DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGEnc / MPEG Tools / CUT&Merge
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mr. M 



Anmeldungsdatum: 25.07.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jul 25, 2002 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem "zerlegen" eines großen MPEG-Files
in Einzelstücke per CUT&MERGE, läuft der
Ton nicht mehr synchron.
Beispiel:
MPEG File im VCD-Format, ca. 900 MB groß.
Gecaptured wurde mit der ATI Radeo 7200 VIVO.
Zerlegt wurde der Film in zwei Teile.

Das original File läuft ohne Probleme.

Die Verscheibung tritt nach ca. 15 min. im ersten
Teil des Filmes auf, im zweiten sofort.

Wer weiss woran das liegen kann?
Am capturen denke ich nicht, denn das Original
läuft ja ohne Probleme.
Wer kennt evtl. eine andere (Freeware) mit der man
ein grosses MPEG zerlegen kann?

Vielen Dank vorab.
toby.wooble 



Anmeldungsdatum: 17.08.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 17, 2002 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

So was ähnliches hatte ich neulich auch. Bloss bei mir war der 50 Minuten Fiolm danach 2 Stunden ebbes lang.. weiss auch nciht was der gemacht hat. Ich denke da ist halt was kaputt... benutz doch DV Tool zum cutten. Das ist auch gut.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 1:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das original File läuft ohne Probleme.

Das denkst Du vielleicht !
Lass das File mal so durch merge&cut laufen. Also ohne zu schneiden. Ist dann halt nur ein neu muxen. Genauso kannst Du es demultiplexen und multiplexen.
Ich wette dann bekommste die Asynchronität auch nach ca. 15 Minuten.
Das Mpeg File ist dort einfach defekt.
Ein Versuch wäre das Original-Mpeg mal mit PVAStrumento zu bearbeiten.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
WarpEnterprises 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 256

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Was BOP da (wahrscheinlich) anspricht: TMPG verliert beim muxen die Zeitstempel des originalen mpg und nimmt an der mpg ist lücken/fehlerfrei (was er aber nicht ist).
Mit originalen timestamps spielt er richtig, aber irgendwo sind sicher kleine Fehler (z.B. im audio-stream) - gerade bei capture-files.
Beim PVAstrumento evtl. verschiedene der (leider etwas undurchschaubaren) optionen ausprobieren!
Borstel 



Anmeldungsdatum: 19.08.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Jungs.........alles gute Tip's,aber entscheident ist...was war die Ausgangsdatei??? avi??? oder gleich DVD-Mpeg??
dann könnte ich mehr sagen!!!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group