Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 11:56 Titel: |
 |
|
hi@all,
im thema frameserver virtualdub wurde angesprochen, mit fitcd die entsprechenden crop und resize änderungen vor zu nehmen.
mein frage ist nun:
wenn ich mit fitcd eine *.avs datei erstelle, wie kann ich denn auch gleichzeitig das audio im procoder encoden lassen.
und was mache ich mit der avs datei? die muß ich dann mit lin2 oder dem VFAPIConv 1.05 in eine avi datei ändern?
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
DVDprofi 
Anmeldungsdatum: 07.05.2003 Beiträge: 84
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 12:03 Titel: |
 |
|
Zuerst: Benutze ProCoder 1.50!
Dann lade dein Audio in das Avisynth-Skript.
Im Prinzip ist jedes Audio möglich, wav, mp2, mp3, ac3!
Jetzt das avs im Procoder öffnen und umrechnen lassen. _________________ DVDprofi |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 12:57 Titel: |
 |
|
also ich gebe das auf,
im jahre 2003 muß man noch mit programmen rumhantieren die keine eigene oberfläche haben.
bin ein windows kind und kein ADA romantiker.
obwohl ich selber programmierer bin, scheue ich konsolanwendungen wie der teufel das weihwasser.
aber trotzdem vielen dank für die hilfestellung
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 19:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | obwohl ich selber programmierer bin, scheue ich konsolanwendungen wie der teufel das weihwasser. |
Das gibts selten. Lass mich raten.... Visual Basic? Logo?  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 19:33 Titel: |
 |
|
tach auch !
@NGC7000
Wer redet hier von Konsolen Programmen ?
Ausser Du meinst AVIsynth, aber das muß man ja nicht als Script programmieren, sondern man nimmt das was FitCD erstellt. _________________ Gruß BergH |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jun 13, 2003 20:38 Titel: |
 |
|
@garfield
C++, visual C++, verschiedene makrosprachen und ganz am rande helfe ich einem bekannten bei seinem visual basic und C# projekten. aber wirklich nur am rande. komme mit dieser umständlichen basic sprache nicht so gut klar. zu viel firlefanz drinn.
@bergh
um die auch audio zu portieren muß man ein programm mpa2wav.exe starten. das ist, wie kann es anders sein, ein konsolprogramm. wenn auch der quellcode recht nett ist von dem programm.
mir fehlt eben noch die audioschiene bei dieser fitcd sache.
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 13:14 Titel: |
 |
|
ich versuche mich noch mal an der fitcd geschichte.
hier ist mein script:
Zitat: |
# -= AviSynth script by FitCD v1.1.2 =-
#LoadPlugin("C:\Programme\AviSynth 2.5\plugins\MPEG2DEC.dll")
mpeg2source("C:\Videos\10.d2v")
wavsource("C:\Videos\10 MPA T01 DELAY -271ms.mpa.wav")
BicubicResize(448,544,0,0.6,144,0,432,576)
AddBorders(16,16,16,16)
#Trim(0,32903).FadeOut(150)
|
ich habe einen audio codec installiert, der Qdesign acm mpeg audio codec heißt.
wenn ich nun das script im procoder lade, dann zeigt er mekwürdige datei-infos an und hat kein bild.
z.b. auflösung 556x56
24frames/s
normal wäre irgewas mit 720x576 oder meinetwegen 480x576
mit 25frames/s.
was muß man noch installieren oder ändern, damit es läuft?
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 13:42 Titel: |
 |
|
Wenn mich nicht alles täuscht, fehlt Dir noch ein AudioDub:
Vid=mpeg2source("C:\Videos\10.d2v")
ton=wavsource("C:\Videos\10 MPA T01 DELAY -271ms.mpa.wav")
AudioDub(vid, ton)
Diese seltsame Größe, die Du bekommst, ist wahrscheinlich eine Fehlermeldung. Öffne das AVS mal mit dem MediaPlayer, dann kannst Du die auch lesen. |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 14:19 Titel: |
 |
|
japp,
vielen dank kika, jetzt funzt es prima.
gibt es eine möglichkeit den zwischenschritt über die umkonvertierte wav-datei zu sparen und direkt das *.mpa zu laden?
übrigens, wäre es nicht eine verbesserung, wenn fitcd auch audio laden könnte und dann das script entsprechend richtig erstellt? _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 20:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | gibt es eine möglichkeit den zwischenschritt über die umkonvertierte wav-datei zu sparen und direkt das *.mpa zu laden? |
Das steht doch in obigem Link auch beschrieben. Mit der mpasource_xx.dll ...
(Ach ja Nachtrag für die ganz Faulen:
dll für Avisynth 2.0x: http://www.avisynth.org/~warpen....415.zip
dll für Avisynth 2.5x: http://www.avisynth.org/~warpen....415.zip )
Lies dir halt die Avisynth-FAQ mal durch !
Du wirst sehen, das erspart dir noch mindestens 20 weitere Fragen.
Und hier noch der Link zur FAQ (man weiß ja nie):
http://www.avisynth.org/index.php?page=AviSynthFaq
Zuletzt bearbeitet von mb1 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 22:25 Titel: |
 |
|
oh, hatte aus versehn den falschen link heruntergeladen.
danke für die zielangabe *grins*
mal ne generelle frage.
ist es besser im procoder zu croppen oder besser mit fitcd(avisynth)?
von der qualität her. _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 22:28 Titel: |
 |
|
In Avisynth !
Betrifft auf jeden Fall die Geschwindigkeit.
Und falls Resizing durchgeführt wird, ebenfalls Avisynth (in Bezug auf Geschwindigkeit und Qualität). _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 23:30 Titel: |
 |
|
jetzt benötige ich noch ne kleine anleitung, denn was ich in der encode-vorschau gesehn habe, passt irgendwie nicht.
ich habe ne dvd auflösung 720x576 und möchte daraus ne svcd machen mit 480x576.
wenn ich nun in fitcd als ausgabe svcd auswähle, das dann im procoder lade, dort dann als ausgabe svcd-pal wähle, dann wird die vorschau schmal. wenn ich die ausgabe auf dvd-auflösung lasse 720x576 und nur rundherum die 24pix wegcroppe, dann sieht das vorschaubild normal aus.
was ist der richtige weg? _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 23:35 Titel: |
 |
|
Die Vorschau im Procoder zeigt, was Sache ist.
SVCD hat nunmal 480x576 als Auflösung (was optisch links und rechts gequetscht aussieht auf dem PC).
Jeder Standalone, der SVCD beherrscht, streckt die Wiedergabe automatisch um den Faktor 1,5 (für den TV).
Als Programmierer bist du aber topp, oder  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Jun 15, 2003 23:48 Titel: |
 |
|
als programmierer komme ich weitgehend klar.
ich habe nur festgestellt, daß die vorschau vom procoder genau mit dem TV übereinstimmt. alle einstellungsfehler die ich in der vorschau sah, gabs dann auch auf dem tv.
darum bin ich so verwundert, es so gequetsch zu sehn.
aber ich probiere mal eine kuze sequenz zu brennen, mals sehn, wie es aufem tv aussieht. _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 7:14 Titel: |
 |
|
Zitat: | alle einstellungsfehler die ich in der vorschau sah, gabs dann auch auf dem tv |
Zitat: | aber ich probiere mal eine kuze sequenz zu brennen, mals sehn, wie es aufem tv aussieht |
Einzige Erklärung dieser (wirren) Aussagen ist für mich, du hast es bisher nur über TV-out über den PC am TV angesehen.
Und vermutlich hast du dabei einen Softplayer benutzt, der nicht selbständig bei SVCD um 1,5 horizontal streckt (z.B. MediaPlayer mit best. Filtern).
PowerDVD kann es eigentlich und den hast du ja auch.
Ansonsten hast du evtl. nicht über das Procoder-SVCD-Profil gearbeitet, sondern mit eigenen Einstellungen/Profilen, und dort war einiges falsch eingestellt. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 10:58 Titel: |
 |
|
so, heute morgen habe ich den film mal encodet.
mb1 - du hast recht, alles klappt, wie du es vorraussagst un powerDVD spielt das ganze im richtigen format ab.
jetzt noch ne kleine frage:
wenn ich oben und unten unterschielich viel wegschneiden möchte (schwarze balken), geht das mit fitcd auch?
das endgültige bild soll dann aber in der mitte sein.
es schein ja mittlerweile mode zu sein, ein cinemascope format zu senden. (bitte jetzt keine größendiskussion, mir gefällt nur das wort) _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 11:19 Titel: |
 |
|
> wenn ich oben und unten unterschielich viel wegschneiden möchte
Zuerst die Film-Pixel eingeben, dann
den Wert für top-border anpassen.
> das endgültige bild soll dann aber in der mitte sein.
Bei den Optionen für's Avisynth-skript den Schieberegler auf "centered" setzen.
Es ist aber zu empfehlen da mindestens "block-aligned" zu setzen, damit die Filmposition zumindest an den "Startpositionen" der Luminanz-blocks angepasst ist. Die evtl. marginale Verschiebung nach oben ist später eigentlich nicht mehr zu sehen. _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Jun 16, 2003 12:30 Titel: |
 |
|
hallo,
da du der erschaffer des programms bist, wäre es nicht einfacher, das man alle seiten des bildes eingeben, meine l. border, r. border, top border, bottom border.
es wäre vielleicht auch einfacher, die eingabe anders herum zu gestalten, also man gibt an, wieviel man wegschneidet und die filmpixelangabe ändert sich dann passend. denn im moment muß man immer rechnen, wieviel man pixel übrig bleiben, bis man 16 oder 24 pix abgeschnitten hat. _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
|