DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPGEnc liest keine AVS-Dateien
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 8:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe nach den Beschreibungen hier im Forum versucht, aus Premiere mittels AVISynth einen Film direkt zu TMPGEnc zu übergeben. Dabei wird eine Textdatei in *.AVS umbenannt und soll von TMPGEnc lesbar sein. Leider bekomme ich wieder mal die Meldung, dass die Datei nicht geladen werden weil sie nicht unterstützt wird.
Was fehlt denn da schon wieder?
_________________
Gruß Walter
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

2 Möglichkeiten:
1.) Falsches / flasch installiertes avisynth
Neuere Versionen auf www.videotools.net
Installation steht im Readme File

2.) TMPGENc vfapi Reader nicht installiert.
Bis auf die 2.5* Plus wo er u.u. schon installiert ist, muß man ein ca. 3** KB ZIP-File downloaden in dem zwei Batch dateinen sind (install & uninstall ) und eine TMPGvfapi.vfp (oder so) .
Diese ins TM Verzeichniss entpacken und die Insatl****.bat ausführen.



Nebenbei :
Man kann AVIsynth die Irgendwas.avs auch automatisch erstellen lassen, dan heißt sie part1.avs , oder so ähnlich.
_________________
Gruß BergH
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bergH,
zu 1. Ich bin exakt so vorgegangen, wie von Helmut beschrieben. "Installation" ist da wohl übertrieben, es handelte sich mehr um ein "Verschieben" von Dateien. Ich habe allerdings wohl eine ältere Version; werde die unter deinem Link angegebene neue Fassung mit Installationsprogramm demnächst ausprobieren.
Zu 2. Das ist schon erledigt, da ich anläßlich eines anderen Problems darauf hingewiesen wurde.

Mann oh Mann, das ist schon ein dorniger Weg vom DV-Video zur SVCD! Dabei wollte ich doch nur meine Filme schneiden und per "Knopfdruck" auf die CD bannen
_________________
Gruß Walter
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 29, 2002 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
jetzt habe ich die neueste Version (AVISynthV106.zip) installiert, wobei mir aufgefallen ist, das da die speziellen Plugin-Dateien für Premiere nicht dabei sind. Ich habe also die alten so belassen.
TMPGEnc erkennt auch die *.avs an, mosert aber jetzt über das IPC-Kommando. Als Tonquelle geht's auch nicht, aber da steht ja was drüber in der mitgelieferten Textdatei. Auch der Test mit dem MediaPlayer geht nicht; der meldet den selben Fehler. Also scheint AVISynth nicht zu gehen
Wat nu?
_________________
Gruß Walter
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich bin kein Experte, bei meiner AVI Synth Version (seit langem nicht mehr benutzt) , kommt ein Fenster, wo man Encode Audio (oder so) einstellen kann und noch ein paar andere Sachen.

Für Premiere muß man (glaube ich) die DLL in PRM (oder so ) umbenennen, dann soll das auch mit Premierte funzen.

Aber sorry das habe ich nicht mehr drauf.

Im englischen Readme, was ich noch (halbwegs im Kopf habe) steht das aber beschribene, oder ?

Sonst bei Videotools.net ein wenig lesen.
_________________
Gruß BergH
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Mai 31, 2002 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

@ Cutterman

Schau Dir das mal an:

Premiere-Schnittprojekt direkt an VP5.1 übergeben

Premiere Schnittprojekt  nach TMPG

Koboltd

Beim Koboltd die Software downloden (mit den Versionen funzt es sicher ! )

Der Weg über "Premiere Video Server Plugin v0.93  Von Videotools" ist aber am elegantesten !

Wichtig ist das alles sauber installiert ist - ich habe gerade die Tage auch damit gekämpft, per VD wollte ich in TMPG was auf eínmal nimmer klappte. Ursache war ein Knet in der Registy der wohl dadurch entstanden war das ich verschiedene Versionen von AVIsynt installiert hatte. Kleine Ursache - große Wirkung.

Adobe Premiere & Premiere plugin 0.92

Directshow Filter TMPG

Why did Edwin develop the AVIWrapper mode ?

Installation of Avisynth

Zitat:
The installation of AVIsynth is easy. First make sure that there is no old version of Avisynth present on your system. (you can check this by searching for avisynth.dll on your hard drive). Secondly, you have to download AVISynth from the download page. Inside the zip- file, avisynth.dll is present. Copy this file to the \SYSTEM directory of Windows 9x (\SYSTEM32 for WinNT/W2000). When this is done, run the install.reg file which is also included in the zip-file. The installation is done by double clicking on this file. A popup window should tell you that it is installed. Now Avisynth is registered and working. With the installation of AVIsynth, the encoders are able to read the *.avs files.

_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 03, 2002 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Vielen Dank für die Mühe mit den vielen Hinweise! Bis auf den letzten Link waren sie mir aber schon alle bekannt. Nachdem ich sie nochmals ausgiebig studiert habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, AVISynth wieder von der Platte zu verbannen und nach gründlicher Reinigung auch der Plug-In-Verzeichnisse einen neuen Versuch mit dem Video Server Plugin zu starten. Dabei verwendete ich das Pack mit der Installationsroutine in der Hoffnung, weniger Ärger damit zu haben.
Weit gefehlt! Ich weis nicht, was da teilweise für ein Usability-Schrott programmiert wird; ich musste auf jeden Fall trotz Installationsroutine von Hand nachhelfen.

Auch sei erwähnt, dass die vielen Erläuterungen in den von dir angeführten Links sich auf verschiedene Versionen beziehen, die auch ganz andere Installationsmassnahmen erfordern. Da geht's ganz schön durcheinander. So scheint sich z.B. Bothos Version auf eine schon antiquierte Version zu beziehen.

Zur Sache: Auch jetzt nach der Neuinstallation funktioniert noch nicht alles! Der Ton - trotz der Aussagen in den Erklärungen - kommt nicht mit rüber, das Pseudo-AVI-File wird beim Ton als unsupported abgelehnt und das trotz Deaktivierung des Direct Show Multimedia File Readers.

Allerdings sei besonders erwähnt, dass das Bild noch an Qualität zugelegt hat. Die durchgängige Verwendung des YUV-Formates anstelle der mehrmaligen RGB-YUV-Umcodierungen scheint sich hier auszuwirken.
_________________
Gruß Walter
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 8:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nachtrag:
Nachdem mein Rechner längere Zeit zum Abkühlen hatte, machte ich noch mal einen Versuch. Offensichtlich waren aber in der Zwischenzeit unheimliche Mächte zugange, denn jetzt läuft alles wie gewünscht
Frag mich jetzt bloß niemand warum ;)

Ich bin jetzt total begeistert von dem Premiere Plugin, da (wenn es denn mal richtig installiert ist) es
a) einfach zu handhaben ist und
b) die 2 GB-Grenze vergessen läßt,
c) die zeitraubende Umwandlung in eine oder mehrere AVI-Dateien entfällt und
d) die Qualität nach meinem Empfinden besser ist.
Nochmals vielen Dank für die vielen Tips und Hinweise!
_________________
Gruß Walter
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group