DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Bildformat
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 03, 2001 9:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
nachdem ich hier alles mögliche über die Einstellungen bei TMPGEnc gelesen habe, hab ich am Wochenende ein wenig rumprobiert. Ausgangsmaterial war eine AVi-Datei mit 720x576.
Überall lese ich, daß ihr Eure MPEG2-Files in 480x 576 encoded (Für SVCD).
Egal, was ich im TMPGEnc an Bildformaten eingestellt habe, nie hat bei dieser Auflösung mein Bildformat hingehauen. Ich habs dann mal mit 640x480 probiert, da wars o.k. Was ist da los??
Ach ja meine Komponenten:
DV Sony DCR PC 100E - 16:9 Quellmaterial,
4:3 Fernseher,
DVD-Player Pioneer 535, Wiedergabeformat 16:9
Gruß Filmchen
Hubertus 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 16
Wohnort: Sauerland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Sep 16, 2001 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe exakt das selbe Problem.
Habe letzte Nacht 8 (in Worten acht) Stunden alle möglichen Einstellungen ausprobiert!!!
Immer mit dem Ergebnis, dass das produzierte MPEG in den Dimensionen 768 x 576 ausgegeben wurde.
Zuerst dachte ich, es liegt an meinem Ausgangsmaterial (Panasonic NV DA1 ==> Studio 7 ==> ein AVI Indeo Video 5.10 und ein AVI DV Video, beide 720 x 576).
Lag's aber nicht! Habe es dann mit einem analog gecaptureten AVI versucht -> wieder: Ausgabeformat 768 x 576!
Hast Du inzwischen die Ursache gefunden?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Sep 16, 2001 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

..... Hast Du inzwischen die Ursache gefunden? ..
Die Ursache ist mit Sicherheit eine falsche Einstellung.
Was Ihr da erzählt gibt es net. Warum nehmt Ihr nicht genau die passenden Einstelllung aus dem Forum ? (unter Grundsätzliches - Tipps -Erklärungen) ??
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=19
.... Ich habs dann mal mit 640x480 probiert, ...
Mit Verlaub .. das ist kompletter Unsinn. Dieses Format ist kein PAL SVCD-Format.
Gruß
Hubertus 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 16
Wohnort: Sauerland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Sep 16, 2001 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
habe exakt die Einstellungen bzw. das Original SuperVideoCD (PAL).mcf von TMPGEnc und danach Stefan's .mcf aus dem TIPP verwendet.
Erst nachdem es damit nicht funktionierte, habe ich angefangen, an den Einstellungen 'rumzufummeln!
Grundsätzlich kann man da ja auch nicht viel falsch machen. Im Extremfall ist die Qualität halt miserabel.
Aber dass TMPGEnc immer stur und beharrlich 768 x 576 ausgibt, ist mir echt ein Rätsel!
Hab heute noch eine Einstellung ausprobiert:
Größe auf 352 x 288 eingestellt (als Stream-Type aber MPEG-2 beibehalten). Ergebnis: ein MPEG mit Größe 384 x 288!!!
Seltsamerweise hat diese Datei DIE SELBE Größe wie das 768er MPEG!!!
Fällt Dir da noch was zu ein?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Sep 16, 2001 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hier die wichtigsten Einstellung bzgl. Auflösung:

Video
Stream type........................ MPEG-2 Video
Size............................... 480 x 576
Aspect ratio....................... 4:3 Display
Fream rate.......................... 25 fps
Profie & Levels.................... Main Profile & Main Level
Video Format....................... PAL
YUV formate........................ 4:2:0
Advanced

Source aspect ratio................ 4:3 line (PAL), je nach Vorlage
Video arrange mode................. Full screen (keep aspect ratio) - je nach Vorlage -
Ich kann mir nur vorstellen daß Deine Einstellungen von TMPG nicht übernommen wurden weil Du im Hingergrund ein Template liegen hast welches gesperrt ist. Mach mal folgendes:
Die "TMPGENC.ini" renamen in "TMPGENC.old" ... auch die
"CurrentCfg.tpr" renamen in "CurrentCfg.old". TMPG starten und alles neu einstellen !!! ( Nach unseren Vorschlägen)
Probier mal und sag Bescheid.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Sep 16, 2001 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Hubertus
Kannst Du mal verraten wer dir die Auflösung von 768x576 sagt ? Nicht zufällig der tolle Mediaplayer von Windows ?
Denn wenn, einfach ignorieren ! Das habe ich auch ! Ich glaube das ist mit der Installation von WinDVD 2.4 aufgetaucht ! Seit dem bekomme ich auch so besch... Auflösungen vom Mediaplayer gesagt ! Obwohl die Files eindeutig 480x576 sind ! Denn Nero meckert nicht, und der DVD-Player spielt sie auch ohne murren ab !
Und da die meissten meiner Files mit der DVD.Master aufgenommen wurden (die eh überhaupt die Auflösung nicht kann) liegts auch nicht an den falschen Einstellungen !
Wenn das Quellmaterial übrigens 16:9 ist muß das meiner Erfahrung nach Tmpeg auch mitgeteilt werden ! Sonst stimmt das Verhältnis eventuel nachher auf dem Stehallein nicht ! Zumindest bei mir ! Da meine DVD-Player bei SVCD keine 16:9 Umschaltung machen !
Gruß
BOP
(Edited by BirdOfPrey at 16. Sep. 2001
Hans Juergen 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Sep 16, 2001 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo BirdofPrey und Hubertus,
bei mir zeigt der Media-Player alle DV-Avis mit 360 x 288 an, obwohl sie eindeutig 720 x 576 sind. Diese Angaben kann man scheinbar wirklich vergessen.
Gruß
Hans Juergen
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,
wenn ich mir das mal so durch den Kopf gehen lasse, kann ich mir Vorstellen, das mit dem Ausgangsmaterial von 16:9 die Probleme auftauchen.
Grundsätzlich: Ich habe bisher schon alle Varianten von VIDEO und ADVANCED (in dem der Ein/Ausgangsstream eingestellt wird) durchprobiert. Bisher bekomme ich auf meinem 4:3 Fernseher IMMER das von mir im Vorfeld gewünschte Bild. Egal ob es 4:3, 16:9, 1,85:1 oder 2,35:1 er Bild ist.
Mit anderen Worten selbst das Ausgangsmaterial ist nebensächlich, denn ein Ausgangsmaterial von 1,85:1 und 2,35:1 gibt es ja nicht. Wichtig sind nur die richtigen Einstellungen und das was nachher herauskommen soll. Es gibt eigentlich nur zwei verschiedene Grundeinstellungen. Das sind 4:3 oder 16:9. Nicht mehr und nicht weniger denn es gibt einfach nur diese zwei Fernsehertypen !!!!!.
Momentan kann ich das noch nicht zu 100% bestätigen, aber die Werte (VIDEO, ASPECT RATIO) 4:3 und 16:9 beziehen sich in Summe auf die Funktionen die der Standalloneplayer verarbeitet. Da z.B. heutzutage fast alle DVDs im 16:9 er Modus encodet und sehr, sehr viele DVDs anamorph sind, ist die Ausgangsbeschreibung für eine automatisches Umschalten zum unverzerrten Fernsehbild eindeutig 16:9 anzugeben. Damit sollten einige Player in der Lage sein, bei richtiger DVD-Player Einstellung, automatisch das Bild zu stauchen.
Wenn ich ein Ausgangsmaterial von eindeutigen 16:9 sichtbarem Bild (interessant währe mal welches Seitenverhältnis der Ausgangstream hat) habe, dann könntenatürlich theoretisch bei ADVANCED und dem Ausgangsstream in irgendeiner Art 16:9 auftauchen, also 16:9 PAL oder 16:9 Display, wobei ich mir vorstellen kann, das PAL Halbbilder sein könnten und Display Vollbilder. Es könnte aber auch ein Verlust dieser Information auftauchen und dann ist nur noch das 720x576er Format, also 4:3 vorhanden. Hmmm, schwierig das aus der Entfernung zu einzuschätzen.
So, um dann ganz genau das Bild zu bekommen was ich haben möchte sollte dann über CLIP FRAME, CENTER custom size, die gewünschte BILDausgangsgröße eingestellt werden. Hier kann man, muß aber nicht, die Macroblockoptimierte Version eingetragen werden.
In dieser Richtung solltet Ihr das mal probieren. So, und nur so, kann ein Ergebnis herauskommen.
Was mir an Euren Bildgrößen auffällt ist der Umstand, daß die Pixelgröße ein NTSC DVD Format enthält. Sehr, sehr merkwürdig.
Also mal Posten wie das mit dem Ausgangsfile aussieht.
Gruß
ANDREAS

Nachtrag:
Ich habe gelesen, daß das Ausgangsformat 720x576 aber im 16:9 Modus ist. Also Ausgangsformat wie eine DVD. Jedoch ist die Frage ob diese Information am Tmpeg weiter gegeben wird. Daher kann es durchaus sein das auch 4:3 Ausgangsformat eingestellt werden kann.

(Edited by ANDREAS at 17. Sep. 2001
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
jaja Helmut alles gleich immer ins Reich der Unmöglichkeiten verdammen.
Fakt war, wenn ich mit den üblichen Grundeinstellungen aufgelöst habe, kam ein etwa quadratisches Bild heraus, das nur in der von mir celebrierten Auflösung von 640x480 dem Original entsprach. Die Lösung brachte aber letzendlich die Einstellung Fit to frame (ohne jeden Zusatz) in der Karte Advanced. Aber da erst mal drauf kommen....
Ich benutze die Sony Digicam pc 110, die die Bilder 4:3 ausgibt (oder weiß da jemand etwas anderes?) der Standalone ist der Pioneer 535 und der Fernseher ein 4:3 Display.
Meine Einstellung nun bei TMPGEnc
source aspect ration 1:1 VGA und fit to frame (ohne Zusatz) in der Karte Advanced sowie aspect ratio 4:3 und 480x576 in der Karte Video.
Hat jemand eine andere Empfehlung?
Gruß filmchen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Sep 17, 2001 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

....Auflösung von 640x480 ..
Mit Verlaub...ist, war und bleibt Unsinn.
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=16
..source aspect ration 1:1 VGA und fit to frame (ohne Zusatz) in der Karte Advanced sowie aspect ratio 4:3 und 480x576 in der Karte Video. ..
Hmmmmm. Bei 16:9 Quellmaterial - könnte hinkommen. Wie sieht´s auf dem TV aus ?
Hubertus 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 16
Wohnort: Sauerland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Sep 18, 2001 0:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also, erst einmal: Vielen Dank für Eure Antworten. Habe in keinem anderen Forum zuvor eine so tolle Response erlebt!
@Helmut
Also, nachdem ich die beiden Dateien renamed hatte, ging es dann tatsächlich! Vielen Dank für den Tipp!
@BirdOfPrey
@Hans Juergen
Das Problem mit dem "ollen" WindowsMediaPlayer und WinDVD kenne ich auch. Am besten beide in die Tonne klopfen. Ich nutze zum schnellen Test der MPEGs den kleinen feinen Elecard Player. Der lügt nicht
@Andreas
Ausgangsmaterial sollte eigentlich nicht 16:9 sein! Meine Cam (Panasonic NV DA1) kennt zwar beide Formate, habe aber bei Aufnahme und Capturing auf 4 : 3 eingestellt gehabt. Ausgangsmaterial für TMPGEnc war dann DV Video 720 x 576, aber wahrscheinlich kommst Du mit Deiner Erklärung Filmchens Problem (nahezu quadratisch erscheinendes MPEG; habe ich übrigens auch!!!) sehr nahe.
@Filmchen
@Helmut
Werde die Einstellungen in Advanced mal ausprobieren!
Nochmals besten Dank an alle!
Filmchen 



Anmeldungsdatum: 28.08.2001
Beiträge: 108

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Sep 18, 2001 8:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle,
auch ich bedanke mich für die vielseitige Hilfe.
@Helmut natürlich war die Auflösung Unsinn, hat aber Anfangs geklappt - warum auch immer. Das Quellmaterial müßte bei mir normalerweise 4:3 sein. Wenn ich die Kamera an meinen TV anschließe und den Masterfilm abspiele, wird dieser im Format 4:3 dargestellt ohne Verzerrung. Dann dürfte meine erste Vermutung falsch gewesen sein.
Gruß filmchen
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Sep 18, 2001 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
habe ein ähnliches Phänomen wenn ich von NTSC nach PAL umrechnen möchte. Da ist leider nichts zu machen von wegen NTSC => PAL sind 20% größeres Bild. Vielleicht ist das ein Bug in Tmpeg oder ich kann zur Zeit nicht richtig rechnen. Mal sehen bin der Sache auf der Spur.
Gruß
ANDREAS
Hubertus 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 16
Wohnort: Sauerland

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Sep 18, 2001 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

@filmchen
@helmut
Wo zur Hölle ist die Einstellung "fit to frame" unter "Advanced"?
Bei mir (TMPGEnc Version Beta 12j) gibt's höchstens das Feld "Video Arrange Mode" direkt unter "Source Aspect Ratio".
Dort kann man aber nur zwischen "center ", "full screen" und "no margin" wählen.
Ich denke mal "no margin" entspricht wohl "fit to frame".
Habt Ihr eine andere Version, die dringend empfehlenswert ist?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Sep 19, 2001 9:41    Titel: Antworten mit Zitat

TMPGEnc Version Beta 12j - da gibt es tatsächlich kein "fit to frame" ! Mal mit den anderen Optionen probierern.
Das TMPGEnc Version Beta 12j ist aber die bisher beste Version.
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Sep 19, 2001 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, am besten IMMER Center mit custom size verwenden. Da kann man immer das richtige (z.B. Macroblockoptimierte) Aspect Ratio eingeben.
Gruß
ANDREAS
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group