DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 03, 2003 19:10 Titel: |
 |
|
1)
Die Schüssel ist egal, nicht aber der LNB/LNC, also der Kopf, mit dem Du empfängst. Alles, was schätzungsweise 3 Jahre oder jünger ist, sollte digitauglich sein, bei anderen Anlagen muß man nachschauen und u.U. nachrüsten. Und dann kann es teuer werden, wenn Du z.B. eine ganze Hausanlage dranhängen hast. Die Verteiler müssen auch digitauglich sein.
Oder meinest Du den Kabelanschluß? Damit ist digi-TV zwar auch möglich, aber in seeeeehhhhhr beschränktem Umfang. Da mußt Du bei Deinem "örtlichen" Kabelanbieter nachfragen, was die einspeisen. Die üblichen privaten Sender fehlen aber fast immer.
Über Antenne gibt es inzwischen auch Möglichkeiten, falls Du im Raum Berlin (oder ein paar Testgebieten, falls die noch existieren) wohnst.
2)
AGP-Grafikkarten mit DX7 Unterstützung sollten problemlos laufen. Mit einer alten S3 Trio64 im PCI-Slot würde ich es aber nicht unbedingt versuchen
3)
Hat nichts mit Theorie zu tun. Wenn Du ein Abo hast, dann darfst Du das auch am PC verwenden. Zumindest für die teureren Hardware-Karten (die guten alten Siemens / Hauppauge Teile, die auch unter Linux laufen) gibt es passende Erweiterungsmöglichkeiten. Für weitere Möglichkeiten muß ich Dich an Google verweisen.
Gruß DV User |
|