DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGEnc, AVISynth und DV-Type2
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
nach meinen negativen Erfahrungen von gestern wollte ich doch mal wissen, ob sonst schon einmal jemandem dieser Fehler bei AVISynth (1.0beta31) mit DV-Type2 AVIs und TMPGEnc 12i aufgefallen ist.
Was ich machen wollte war die Wandlung von DV-Type2 AVI -> MPEG2 352x576 2pass VBR mit 4500/3250/1500 (digitalisiert aus dem TV). Die restlichen TMPGEnc Einstellungen sind eigentlich so wie Helmuts DVD-Profil, nur eben mit 352x576 und progressive (ja, es sind wirklich progressive-Aufnahmen aus dem TV). Das SVCD-Profil ändert an den Farben aber auch nichts.
Nachdem das Ergebnis erhebnich zu #### und verrauscht aussah fiel mir die Einstellung in TMPGEnc ein: "Output YUV data as Basic YCbCr not CCIR601". Und siehe da, wenn man sie aktiviert, ist schwarz auch wieder schwarz. Nach ein paar weiteren Tests kam ich allerdings zu einem niederschmetternden Ergebnis:

  • AVI->MPEG ohne YUV-Option -> Helligkeit korrekt, blau korrekt, sehr leichter Rotstich im Vergleich zum Original
  • AVI->MPEG mit YUV-Option -> etwas dunkler, Farben wie 1)
  • AVISynth->MPEG ohne YUV-Option -> viel zu ####, Farben blaß
  • AVISynth->MPEG mit YUV-Option -> schwarz richtig, Farben blaß

Demnach ist das Ergebnis mit AVISynth 1031 immer falsch, nur einmal weniger und ein anderes Mal "mehr" falsch, korrekt sind die Farben aber nie
Erstaunlicherweise ist die Wiedergabe des AVISynth-Files im Mediaplayer aber korrekt, sprich die Farben sind so wie bei Wiedergabe des DV-AVIs.
das AVISynth-Script:
vid = AVISource("i:\film3.avi" )
vid = vid.Trim(523,41000)
vid = vid.crop(8,0,704,576)
vid = vid.HorizontalReduceBy2
blk = vid.Blackness(250)
return blk+vid+blk
Aber selbst ein reines Script
AVISource("i:\film3.avi" )
ändert nichts an den falschen Farben.
Bei der neuen Version (1.0beta4) scheinen die Farben bei aktivierter YUV-Option korrekt zu sein. Jetzt fällt nur noch auf, daß das MPEG erheblich mehr rauscht als wenn man das Type-2 AVI direkt in TMPGEnc füttert und dort croppt/resized.
Ach ja, das ganze wurde unter w2k (SP1, DX8a) und MainConcept DV-CoDec 2.04 getestet, sollte aber keinen Unterschied machen, da die Ausgabe im MediaPlayer ja korrekt ist.
Wer also DV-AVIs durch AVISynth schickt sollte auf jeden Fall die neuere Version holen und mit der YUV-Option experimentieren. Und wenn das Original etwas rauscht lohnt es sich u.U., das AVI direkt anstatt über AVISynth zu verarbeiten.
Wie das Ganze beim Export von Premiere aussieht kann ich nicht sagen, hab' ich bekanntermaßen nicht.
Gruß
DV User
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

** (ja, es sind wirklich progressive-Aufnahmen aus dem TV). **
Wie hast Du das bewerkstelligt ?? Das progressive Material kannst Du doch nur erhalten wenn Du den Stream (über D-Box oder DVB-Karte) direkt abgreifst ... wenn Du über eine Captuerkarte gehst müßte es doch wieder interlace sein :confused:
Gruß
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Helmut,
das ganze ist über meine DV-Cam (Pana mx300) gecaptured, ist aber eigentlich auch egal. So lange der Sender das Video als progressive sendet wird es selbst von einer TV-Karte als progressive gespeichert. Die Karten setzten doch beide Halbbilder wieder zu einem Vollbild zusammen, und wenn es vorher PS war ist das aufgenommene AVI auch wieder PS (genau so wie die PS-Aufnahmen der mx300).
Wenn Du willst kannst Du es ja heute Nachmittag selber mal testen, einfach NDR zwischen 14:00 und 15:00 aufnehmen. Erster Teil ist Zeichentrick, zweiter eine wohl auf echtem Film aufgenommene Kinderserie.
Beides ist definitiv progressive (mal abgesehen von Abspann). Nur wenn ich das MPEG2 nachher mit dem Yami abspiele (per SmartNavi), dann macht der wieder Interlced Material daraus ??.
Gruß
DV User
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

@ DV User
Haut mich um ... die Theorie. Nochmal zu meinem Verständnis:
[*]Ein TV-Film wird z.B. Progressiv gesendet
[*]Über einen TV-Tuner/Videorecorder gehe ich mit SVHS auf eine Capturekarte (z.B. Miro DC30)
[*]Die Capturekarte zeichnet das jetzt als progressivauf ?
[*]Mein AVI ist dann progressives Material ?
Wenn das so ist ... und dann in TMPG mit den Einstellungen "progessive" (wie DVD-zu-SVCD - Andreaseinstellungen) in SVCD-Stream (noninterlace) encodiert wird müßte das ja ein Superbild geben :biggrin:
... und wie ist es wenn ich den TV-Film auf Videorecorder aufnehme ? Bleibt es dann progressiv ?
Habe mit sowas keine Erfahrung. Dachte bisher nur beim direkten speichern des gesendeten MPG-2 Streams über Karte oder D-Box wird das Material erhalten.
Muß ich irgendwann unbedingt untersuchen.
P.S. Wie stellst Du eigentlich fest wie der AVI beschaffen ist (außer rumprobieren) ? Gibt es dafür ein Tool ?
Gruß
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 23, 2001 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
da das ganze hier zu offtopic wird habe ich die Antwort unter http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=19 gepostet.
Gruß
DV User
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group