DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Tempeg 3pass????
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kellermucke 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 4
Wohnort: owl

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
habe in einem edonkey forum gelesen
das dort einer einen film encodet hat mit Tmeg in 3 Pass manuell

geht das eigentlich?
denn ich kenne nur 2 Pass

falls es geht - geht auch noch mehr???
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

eDonkey Forum ! Das sagt dich eigentlich schon alles ! Oder ?
Vermutlich hat der Typ auch noch behauptet die Qualli wäre dann besser als das Originalfile !



Zuletzt bearbeitet von BirdOfPrey am Aug. 04 2002,13:38
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
thomasmue 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 62
Wohnort: Thüringen/Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Der elektronische Esel hat wohl etwas vorgegriffen ;) Auf Hori's Web-Seite (Pegasys-com) steht etwas von einem Non-GUI Projekt, welches Multipass- Encoding ermöglicht. Der Vorteil ´von mehreren Durchgängen liegt in einer harmonischeren Bitraten Verteilung. Ob es aber den zusätzlichen Zeitaufwand rechtfertigt ?

Gruß Thomas
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

has du zufällig nen link zu dem tel parat?

könnte ja ein besseres bild ausgeben als mit 2 pass
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 08, 2002 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Es geistert durch das Netz, daß TM bei 1-pass eigentlich eine Art 2 pass macht,. UNd 2-pass damit eigentlich 3-pass ist verglichen mit anderen Encodern.

Da TM sich ja den Speicher / Buffer vollhaut bevor er irgendein Frame bearbeitet, könnte da etwas dran sein.

Allerdings gehe ich mit BOP konform, die Typen in den Sauger-Boards haben meist nicht so ganz doll, krazz, konkret die fette Ahnung.
Allerdings gibt es auch da Ausnahmen. ;)
_________________
Gruß BergH
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

@bergh

beobacht mal beim 2 pass encoding den xmpeg

der läuft nur 2 wal durch

beim cce 1x mehr wie eingestellt

vaf + mpv (m2v)
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Aug 23, 2002 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Mag ja sein, nur:
1. Kann ich mir CCE nicht leisten

2. Wer benutzt schon Xmpeg ist das nicht eine Turbo Verison von Flask ? Da ist doch alleine der Encoder von DVD2AVI besser. Von den anderen Sachen mal abgesehen.

3. Wobei es ging hier um 2-pass von TM und daruf bezog sich meine Aussage. (Weil ich auch nur davon einen Hauch Ahnung habe.) ;)
_________________
Gruß BergH
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hab den xmpeg schon in die tonne getreten!

jetzt läuft dvd2avi 1,82 mit tmpegenc plus ;)
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Aug 30, 2002 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich habe auch mi Flask angefangen.
Nur seit ich MB1 gelesen und verstanden habe benutze ich nur noch dvd2avi.
Die Streams von der Bungee z.B. lassen sich damit sehr gut bearbeiten und ich meine es ist auch besser und schneller, als
Flask/Xmpeg.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group