DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
TMPG u.a. Encoders hängen sich auf..Hilfe!!!!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
abraxas 



Anmeldungsdatum: 10.06.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bitte um Tipps und Hilfe für einen PC Amateur
Habe TMPG seit vielen Wochen und Anfangs keine Probleme. Plötzlich von einem auf den anderen Tag hängt sich TMGP während des Wandelns von AVI nach MPEG1 oder 2 ständig auf und nichts geht mehr. Reset notwendig. Egal welches File nach 2-15 Min. ist Ende angesagt.
Auch mit Nero 5.5 geht nichts in Sachen Wandeln von Avi nach MPEG, da ist ebenfalls nach Minuten Schluß.
System: WinXP, AMD 1600+, 256 MB, etc.
Bitte um Vorschläge was das sein kann. Verzweifle. Ach ja die Temperatur meines Mainboards ist 65 Grad und lt. System Check zu heiß. Kann das ein Grund sein? Ich kanns mir nicht vorstellen.
Tschau
Erik
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

> zu heiß. Kann das ein Grund sein?

Ja, durchaus denkbar!
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

Schau doch mal nach, ob der CPU-Lüfter überhaupt noch läuft!
_________________
Gruß SVCDFan
Javanse 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schätze mal, wenn der CPU-Lüfter nicht mehr drehen würde, wäre der Athlon 1600 schon längst verqualmt.
Allerding sind 65 Grad MAINBOARD Temperatur schon ganz schön heftig.
Abraxas, bist du sicher,daß es sich um die Mainboard Temperatur handelt ?
Ich tippe da doch auch auf die CPU. Überprüf mal den Sitz des Kühlers, ob er nirgends verkantet ist und wirklich plan aufliegt.
Ggfs. demontier das Teil mal, säuber CPU und Kühlkörper (kannst du bedenkenlos mit Nagellackentferner und Wattestäbchen machen), trag ne ordentliche Wärmeleitpaste auf und setz den Kühler wieder richtig auf.

Gruß,
Javanse
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir war der Grund für die Überhitzung ziemlich banal: ein nicht sauber befestigtes Flachbandkabel hatte sich gelöst und den Luftstrom zum Prozessorkühler behindert. Im "Normalbetrieb" war das kein Problem, beim Encoden wurde er dann zu heiß.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Bei mir war es die Umgebungsluft.
Bei 18-20 Grad (unter dem Dach) war es kein Problem.
Geht es auf 20-28 °C wird em Athlon schon mal etwas warm.
MBM5 Piepst dann bei 59° Proz-Temp. ;) ;)


MBM5 ist Motherboardmonitor. Bei heißen Prozessoren echt zu empfehlen.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group