DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Canopus ProCoder
PluginPac Frameserver
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frederick Page 



Anmeldungsdatum: 10.09.2001
Beiträge: 75

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Tach allerseits,

ich setze einen Athlon-1000 auf Asus A7V (mit dem berüchtigten VIA KT-133) ein. Ich capture ein AVI vom analogen Eingang meiner Pinnacle DV 500, schneide/bearbeite das in Adobe Premiere 6.0 und exportiere das DV-AVI via PluginPac Frameserver als D:\Frameserver.avi

Folgendes avisynth (2.52) Script kommt zur Konvertierung nach SVCD zum Einsatz:

SetMemoryMax(32)
SetWorkingDir("D:\")
MeinAvi=AviSource("FrameServer.avi")
ConvertToYUY2(MeinAvi, interlaced=true)
# Audio beginnt einen Frame später
DelayAudio(MeinAvi, 0.04)
# Helligkeit korrigieren (RGB24 nach YUY2)
Tweak(MeinAvi, 0.0, 1.0, 4.0, 1.0)
# komplettes Bild 2 Pixel nach links schieben
Crop(MeinAvi, 2, 0, -0, -0)
AddBorders(MeinAvi, 0, 0, 2, 0)
# Resize auf SVCD
LanczosResize(MeinAvi, 480, 576, 0, 0, 720, 576)

Dieses "wrappe" ich dann mit link2 v0.951 auf "D:\Procoder.avi" (keinerlei Konvertierungs-Matrix, etc.). Weder bei PluginPac Frameserver, noch bei link wähle ich die Option "RAW audio". Im Procoder 1.01.35 verwende ich das Standard SVCD-PAL Template, in welchem ich nur folgende Werte ändere: DC-Precision von 8 auf 10, Dateiname/Pfad zum Abspeichern, avg. Bitrate und CBR/VBR.

Wenn ich CBR wähle, wird ein prima MPEG-2 File in erwarteter Größe erzeugt, welches auch 100% synchron ist (Bild/Ton).

Wähle ich 1-Pass VBR, wird ebenfalls ziemlich genau die erwartete Datei-Größe erreicht, aber Ton/Bild driften von anfänglicher Synchronität langsam auseinander und gegen Ende des 40:00 Min. Videos kommen ca. 4 Sekunden Unterschied zustande

Wähle ich 2-Pass VBR, ist die erzeugte MPEG-2 Datei gut 200 MB zu klein, der Bitrate Viewer enthüllt auch, daß die gewählte avg. Bitrate um 700 kBit unterschritten wird.

Mit aktuellem (auch älterem) TMPGEnc öffne ich das .avs File von avisynth direkt und erhalte hier bei 2-Pass VBR exakt die gewünschte Datei-Größe bei vollständig synchronem Bild/Ton (nur leider nicht die Qualität vom Procoder).

Mir ist klar, daß der Fehler auf meiner Seite liegt und der Procoder vernünftig arbeitet. Kann sich jemand einen Reim aus den beschriebenen Phänomen machen? Mir evtl. einen Tip geben, was ich noch testen könnte/sollte? Es geht wie gesagt um SVCDs, am liebsten mit 2-Pass VBR.

Viele Grüße und TIA

Frederick
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jul 02, 2003 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

wenn du weist wie viel unterscchied du hast is eh alles in ordnung. den ton einfach mit samplitude auf passende länge umrechen lassen mit besweet encoden und zum video dazu muxen

cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Canopus ProCoder
Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group