willst, dann capture mit virtualdub, in avi oder div´x.

Die Karte ist sehr gut geeignet, für Aufnahmen von Kabel!

tschau mit au,
Flotschi
frank001 



Anmeldungsdatum: 18.10.2002
Beiträge: 72
Wohnort: germany-ostwestfalen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 7:51    Titel: Antworten mit Zitat

danke dir!
ich denke mal das ich mir die karte - zumindestens unter vorbehalt - holen werde.

gruss
_________________
gruss frank

Intel 845E chipsatz, msi 845E Max2, P4 2.53 Ghz, 512 MB RAM
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@flotschi

WIe hast Du die denn mit VirtualDub ans Laufen bekommen ?
Mit den Originalen Treibern ?
WIE ?
Oder mit BTWINCAP ?
(Dann ist es klar.)

Und wie umgeht man bei MPEG die 4 Gigabyte Grenze.
Bei mir reglet das Teil in MPEG bei 4,2 GIG ab.
Bei DV <---DV richtig, komme ich bis zum Plattenende ud wenn es 50 GIG sind.
_________________
Gruß BergH
frank001 



Anmeldungsdatum: 18.10.2002
Beiträge: 72
Wohnort: germany-ostwestfalen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

also, nach weiterem lesen zu dem thema pctv pro bin ich nun doch zu dem ergebniss gekommen das die hardware wohl ok erscheint aber die software völlig daneben ist.
(4 gb grenze, teilweise kein ton, nach 1 std. aufnahme ton unsynchron)

also ist dieses produkt doch untauglich.
_________________
gruss frank

Intel 845E chipsatz, msi 845E Max2, P4 2.53 Ghz, 512 MB RAM
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 23, 2003 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also beim DV Codec ist es bei mir nach Stunden noch syncron.
Die TV-Soft könnte aber verbessert werden.
Die Timer Funktion läßt bei mir den Rechner öfters hängen.
Habe gestern Der Flug des Phoenix aufgenommen.
134/180 (?) Minuten, alles sync.

Mit dem DV Codec wohlgemerkt.

Man muß allerdings aufpassen, daß die Prozessorleistung unter 95% bleibt.
Bei schwachen Rechnern kann es sonst schon deshlab zu async kommen, weil der Rechner den Ton "verliert" .
Ich bin soweit zufrieden, bis auf das 4 Gig Problem.
MPEG mit 10 mBits wäre schon schön...
_________________
Gruß BergH
Flotschi 



Anmeldungsdatum: 21.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 7:46    Titel: Antworten mit Zitat

@ bergH

Tja, bei der Pinnacle-Software, gibt es wohl keine Lösung die 4 GB Grenze zu brechen. Soll mir aber nur recht sein, war eh nie zufrieden mit der Quallität dieser Software. Die aufgenommenen avi´s waren alles andere als Lupenrein. Frechheit diese Software. Benütze diese nur mehr, um nebenbei fernzugucken am PC.

Hatte nie Probleme mit der PCTV-pro unter virtualdub zu capturen. Konnte sogar mit den Originaltreibern bis 480 x 576 aufnehmen (was mich bis heute wundert). Bin dann auf den BTWINCAP-Treiber umgestiegen. Jetzt kann ich wesentlich höher capturen. Habe die Karte mit einer von Haupauge eines Freundes verglichen, und sind zum folgenden Schluß gekommen: Völlig wurscht, die Quallität ist die selbe. Wir konnten keinen Quallitätsunterschied bei den avi´s erkennen. Außer: Von avi´s in SVCD umgewandelt, mittels framserver nach TMPGEnc, sind die Filme, die von Haupauge aufgenommen wurden, eine spur dünkler als von Pinnacle.(Störend, wenn man die Sterne bei Enterprise nicht so gut sehen kann). Da bleib ich lieber bei Pinnacle. Kostet die Hälfte und kann das selbe.

Fazit: PCTV-pro mit der beiligenden Software = pfui
PCTV-pro mit virtualdub und den BTWINCAP-Treiber = super

Flotschi
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 24, 2003 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

O.K. So wird was draus.
Wobei mit dem DV Codec und der Pinnacle Soft geht es auch recht gut.

Mit BTWINCAP konnte ich keine Sender mehr umschaltenm.

Könntest Du mal in Dein Windows schauen, was Du genau an Treibern installiert hast.
Vielleicht hatte ich da Murcks
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group